Selbstbestimmung (30)
Krakow am See: Markt | Zu einer Versammlung zum Erhalt der Grundrechte rufen die Bürger in Krakow am See am 14.2.2022 zum Marktplatz auf. Unter dem Motto
- "Wir sind die rote Linie- Grundrechte sind nicht verhandelbar" möchten die friedlichen Bürger gegen die geplante Impfpflicht protestieren.
Rostock: Lichterfest | Frieden - Freiheit - Selbstbestimmung
Zu einer Stationären Versammlung nach Art.8 GG laden Rostocker Bürger zu einem einem Lichter- und Straßenfest ein.
Unter dem Motto -"Es lebe Rostock es lebe die Deeskalation " feiern Rostocker für den Schutz und eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Selbstbewusstsein stärkst und vor Allem lernst, dich selbst zu lieben.
Arbeite an dir Selbst
Es hilft nichts, wenn du denkst, du müsstest dich so lieben und so akzeptieren, wie du bist. Schließlich hat jeder Mensch auch seine negativen Eigenschaften.
Einige dieser negativen Eigenschaften wurden uns von unseren Eltern durch ihre Erziehung beigebracht. Es wäre aber falsch, auf...
Warum meinen wir Menschen, das zu wollen, was wir können? Und dabei können wir Menschen inzwischen viel, enorm beschleunigt in den letzten zwei Jahrhunderten. Diese Entwicklung des Könnens ist in das Postulat nötigen Wirtschaftswachstums eingegossen worden. Materieller, wohlgemerkt materieller Wohlstand für alle wurde zum Ziel menschlichen Tuns emporgehoben. Höher, schneller, weiter! Konsum, Konsum, Konsum! Der Zweck heiligte...
Langenhagen: Treffpunkt | Der Therapeut und Autor Dr. Udo Baer spricht am Dienstag, 25. Februar, ab 19 Uhr im vhs-Treffpunkt über die Bedeutung der Würde in Beruf und Partnerschaft. Baer weist darauf hin, dass Würde von Wert kommt. Wer sich selbst achte, habe den ersten wichtigen Schritt getan, um mit Selbstzweifeln, Entwürdigung und Überforderung umzugehen. Würde umfasse einen ganzen Fächer von Begriffen wie Selbstbewusstsein, Selbstwertschätzung,...
Keine Rechtfertigung für Missachtung des Rechtes auf Selbstbestimmung
„Ich bin fassungslos. So etwas in der heutigen Zeit - das geht gar nicht!“ Steffen Kanert, Geschäftsführer des DRK Kreis-
verbandes Parchim, kann sein Entsetzen nicht verbergen. Den Grund dafür liefern die aktuell veröffentlichten Zahlen über Kinderehen in Deutschland: „Das ist ein massiver Eingriff in die Persönlichkeits-
rechte und eine Missachtung...
Düsseldorf: HSD | Selbstbestimmung und Teilhabe (im Alter) muss anders aussehen.
Beim „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (DGV) fehlen klare Regelungen für die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit bei der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Die Interessen und Bedürfnisse der PatientInnen und Versicherten stehen nicht im Mittelpunkt. Gerade im sensiblen Gesundheitsbereich muss der Datenschutz eine besonders wichtige...
Königsbrunn: Cineplex Königsbrunn | Monats-Kino zum Selbstbestimmen! Bis zum 08.06.2018 können Sie für den Juli-Film abstimmen. Nehmen auch Sie an der Filmauswahl teil und gewinnen Sie zwei Freikarten!
Ähnliche Themen zu "Selbstbestimmung"
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Seit 1. Januar 2017 tritt stufenweise das neue Bundesteilhabegesetz in Kraft, das Menschen mit Behinderung mehr Teilhabe und Selbstbestimmung ermöglicht. Dazu gibt Max Dengler, Fachanwalt für Sozialrecht, einen ersten Überblick und informiert unter anderem, welche neuen Leistungen das Gesetz vorsieht, was sich bei Einkommens- und Vermögensgrenzen ändert und welche weiteren Auswirkungen die Neuregelung z.B. auf die...
