Sisi-Schloss (375)
Die neue Dauerausstellung im Sisi-Schloss hat die Besucher begeistert. Es gab viele positive Rückmeldungen zu dieser multimedialen Inszenierung, die facettenreiche Einblicke in Elisabeths Leben von der Kindheit bis zum Tod nachgeht. Mit 11.261 Besuchern war die Ausstellung „Kaiserin Elisabeth – ihr Leben, ihre Familie“ im Wasserschloss in Unterwittelsbach eine der erfolgreichsten der vergangenen Jahre. Und das trotz des...
Gleich an zwei Wochenenden besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, Kunsthandwerk und Adventsdeko am Sisi-Schloss zu bewundern und natürlich auch zu kaufen. Nachdem der KunstAntikMarkt aufgrund der Corona-Auflagen im Schloss selbst nicht stattfinden kann, hat sich die Stadt Aichach entschieden, den be!iebten Markt nach draußen zu verlegen.
Vor dem Sisi-Schloss und im Schlosspark präsentieren rund 15 Aussteller in Hütten ...
Während der Bayerischen Landesausstellung „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ verkehrt in Aichach ein kostenloser Shuttlebus.
Er bringt die Besucher an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen im 30-Minuten-Takt vom Bahnhof und den beiden großen Parkplätzen zum FeuerHaus und ins Sisi-Schloss und zurück. Erste Abfahrt am Bahnhof ist jeweils um 8:45 Uhr, letzte Fahrt ab Bahnhof um 17:45 Uhr. Der Shuttlebus hat...
Aichach-Unterwittelsbach „Kaiserin Elisabeth – Ihr Leben, Ihre Familie“ – Unter dem Einfluss von Corona kann die Eröffnung der attraktiven Ausstellung nur im kleinen Rahmen stattfinden, wie Bürgermeister Klaus Habermann bedauerte. In monatelanger Vorarbeit wurden im Sisi-Schloss sowohl Sonder- als auch die sehenswerte Dauerausstellung im ersten Stock geschaffen. Gesamtkosten in Höhe von rund 200.000 Euro mussten für Umbau und...
Mit der neuen Ausstellung im Schloss Unterwittelsbach lernen die Besucher Kaiserin Elisabeth ganz persönlich und ihre Familie kennen.
Die neue Dauerausstellung ermöglicht facettenreiche Einblicke in Elisabeths Leben von der Kindheit bis zum Tod und geht der Frage nach, wie der Mythos „Sisi“ entstand. In einer multimedialen Inszenierung erleben die Besucher Sisis unbeschwerte Kindheit, auf die die Zwänge des Wiener Hofes...
Aichach: Sisi-Schloss, Unterwittelsbach | Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit Sisis Familie.
Eine Weihnachtsgeschichte in Mundart und in der winterliche Bergwelt Oberbayerns spielend – dabei kann es sich nur um die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma handeln. Wer diese Weihnachtsgeschichte in ganz besonderer Atmosphäre erleben will, hat dazu am Freitag, 20. Dezember, Gelegenheit. Dann liest Schauspieler Peter Greif wieder im Sisi-Schloss, musikalisch umrahmt vom Haberer-Zwoagsang mit Siegfried und Gisela Bradl aus...
Goldverzierte Porzellanteller, Silberschalen und alte Puppen - für Liebhaber und Sammler antiker Kunst ist das Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach immer ein interessantes Ziel. Beim Kunst-Antik-Markt am 9. und 10. November werden Antiquitäten, antiker Schmuck, altes Porzellan, Gemälde und sakrale Kunst angeboten. Drei Wochen vor dem ersten Advent kann im Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach außerdem Vorweihnachtsluft...
Ähnliche Themen zu "Sisi-Schloss"
Zum Abschluss der diesjährigen Sonderausstellung „Imperiale Kostbarkeiten. Kaiserin Elisabeth zwischen Diät und Gaumenfreuden“ wird im Sisi-Schloss in Aichach „Bayerisch g'redt und g'lacht“. Rosy Lutz gestaltet am Freitag, 25. Oktober, einen Abend in altbaierischer Mundart. Unterstützt wird sie dabei von der Kleeblattl Musi, die den Abend musikalisch begleiten.
Rosy Lutz nimmt ihre Ideen aus dem Begegnungen um sich herum,...
Aichach: Sisi-Schloss, Unterwittelsbach | Ausgewählte Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre ausschließlich handgefertigten Erzeugnisse aus den Bereichen Mode, Glas,Filz, Schmuck, Papier, Floristik, Keramik Holz u.s.w.
Aichach: Sisi-Schloss, Unterwittelsbach | Dank der bis heute äußerst populären »Sissi«-Filme ist sie als Mutter der berühmten Kaiserin von Österreich durchaus ein Begriff: Herzogin Ludovika in Bayern (1808-1892).
Die Geschichten hinter den Exponaten erzählt Kastellan Brigitte Neumaier bei einer kostenlosen Führung durch die Sonderausstellung „Imperiale Kostbarkeiten - Kaiserin Elisabeth zwischen Diät und Gaumenfreuden“. Trotz intensivem Sportprogramm war Sisi beispielsweise den Gaumenfreuden nicht abgeneigt. Ein eigener Hofstaat war um das leibliche Wohl der Monarchin bemüht und sogar auf Reisen begleiteten sie ein Zuckerbäcker und...
