sinfonisches Blasorchester (132)
Königsbrunn: St. Johanneskirche Königsbrunn | Evangelischer Posaunenchor und pcOrchester veranstalten an Muttertag, 8. Mai um 17:00 Uhr ein Konzert in der St. Johanneskirche in Königsbrunn.
Seit 1978 hat sich durch Initiative von Horst Günzel aus dem reinen Posaunenchor, in dem traditionell nur Blechblasinstrumente erklingen, durch Hinzunahme von Holzbläsern das sogenannte „pcOrchester“ entwickelt.
Unter dem Dirigat von Sandra Möhring bietet das 50köpfige...
Meinerzhagen: Stadthalle Meinerzhagen | Deutsche Spätromantik
Meinerzhagen. Unter der Leitung des gefeierten Operndirigenten Johannes Stert unternimmt die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds am 29.03.2020 ab 15 Uhr in der Stadthalle Meinerzhagen einen Ausflug ins Außergewöhnliche. Das Ensemble, dessen Programme sonst das genuine Repertoire für Blasorchester zelebrieren, widmet sich einmal mehr der wohl dramatischsten musikalischen Sphäre.
Zuletzt war...
Meinerzhagen: Stadthalle Meinerzhagen | Konzert mit Westfalen Winds in Meinerzhagen
29.03.2020 | 15.00 Uhr | Stadthalle Meinerzhagen
Ouvertüre zu "Die Meistersinger von Nürnberg" | Richard Wagner
Wotans Abschied und Feuerzauber | Richard Wagner
Ouvertüre für Harmoniemusik | Felix Mendelssohn-Bartholdy (Mendelssohn - Composer)
Konzertsuite aus "Der Rosenkavalier" | Richard Strauss
Westfalen Winds | Bläserphilharmonie
Johannes Stert | Künstlerischer...
Meinerzhagen: Stadthalle Meinerzhagen | Die westfälische Bläserphilharmonie „Westfalen Winds“ gastiert am 07. April 2019 um 16 Uhr in der Stadthalle Meinerzhagen. Unter „CONSTERTO“ präsentiert der renommierte Klangkörper einen hochkarätigen Gast. Zusammen mit dem virtuosen Operndirigenten Johannes Stert wird ein Programm mit Werken von Rossini, Grainger und Bourgeois präsentiert.
Den Zauber, von dem Hermann Hesse behauptet, dass er jedem Anfang innewohne, hat...
Hildesheim: Leestersaal - Musikschule | Anmeldung zum Projekt 2019 ab sofort möglich
Nachdem die Bläserphilharmonie ein erfolgreiches erstes Projekt mit verbesserten Bedingungen und einer sehr positiven Zuschauerresonanz gespielt hat, ist es Zeit das Projekt 2019 vorzubereiten.
Aufgrund der räumlichen Entfernung steht Jens Illemann für das nächste Projekt nicht als Dirigent zur Verfügung, so dass sich das Organisationsteam auf die Suche nach einem neuen...
Brennende Begeisterung der Zuhörer schlug der westfälischen Bläserphilharmonie „Westfalen Winds“ am Ende des Konzerts am letzten Sonntag entgegen. In der Stadthalle Meinerzhagen entfachte das sinfonische Blasorchester ein musikalisches Feuerfest mit leidenschaftlicher Virtuosität und farbenreicher Klangpracht.
Obgleich es die ersten sommerlichen Tage des Jahres waren, folgten gut 200 Zuhörer der Einladung von „Westfalen...
Meinerzhagen: Stadthalle Meinerzhagen | Am kommenden Sonntag, den 08. April, gastiert die Bläserphilharmonie „Westfalen Winds“ in der Meinerzhagener Stadthalle. Ab 16 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) präsentiert das vielfach prämierte Orchester eine Auswahl der größten Meisterwerke der sinfonischen Bläsermusik. Noch können Karten im Vorverkauf telefonisch unter 02331/7393024 oder per Mail an „tickets@westfalen-winds.de“ für 12€ reserviert werden. Restkarten gibt es für 15€...
Meinerzhagen: Stadthalle Meinerzhagen | Am 08. April wird die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds wieder im Märkischen Kreis live zu erleben sein. In der Stadthalle Meinerzhagen wird ab 16 Uhr ein farbenprächtiges und anspruchsvolles Konzertprogramm auf Höchstniveau präsentiert. Neben Werken von Ida Gotkovsky, Percy Grainger und Gustav Holst wird auch wieder „Der Herr der Ringe“ als erste Sinfonie von Johan de Meij zu hören sein. Der Vorverkauf hat...
