Simbabwe (39)
LandsAid baut Gesundheitsstation im Südosten von Simbabwe
Gemeinsam mit ihrem lokalen Projektpartner, der Organisation Miracle Missions, hat die Kauferinger Hilfsorganisation LandsAid e. V. den Bau einer Gesundheitsstation in Vimba, im Chimanimani-Distrikt, an der südöstlichen Grenze von Simbabwe, fertiggestellt. Hier wütete im vergangenen Jahr der Zyklon Idai und hat massive Schäden angerichtet. „Viele öffentliche...
Der Weltgebetstag der Frauen aus Simbabwe ist zwar schon eine Weile her und auch da war schon etwas von der Gefahr Corona zu ahnen. Doch es fanden sich ca. 60 Besucherinnen in der evangelischen Johanneskirche ein. In diesem Jahr organisierte Anke Hederich mit den Mitgliedern der anderen beiden Pfarreien den besinnlichen Abendgottesdienst. Das Motto „Steh auf und geh“ wurde vom Johanneschor unter der Leitung von Andrea...
Was braucht man für eine gelungene ausstellung ?
Einen großen garten mit vielen nischen.
Sonnenschein.
Kleine und große kunstwerke wie die shona-skulpturen.
Anna Beiße-Munemo und ihrem mann Caleb Munemo ist es erneut gelungen, einen garten mit ihren aus Simbabwe importierten skulpturen in ein gesamtkunstwerk umzuwandeln. Den gartenbesitzern, dem ehepaar Jacobsen, konnten die besucherInnen die freude und den stolz...
Burgwedel: M Turek | Shona-skulpturen in Thönse
Ehepaar Anna Beisse-Munemo und Caleb Munemo eröffneten gestern eine ausstellung mit skulpturen von bildhauern aus Zimbabwe: Beeindruckende beispiele handwerklich perfekter, mehr oder weniger abstrakter darstellungen von menschen und tieren.
Allein die unterschiedlichen gesichtszüge aus dem stein "herauszuholen" zeigt die kunst der bildhauer, die ihr material hervorragend beherrschen. Es ist...
Burgwedel: M Turek | hinterlassene spuren
vernissage am 08. 08. 2015
Thönse, bekannt durch seine rasenmäherrennen - und dort gibt´s skulpturen aus Zimbabwe ?
Gestern nachmittag eröffneten Caleb Munemo und Anna Beisse-Munemo aus Garbsen eine ausstellung mit neuen sogen. Shona-skulpturen. Der riesige garten Merle Tureks bot die passende kulisse für die tier- und menschendarstellungen mehrerer bildhauer aus Zimbabwe.
"Als sogenannte...
Ein ganzer Übersee-Container mit lebensgroßen Tieren ist aus Simbabwe in Birkenried angekommen und die Tiere haben sich sofort die schönsten grünen Ecken des Skulpturenparks erobert. Ein Elefant ist aber derzeit zum Reggae-Festival nach Burtenbach ausgebüxt.
Die Tiere sind alle von namhaften Künstlern in Simbabwe aus dem Blech alter Ölfässer gefertigt, mit faszinierend realistischem Aussehen. Ebenso realistisch muten die...
Ein Lauf-, Veranstaltungs- und Reisebericht eines Halbmarathonteilnehmers in Victoria Falls/Simbabwe - Teil 2 -
Die Athleten betreten bei Erreichen der simbabwischen Grenzkontrollstelle den Grund des prähistorischen Sambesi. Sie befinden sich nun auf einer Art Halbinsel. Auf der linken Seite befinden sich in einer Schlucht in etwa 400 Metern Entfernung die jetzigen Victoriafälle. 300 Meter auf der rechten Seite sind vor...
Ein Lauf-, Veranstaltungs- und Reisebericht eines Halbmarathonteilnehmers in Victoria Falls/Simbabwe - Teil 1 -
Eigentlich wollte der Berichterstatter in das Heimatland der ostafrikanischen Wunderläufer. Äthiopien stand in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste für Laufreisen. Informationen von Teilnehmern am Great Ethiopian Run in Addis Abeba ließen ihn aber davon Abstand nehmen. Die Mängel in Reiseablauf und...