16. Barockpicknick am Sisi-Schloss in Unterwittelsbach
Bis zu Beginn des Barock-Picknicks am Sisi-Schloss stand noch nicht wirklich fest ob das 16. Open-Air-Konzert der Aichacher Kulturszene auch stattfinden würde, regnete es doch noch kurz vorher ziemlich heftig. Aber der Wettergott meinte es gut. Pünktlich verzogen sich die dunklen Wolken, der Himmel zeigte sich bayerisch weiß-blau und die Sonne sparte auch nicht mit...
Aichach: Sisi-Schloß | Kammermusiker aus der Region unterhalten Sie mit festlicher Instrumental- und Vokalmusik aus der Renaissance bis zur Neuzeit.
Explosion anspruchsvoller Musik im Sisi-Schloss
Wolfgang Kraemer und Michael Rokoss konzertieren im Wasserschloss
Klavier trifft Saxofon, ein ausgefallener Titel, so Kreiskulturreferent Helmut Beck. Er freute sich, dass so viel Interesse geweckt wurde und das Sisi-Schloss total ausverkauft war. Aber dieses Konzert war weit mehr als nur ein Konzert. Die Zuhörer erlebten eine Explosion anspruchsvoller Musik. Wolfgang...
Rund 200 Retriever der verschiedenen Retrieverrassen werden am Samstag, 29. Juni, im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach erwartet. Die Landesgruppe Süd im Deutschen Retriever Club e.V. veranstaltet im Park des Sisi-Schlosses (Klausenweg 1) wieder ihre Spezial-Rassehundeausstellung.
Geprüft werden alle sechs Retrieverrassen, nicht nur die bekannten Golden Retriever und Labrador, sondern auch der Chesapeake-Bay, der...
Sisi, das Landmädchen aus Possenhofen am Starnberger See, war in Wien als Kaiserin wider Willen (Hamann) sehr unglücklich und versuchte daher, in eine poetische Gegenwelt zu entfliehen. Vorbild war für sie der längst verstorbene Dichter Heinrich Heine, mit dem sie in spiritistischer Verbindung stand und der ihr ihre Gedichte diktierte. Die Gedichte blieben lange unter Verschluss und wurden erst 1984 veröffentlicht.
Dr. Dirk...
Aichach: Park des Sisi-Schlosses, Unterwittelsbach | Es werden wieder rund 200 Retriever der verschiedenen Rassen am Sisi-Schloss in Unterwittelsbach erwartet.
Das Rahmenprogramm zur Sonderausstellung bietet eine ganze Reihe von Vorträgen, außerdem Konzerte, eine Hunde-Ausstellung und eine Schleppjagd auf dem Programm.
Los geht es mit einem Konzert von Wolfgang Kraemer am Samstag, 18. Mai. Kraemer gibt regelmäßig Konzerte im Sisi-Schloss. In diesem Jahr tritt der evangelische Kirchenmusiker, Pianist und Kammermusiker, seit 2015 auch Musikschulleiter in Karlsfeld (Kreis Dachau),...
Aichach: Sisi-Schloß | Die Stadt Aichach veranstaltet eine Maiandacht im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach.
Kaiserin Elisabeth war berühmt für ihre Wespentaille, die sie durch Sport und diszipliniertes Essverhalten erhielt. Dennoch war sie der feinen Küche am Wiener Hof nicht abgeneigt. Bei der neuen Ausstellung „Imperiale Kostbarkeiten“ geht es daher um „Kaiserin Elisabeth zwischen Diät und Gaumenfreuden“ – zu sehen vom 4. Mai bis 27. Oktober 2019. Dazu gibt es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen und...
"Literatur im Schloss" heißt eine neue Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Aichach-Friedberg, die am Dienstag, 2. April, mit einem Vortrag des Historikers Gerald Huber im Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach startet. Beginn ist um 19 Uhr.
„Hubers Bairische Wortkunde“ von und mit Gerald Huber mit musikalischen Fußnoten von Maria Reiter ist ein augenzwinkernder Streifzug durch die bairische Sprache. Ein unterhaltsamer...
Es sind kleine Kunstwerke, die beim alljährlichen Ostermarkt im Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach angeboten werden. Die Eier sind bemalt mit Szenen aus der Hasenschule, mit wilden Löwen oder zarten Blümchen. Andere dagegen in kräftigen Farben oder – ganz modern – in Schwarz-weiß. Am 23. und 24. März präsentieren im romantischen Schlossambiente wieder über 40 Aussteller ihre kunstvoll gestalteten Ostereier und...
Aichach: Sisi-Schloss Unterwittelsbach | Der Fachmarkt zeichnet sich durch das vielfältige Angebot aus – hier findet man Eier aus (fast) allen Materialien, die mit unterschiedlichen Techniken bearbeitet und verziert werden.
Aichach: Sisi-Schloss Unterwittelsbach | Der Fachmarkt zeichnet sich durch das vielfältige Angebot aus – hier findet man Eier aus (fast) allen Materialien, die mit unterschiedlichen Techniken bearbeitet und verziert werden.