Ähnliche Themen zu "sinfonisches Blasorchester"
Wer am kommenden Sonntag, 12.11.2017, dem tristen Sauerländer Herbstwetter nach Mittelerde entfliehen möchte, sollte sich beeilen. Für das Konzert um 16 Uhr, in dem u. a. „Der Herr der Ringe“ im Festsaal Riesei Werdohl präsentiert wird, gibt es nur noch wenige Karten, die Zuhörerplätze sind begrenzt.
Die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds gastiert unter dem Thema „Visions & Fantasy“ in Werdohl. Am kommenden ...
Werdohl: Festsaal Riesei | Am 12.11.2017 gastiert die Westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds unter der künstlerischen Leitung von Ulrich Schmidt um 16 Uhr im Werdohler Festsaal Riesei. Unter „Visions & Fantasy“ widmet der prämierte Klangkörper sein letztes Konzert in diesem Jahr der kulturellen Diversität und dem offenherzigen Miteinander. Einlass ist um 15:30 Uhr.
In Zeiten, die geprägt sind von Flucht und Angst, von geschürten...
Hannover: Sankt Joseph Kirche | Am Sonntag, 27. August 2017, sorgte das MSO auf dem Sommerfest der katholischen Pfarrgemeinde St. Joseph Hannover für die musikalische Unterhaltung. Bei schönstem Spätsommerwetter waren hunderte Gäste in die List gekommen, um bei Speisen und Getränken den Sonntag zu genießen und der Musik zu lauschen. Ob Pop, Jazz, Rock’n’Roll, Film- und Musicalmusik, Originalkompositionen oder auch ein Marsch – das MSO hatte für jeden...
Hannover: Kröpcke | Am 11. Juni 2017 traten die Jbo-YoungStars beim traditionsreichen hannöverschen Schorsenbummel auf. 28 Grad im Schatten hielten die Musiker des jungen Orchesters im Jugendblasorchester Seelze e. V. nicht davon ab, sich am Kröpcke mitten in die Sonne zu setzen und das Publikum zwei Stunden lang mit Film- und Musicalmusik, aber auch Swing, Rock und Pop zu unterhalten. Viele Vorbeiflanierende hielten inne, lauschten der Musik...
Schmallenberg - Ein „außer-gewöhnliches!“ Konzerterlebnis gab es in der Stadthalle Schmallenberg für alle Liebhaber klassischer und sinfonischer Blasmusik am Pfingstsonntag: zwei bundesweit renommierte Orchester, der Orchesterverein Hilgen unter der Leitung von Timor Chadik und die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds unter der Leitung von Ulrich Schmidt, gastierten zum gemeinsamen Galakonzert.
Mit dem Thema...
Schmallenberg - Am 04.06.2017 bescheren die westfälische Bläserphilharmonie „Westfalen Winds“, unter der künstlerischen Leitung von Ulrich Schmidt, und der „Orchesterverein Hilgen“, unter der Leitung von Timor Chadik, Leiter der Big Band der Bundeswehr, dem kulturellen Kalender des Sauerlands ein großartiges Highlight.
Unter dem Thema „Außer-gewöhnlich!“ wird von beiden national wie international prämierten Orchestern...
Das Orchester soll ambitionierte Musiker aus dem ganzen Kreis Hildesheim ansprechen // kurze Projektphase im Frühjahr // Konzert im Goethegymnasium Hildesheim
In Hildesheim entsteht ein neuer, besonderer Klangkörper – die Bläserphilharmonie Hildesheim. Entstanden aus dem Kreisverbandsorchester ist die Bläserphilharmonie das neue Projektorchester im Kreismusikverband Hildesheim e.V. (KMVH). Einmal im Jahr findet eine...
Tampere (Finnland): Universität | Im Jahr 2012 kam die Finnin Sofia Häärä nach ihrem Schulabschluss als Au-Pair nach Deutschland. Während dieser Zeit spielte die heute 23-jährige Flötistin bei den YoungStars mit und die Orchestermitglieder lernten sie als eine warmherzige, offene und auch – im positivsten Sinne – etwas verrückte Mitspielerin kennen – sie passte sehr gut zu den YoungStars. Schnell kam also das Ensemble des Jugendblasorchester Seelze e. V. auf...