Ähnliche Themen zu "Simbabwe"
Ebook kostenlos: Erlebnis Afrika - Reisen durch Namibia, Südafrika, Zimbabwe (Simbabwe) und Malawi
Von Wolfgang Brugger
161 Seiten mit zahlreichen Fotos
Heute hat Amazon das Buch für kurze Zeit freigeschaltet.
Es kann auf dem Kindle, auf dem Computer oder auf anderen Mobilgeräten
gelesen werden.
Lese- Programme und -Apps gibt es ebenfalls kostenlos hier: http://tinyurl.com/62vqec4
Verlag und Autor freuen...
Birkenried: Kulturgewächshaus | Mit "Tariro neGitare" (frei übersetzt: Tariro und die Gitarre) kommt am 7. April, 18 Uhr, eine beliebte Sängerin und Songwriterin aus Simbabwe mit dem Sänger und Gitarristen "Prayer Soul" von den "Acoustic Allstars" nach Birkenried. Tariro, die von "THE HERALD", der beliebtesten Tageszeitung in Harare, Simbabwe, "a legend in the making" genannt wurde, spielt schon seit ihrem 13. Lebensjahr Gitarre, eigentlich ein Sakrileg,...
Augsburg: Maria-Ward-Realschule | Maria-Ward Realschule übergibt Spende an Oberin Schwester Mechtild
Beim traditionellen Bazar, der jedes Jahr Anfang Dezember in der Maria-Ward Realschule von den Schülerinnen und Schülern veranstaltet wird, kam auch dieses Jahr wieder eine stolze Summe zusammen. Es gab zum Beispiel eine Modenschau, eine Hitparade, und in jedem Klassenzimmer wurden fleißig Kuchen, Salate, Cocktails und vieles mehr an die Besucher verkauft....
Gundelfingen An Der Donau: Galerie Stadeleck Birkenried | Preview am 16. September ab 14 Uhr
Seit Ende Juni arbeitet der taubstumme Künstler Shepherd Mahufe aus Simbabwe in der "Galerie Stadeleck" in Birkenried an seiner neuen Ausstellung. Bei seiner Ankunft schleppte er eine dicke Rolle Leinwände mit sich – Bilder, die er unbedingt aus Simbabwe mitbringen wollte. Lieber verzichtete er auf einen Teil seines persönlichen Gepäcks.
So außergewöhnlich und bewegt wie das Leben des...
Ebook "Winter in Zimbabwe" kostenlos bei Amazon
Bei uns kommt langsam der Herbst. 10 Grad Nachttemperaturen sind keine Seltenheit mehr. Und in Südafrika hat es geschneit.
Da kommt "Winter in Zimbabwe" gerade recht. Besonders, wenn es 24 Stunden kostenlos ist (8. August 2012, ab 10 Uhr).
Ein Ebook aus der Reihe "Erlebnis südliches Afrika: Reisen in der Republik Südafrika, in Namibia, Zimbabwe, Botswana und...
Afrika-Sehnsucht?
Kostenlos gibt es am Montag das Kindle Ebook "Winter in Zimbabwe"
UNESCO „Welttag des Buches“
Den 23. April hat die 28. Generalkonferenz der UNESCO 1995 zum "Welttag des Buches und des Urheberrechts" ausgerufen. Aus diesem Anlass werden millionenfach Bücher verschenkt. Auch der WBV Wolfgang Brugger Verlag lässt sich da nicht lumpen und setzt für 24 Stunden lang bei Amazon sein brandneues
Ebook...
Insgesamt war das Afrika-Festival für Birkenried ein Erfolg. Es kamen ca. 1.500 Gäste, die Kinder nicht mitgezählt, die ja freien Eintritt hatten. Viel Zuspruch hatten auch unsere Kinderaktivitäten mit "Steine Bearbeiten" und auch Malen. Viele Kinder bekamen wunderhübsche Schmetterlinge aufs Gesicht gemalt.