Was bedeuten Unabhängigkeit, Freiheit, Selbstbestimmung für jeden Einzelnen von uns?
Wer kann es kurz und knapp in eigenen Worten ausdrücken, was für ihn/ sie ganz persönlich Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung bedeuten?
Ich möchte Eindrücke und Auffassungen darüber sammeln.
Unter welchen Bedingungen ist ein Mensch unabhängig? Wodurch werden wir abhängig? Wer hat ein Interesse an der Abhängigkeit von...
Das Zeitalter der Nationalstaaten ist im Grunde längst vorbei. Denn die Weltpolitik wird heute weitgehend von transnationalen Konzern und Finanzsystemen bestimmt. Andererseits sind wir global vernetzt, wirtschaftlich und finanziell miteinander verflochten und voneinander abhängig. Dies verpflichtet uns um so mehr, uns für die Menschenrechte und das Völkerrecht einzusetzen. Beides wird den Kurden verweigert, von einem Staat,...
Hannover: Aidshilfe Niedersachsen e.V. | Sexualität, Verhütung, Frauengesundheit – das sind in vielen Migrantenfamilien über Generationen Tabus. Um besonders jungen Mädchen und Frauen einen geschützten Raum zu geben, in dem sie sich über ihren Körper, das hiesige Gesundheits- und Hilfesystem informieren können, hat die Aidshilfe Niedersachsen (AHN) mit Unterstützung des Niedersächsischen Sozialministeriums ein neues Veranstaltungsformat entwickelt: Am vergangenen...
Dillingen an der Donau: Stadtbücherei im Colleg | Dillingen/DonauVorsorgen, bevor es zu spät ist! Dieser Appell war für das Aktiventeam der Kontaktstelle Augsburg des Interessenverbands Unterhalt und Familienrecht -ISUV/VDU e. V. Anlass genug, um mit Rechtsanwalt Jürgen Strampp (VorsorgeAnwalt e.V.) am Dienstag, 13.10.2015 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei im Colleg, Benediktinergasse 5, 89407 Dillingeneine Vortragsveranstaltung mit dem Titel...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Rund 230 Menschen mit Behinderung, deren Angehörige sowie Fachkräfte und Multiplikatoren sind der Einladung des Fritz-Felsenstein-Hauses gefolgt und haben am überregionalen Fachtag teilgenommen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Mittendrin – Selbstbestimmung verwirklichen“ und beschäftigte sich intensiv mit den Chancen und Möglichkeiten der Teilhabe von Menschen mit Handicap. Das private Kompetenzzentrum bot damit zum...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Das Fritz-Felsenstein-Haus lädt Menschen mit Behinderung, deren Angehörige, Fachkräfte und Multiplikatoren zu einem überregionalen Fachtag am 9. Mai 2015, von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein. Im Mittelpunkt stehen Informationen und der intensive Austausch darüber, wie Selbstbestimmung im Alltag, in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebensbereichen verwirklicht werden kann.
Das Fritz-Felsenstein-Haus wird mit drei...
Langenhagen: Buchhandlung Böhnert | Sein Lebensthema: Radikalität. Sein Lebenswerk: Komitee Cap Anamur/Deutsche Notärzte e. V. Seine Helden: Menschen, die im Widerstand gegen Missstände ihr Leben riskieren. Seine Botschaft: Die Tugend des Widerstands darf nie verschwinden.
Mit seiner neuen, brisanten Streitschrift „Radikal Leben!“ macht Neudeck wieder einmal deutlich, wie aktuell und überlebensnotwendig gelebter Widerstand, radikales Umdenken und mutiges...
Kathrin Vogler: Die „Pille danach“ muss endlich rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sein
DIE LINKE. im Bundestag fordert, schnellstmöglich unnötige Hürden abzubauen und zu erlauben, dass die „Pille danach“ direkt in der Apotheke abgeholt werden kann, ohne vorher einen Arzt aufsuchen zu müssen. Zudem wollen wir, dass Frauen bis 20 Jahre die Kosten dafür von der Krankenkasse erstattet bekommen, damit sie nicht schlechter...