Schmallenberg: Stadthalle Schmallenberg | Am 04.06.2017 um 17 Uhr geben die westfälische Bläserphilharmonie "Westfalen Winds", unter der künstlerischen Leitung von Ulrich Schmidt, und der "Orchesterverein Hilgen", unter der Leitung von Timor Chadik, Leiter der Big Band der Bundeswehr, ein hochkarätiges Galakonzert in der Stadthalle Schmallenberg.
Unter dem Thema „Außer-gewöhnlich!“ wird von beiden Orchestern nicht nur sinfonische Bläsermusik mit einem Höchstmaß an...
Seelze: Bürgerstuben im Schützenhaus Seelze | Jahreshauptversammlung des Jugendblasorchester Seelze e. V. (fm/mv) Am Freitag, 24. März 2017, fand die Jahreshauptversammlung des Jugendblasorchester Seelze e. V. statt. Über 40 Mitglieder trafen sich im Saal der Bürgerstuben, um das vergangene Vereinsjahr zu reflektieren und die Weichen für das zukünftige Jahr zu stellen.
Nach 16 Jahren trat der Vorsitzende Tom Kruse nicht wieder zur Wahl an: „Ich freue mich, unser...
Hildesheim: Mehrzweckhalle Goethegymnasium | Das Kreisverbandsorchester Hildesheim wird zum Abschluss seiner Projektphase 2017 am Samstag, den 18.03.2017, und am Sonntag, den 19.03.2017, in zwei Konzerten das Ergebnis präsentieren!
Das KVO setzt sich seit über 25 Jahren aus Musikern zusammen, die mit viel Spaß gute Musik auf hohem Niveau präsentieren. Seit einigen Jahren formiert sich dieses symphonisch besetzte Blasorchester als Projektorchester, das interessierten...
Ratingen: Stadthalle | Letzte Woche Samstagabend trafen zwei der führenden sinfonischen Blasorchester ihrer Länderregionen konzertant aufeinander: Die Omiya Wind Symphony aus der Präfektur Saitama, Japan, und die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds gestalteten ein Gemeinschaftskonzert der außergewöhnlichen Art in der sehr gut gefüllten Dumeklemmer Halle in Ratingen.
Die beiden Klangkörper, die seit dem Frühjahr 2015 eine enge...
Ratingen: Stadthalle | Ratingen - Unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf wird am kommenden Samstag, 18. 02.2017, um 18 Uhr ein großartiges Klangerlebnis zwischen Deutschland und Japan in der Stadthalle Ratingen geboten: Die Omiya Wind Symphony aus Japan und die westfälische Bläserphilharmonie „Westfalen Winds“ gastieren gemeinsam zum JOINT CONCERT 2017!
Im Rahmen eines japanisch-deutschen Kulturaustausch ist eines...
Seelze: Schulzentrum | Workshops erleichtern Einstieg bei den Jbo-YoungStars
Das Jugendblasorchester Seelze bietet jungen Musikerinnen und Musikern mit Vorbereitungs-Workshops die Gelegenheit, sich musikalisch auf einen Einstieg bei den Jbo-YoungStars vorzubereiten.
Es wird das Standardrepertoire der Jbo-YoungStars erarbeitet und auf die musikalische Arbeit in einem Orchester vorbereitet. Nach etwa einem halben Jahr haben die Teilnehmenden...
Bad Nenndorf, Hannover, Seelze Die großen Bühnen in der Wandelhalle in Bad Nenndorf, im Kulturzentrum Pavillon in Hannover und im Neuen Forum in Seelze waren voll, und zwar richtig voll. Allein quantitativ ist das mit 65 Musikerinnen und Musikern vorzüglich besetzte Modern Sound[s] Orchestra (MSO) aus Seelze eine Klasse für sich, sogar Röhrenglocken, Keyboard, Akkordeon, Marimbaphon, E-Kontrabass bis hin zur...
Hildesheim: Leestersaal - Musikschule | Nach der erfolgreichen Chaosprobe des Sinfonischen Blasorchesters des KMVH gibt es auch am 21.01. noch eine Chance für neue Musiker.
Anmeldungen unter: kvoorgateam@gmail.com
Ratingen: Stadthalle | Am 18.02.2017 gastieren unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf die „Omiya Wind Symphony“ (JP), unter der vielfach ausgezeichneten Leitung von Toshio Akiyama, und die sinfonische Bläserphilharmonie „Westfalen Winds“ (D), unter der renommierten künstlerischen Leitung Ulrich Schmidts, um 18 Uhr zum „JOINT CONCERT 2017“ in der Stadthalle Ratingen.
Das einzigartige Konzertprojekt ist Teil des...