Musikalische Highlights waren Pamuzinda aus Simbabwe, die Trommler-Gruppe mit dem Stelzentänzer aus dem Südsenegal...
Günzburg: Kulturgewächshaus Birkenried | Afrikanische Nacht im Kulturgewächshaus mit Pamuzinda, Simbabwe
Das politisch gequälte Land Simbabwe zeigt im Kulturgewächshaus Birkenried die traditionellen und schönen Seiten seiner Kultur: 8 Musiker bieten authentische Musik auf den verschiedensten Instrumenten, Temperament und den mitreißenden Rhythmus Simbabwes. Dazu gehört auch das angesehenste und heiligste Instrument, die Mbira (Daumenklavier), außerdem die Marimba...
Günzburg: Kulturgewächshaus Birkenried | Das politisch gequälte Land Simbabwe zeigt im Kulturgewächshaus Birkenried die traditionellen und schönen Seiten seiner Kultur: 8 Musiker bieten authentische Musik auf den verschiedensten Instrumenten, Temperament und den mitreißenden Rhythmus Simbabwes. Dazu gehört auch das angesehenste und heiligste Instrument, die Mbira (Daumenklavier), außerdem die Marimba (Balofon), Shakers, Congas und Gitarre.
Die Gruppe hatte 1994...
Gundelfingen An Der Donau: Little Zim | Schnappschuss
Gundelfingen An Der Donau: Little Zim | Klimawandel? Erderwärmung? Pustekuchen!
Es schneit in Afrika!
Muß man sich wirklich warm anziehen!
Die Kommunikationsnetze sind zusammengebrochen
- die Trommeln sind eingefroren.
Die Menschen rücken zusammen und wärmen sich bei heißem Kaffee aus glühenden Tassen, sie horten Vorräte.
Manche versuchen sich mit Trommeln warm zu halten, manche wiederum tanzen sich warm.
Ist das war?
...oder nur ein...
Gundelfingen: Kulturgewächshaus Birkenried, an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen | Jeden Sonntag im Advent kann man die Augen und die Seele von 11 bis 19 Uhr mit fantasievollen und Geheimnis umwobenen Bildern verwöhnen. Ein außergewöhnliches Ereignis, das man einfach selbst erlebt haben muss.
Programminfos unter
http://www.birkenried.de/fset_aktuelles.php
Gundelfingen An Der Donau: Little Zim | Schnappschuss
Gundelfingen: Kulturgewächshaus Birkenried, an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen | Es ist nicht immer so, wie men sieht!
Blau-Weiß ist nüchtern...
Rot-Gelb ist aggressiv?
Wie sieht es aus?
Wie wirkt auf mich?
Muß man einfach anschauen!
Wo?
Kulturgewächshaus Birkenried.
Traumwelten...
Advents Sonntage
Wolfgang und János...
Vergängliche Flammeninstallation...
"BabeLicht"
Gundelfingen An Der Donau: Little Zim | Wie kann ein Stein Leidenschaft oder Leichtigkeit, Liebe, Freundschaft ausdrücken?
Das, daß das nicht unmöglich ist, zeigen uns die dynamische, kraftvolle Skulpturen von Jasper Mukuna und die liebe, leidenschaftliche Steinfiguren von Washington Msonza.
Die beiden Shona-Künstler aus Simbabwe arbeiteten schon zweiten Sommer über in Birkenried und haben damit für viele kunstinteressierte Menschen für Freude gesorgt.
Little...
Gundelfingen: Kulturgewächshaus Birkenried, an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen | 5. Dezember
19 Uhr Vernissage "Living Stones", winterlicher Skulpturenpark mit den gefühlvollen
Skulpturen des "afrikanischen Michelangelo" Washington Msonza, Jasper Mukuna u.a.
Gast: Tom Blomefield, Gründer der Künstlerkolonie "Tengenenge" in Simbabwe;
Original Musik aus Simbabwe mit Pamuzinda,
dazu afrikanische Küche mit Jennifer
Ab Einbruch der Dunkelheit Erlebnis Lichtskulpturen und Beleuchtung
Tom Blomefield...