Günzburg: Birkenried | Open-Air-Konzert im Birkenried
Aktion setzt sich für Selbstbestimmung ein
Unter dem diesjährigen Motto „Ich bin entscheidend“ unterstützt die Aktion Mensch gemeinsam mit Organisationen und Verbänden der Behindertenhilfe und -selbsthilfe den „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“. Dieser findet am 05. Mai 2013 statt, um für Selbstbestimmung, Teilhabe und eine inklusive Gesellschaft zu...
Die Familien werden immer kleiner, was folgt ist oft eine Vereinsamung im Alter. Um so mehr gewinnt an Bedeutung, dass man möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben führen möchte.
Wenn aber trotzdem mal nötig, sollte unkompliziert Hilfe in Anspruch genommen werden können. Betreutes Wohnen ist dann der Lösungsansatz. Insbesondere dann, wenn man möglichste lange in seiner Wohnung selbstständig und eigenverantwortlich leben...
Gastkommentar
Die Beschneidung steht für Vereinnahmung und Unterwerfung
von Sibylle Krause-Burger
Gegen die Unterdrückung, Erniedrigung und Ausbeutung von Frauen gehen wir entschlossen vor. Das Beschneidungsritual dagegen soll unantastbar bleiben. Es wird mit zweierlei Maß gemessen, obwohl es um das...
Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl:
– Von: Dietrich Stahlbaum
– Betr: die Kritik am Kölner Beschneidungsurteil
– Vom: Juni/Juli
Die religiöse Beschneidung minderjähriger Knaben ist schon seit einigen Jahren in Fachkreisen nicht unumstritten. So befand 2008 der Jurist und Psychoanalytiker Prof. Günter Jerouschek: „Im Geltungsbereich des Grundgesetzes aber wiegen die Menschenwürde und das Recht auf körperliche...
http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Konvention_%C3%BCber_die_Rechte_von_Menschen_mit_Behinderungen
Quelle: Textauszug Wikipedia
Das 2006 bei der UNO-Generalversammlung in New York verabschiedete und am 3. Mai 2008 in Kraft getretene Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist ein bis 30. Juni 2011 von 100 Staaten abgeschlossener völkerrechtlicher Vertrag, der Menschenrechte für die Lebenssituation...
Donauwörth: Stauferhalle | Donauwörth. Zum 1. Mal in der knapp 30jährigen Geschichte der Rollstuhlsportgruppe Panda, des Behinderten- und Versehrten- Sportvereins Donauwörth, wird am Samstag, 23.06.2012 ein Mobilitätstraining für den sicheren und selbstbestimmten Umgang mit dem Hilfsmittel Rollstuhl angeboten.
Auf Grund der fortschreitenden Lebenserwartung der Bevölkerung unseres Landes, werden viele Menschen früher oder später mit dem Hilfsmittel...
In der vergangenen Woche besuchten Vorstandsmitglieder des SoVD Ortsverband Neustadt den neben der "Kulmannschen Villa" liegenden Landwehrpark.
Zwei der 24 Senioren gerechten Wohnungen (ca. 60 qm) wurden angesehen. Dabei erklärte die eine Bewohnerin, dass sie schon seit 10 Jahren dort wohne und sich stets sehr, sehr wohl da gefühlt habe.
Dipl.-Kfm. Herward Ladewig, der nach den Besichtigungen mit 3 Personen seines...
Montoir-de-Bretagne (Frankreich): rue des patures | ... mußt Du Dich entscheiden wie es weitergeht, wie Du die Grenze überschreitest.
Nimmst Du die Brücke, verweilst ein wenig und schaust Dich um?
Nimmst Du das Boot, ruderst gegen die Strömung, wirst vielleicht abgetrieben, mitgerissen?
Oder ziehst Du Schuhe und strümpfe aus, krempelst die Hosen hoch - und weißt doch nicht wie tief das Wasser ist, ob der Grund Dich trägt...
An der Brücke verlangt jemand von Dir...