Senator Horst-Werner Franke (11)
"Phänomenal" ("außerordentlich, außergewöhnlich, erstaunlich" - s. DUDEN) ist für mich der runde "Tisch mit dem Kreuz" beim Roland der Freien Hansestadt Bremen und erinnert mich auch heute, am 94. BREMER FRIDAY, an die weltweit unzähligen Bemühungen zum Schutz und Erhalt der Zukunft unserer schönen Welt: Heute denke ich den Bremer Warenkorb zur PHÄNOMENALE 2020 auf den "Denkort Schultisch", der mich an den "WEGWEISER ZUR...
In unserem Land darf der Schulgeist herzlich sein und wirken!
Zum 31. Oktober 2019 erinnere ich noch einmal an
die Idee von einem "Schulgeist mit Herz",
die ich als Lehrer der Bremer Schule Kindern mit der Bremer Schulkiste (BAKI) "begreifbar" gemacht habe zur bleibenden Erinnerung an den Schutz unserer Erde: Die Bremer Schulkiste BAKI ist eine Verkörperung des Schulgeistes, der "ein Herz (Mitleid) hat" für unsere Welt,...
Am 19. August 1989 habe ich begonnen, meine lustige Umweltschutzidee mit der Bremer Schulkiste (BAKI) von meinem Urlaubsort Bederkesa (bei Bremen) aus zu "globalisieren" in einem Wohnwagen mit Telefon- und Telefaxanschluss, nachdem im Februar 1989 die Schulen im Land Bremen den "WEGWEISER ZUR UMWELTERZIEHUNG" mit meiner "BAKI-Idee" und die Schulanfänger in Bremen-Mahndorf bereits am 8. August 1988 zu ihrer Schultüte eine...
Heute, am 32. Freitag 2019, wenige Tage vor dem 19. August 2019, danke ich noch einmal herzlich meinem damaligen Dienstherrn Senator Horst-Werner Franke für die Ermutigung durch das Begleitwort zum "WEGWEISER ZUR UMWELTERZIEHUNG IN BREMEN", der vor dreißig Jahren gleichsam in meinem "Heimat- und Arbeitsort Bremen" auf die Erde gestellt wurde - in unserem "Land der Ideen": Noch im selben Jahr, am 19. August 1989, gründete ich...
*) beim Politschoppen mit Herrn Falk Wagner am 10. Februar 2019
Als Lehrer in der Bremer Schule an der Oslebshauser Heerstraße 115 erlebte ich mit "meinen" Kindern die Eröffnung einer wunderschönen Jugendbibliothek auf unserem Schulhof im Beisein des Bremer Schulsenators und schon nach kurzer Zeit die Schließung der wunderschönen Jugendbibliothek - aus Kostengründen; an jedem Schultag schauten uns nun die leeren Fenster der...
Ich habe 1985 als Lehrer den Schulgeist in "meiner" Schule einfach "Osli" genannt; und heute erinnere ich mit der "Bremer Schulfahne" gern noch einmal an den Geist der Bremer Verfassung, die heute vor 70 Jahren auch für mich "in Kraft" getreten ist - damals wurde ich als Bremer Bürger schulpflichtig; und 1961 erhielt ich als Schulabgänger "meine" Bremer Verfassung; und als Student an der Pädagogischen Hochschule Bremen...
Heute möchte ich in einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) die "Bremer Umwelt-These" auf den "Roten Tisch" der Bundestagsabgeordneten Sarah Ryglewski legen und einladen zum 13. Anti-Mobbing-Tag in Bremen:
Die Idee aus unserem Land der Ideen, die Schule zu erhalten, die unsere Welt zur Zukunft braucht, verbindet alle Verantwortlichen auf der Erde wie alle Eltern, die wollen, dass die Kinder in einer besseren Welt aufwachsen....
*) Bremer Aktion für Kinder zum 31. Oktober 2015:
Ich habe versucht, meine "Bremer Bildungsidee für LUTHER2017" (s. GOOGLE) mit der oben stehenden These, die am 23. April 1999 von einem Bremer Schüler auf das Segelschulschiff MIR in Bremerhaven getragen werden durfte, noch einmal darzustellen und deshalb auf den "Bremer Schultisch" gelegt:
1. das Schreiben vom 9. März 1994 aus der Staatskanzlei des Landes...
Ähnliche Themen zu "Senator Horst-Werner Franke"
Mit meiner Erinnerung zum Bremer Schulanfang heute, am 3. September 2015, möchte ich als ehemaliger Lehrer der Bremer Schule noch einmal herzlich allen Verantwortlichen in Bremen und darüber hinaus weltweit danken für jede freundliche Unterstützung schulischer, d.h. einfach "guter" Bemühungen im Interesse des Kindes und seiner Welt: Schulische Bemühungen im Interesse des Kindes und seiner Welt sind - wie man so sagt -...
*) aus der Schule an der Oslebshauser Heerstraße 115 (s. auch GOOGLE: "OSLI ist ein Bremer Zeichen!")
...gestern konnte man - auch dank http://www.weser-kurier.de/start/livecam-bremen-marktplatz.html - aus fast allen Orten der Erde beim Roland auf dem Bremer Marktplatz ein riesiges "S" sehen, zu dem sich 600 Mitarbeiter zum 190. Geburtstag der Sparkasse Bremen so aufgestellt hatten, dass man das Logo ihres Arbeitgebers...
*) auf dem Bremer Marktplatz beim Roland ( s. dazu: http://www.bakischulebremen.files.wordpress.com/2011/11/damals-unterm-roland.pdf - Seite 15) findet man den für alle Menschen in Bremen und darüber hinaus erdachten symbolischen "Bremer Schultisch zur Agenda 21", kurz: "Bremer Schultisch"; im Bremer Rathaus gibt es den Runden Tisch zur Lokalen Agenda 21 schon lange nicht mehr
WEGWEISER ZUR UMWELTERZIEHUNG IN BREMEN heute...