Wunstorf: Johanniter Zentrum | Der Ausbildungsraum der Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer war gut gefüllt, die Stühle restlos besetzt und viele Mitarbeiter konnten der Veranstaltung nur im Stehen folgen.
Die Ausschreibung im Rettungsdienst ist ein wichtiges und brisantes Thema, nicht nur für die Mitarbeiter im Rettungsdienst, sondern für alle in der Region Hannover. Die SPD Wunstorf hatte den Johannitern daher ein Gesprächsangebot...
In einem einwöchigen Lehrgang in der Johanniter Akademie in Münster haben sich die Johanniter Stefanie Herbst-Brüning und Timo Brüning im Bereich Einsatznachsorge ausbilden lassen. Insgesamt neun Teilnehmer aus verschiedenen Verbänden der Johanniter und des Technischen Hilfswerks nahmen an der Schulung teil.
Beide gehören einem Kreis von sieben speziell für Krisenintervention ausgebildeten Kräften der Schnelleinsatzgruppe...
Langenhagen: IGS | Bei der Bombenräumung am 11. Oktober in Langenhagen haben 175 Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachen-Mitte bei Transport und Verpflegung der zu evakuierenden Anwohner geholfen. 54 Kraftfahrzeuge und drei Anhänger waren dabei im Einsatz. Die Johanniter übernahmen in ihrer Dienststelle in Langenhagen „Am Pferdemarkt“ auch die Verpflegung der insgesamt 715 Helfer/innen von Polizei, Freiwilliger Feuerwehr, THW und...
Bremen: Stadtgebiet | Mehrere Wochen bereiteten sich die Helferinnen und Helfer der Einsatzgruppen aus den verschiedenen Ortsverbänden auf den Einsatz in Bremen vor. Am heutigen Sonntag war es dann soweit: Der 5.swb Marathon in Bremen mit circa 5.000 Läufern startete von der Bürgerweide aus.
Auf Anforderung der Bremer Kollegen unterstützten viele weitere Ortsverbände den Einsatz, teilweise waren die Helferinnen und Helfer schon zum vierten Mal...
Die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Ortverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter war an diesem Wochenende in der gesamten Region Hannover aktiv.
An vielen Orten gab es Veranstaltungen, gerade auch zum Regionsentdeckertag, und die Wunstorfer Helfer waren bei vielen Aktionen vor Ort und sorgten für eine gute Versorgung der Besucher und Teilnehmer. Am Freitagabend sicherten die Helferinnen und Helfer die...
Ein langes, sonniges und arbeitsreiches Wochenende haben die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Wunstorf der Johanniter Unfall Hilfe hinter sich gebracht. Beim Festlichen Wochenende in Steinhude sorgten die Johanniter für die Sicherheit der Besucher der Veranstaltung. Diese Aufgabe in Steinhude und Mardorf wurde mit insgesamt vier Rettungswagen, zwei Krankenwagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und einer...
Der Leiter der Wunstorfer Schnell-Einsatz- Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Timo Brüning reiste jetzt auf Einladung von Caren Marks zur 2. Blaulicht-konferenz nach Berlin.
Nachdem sich die erste „Blaulichtkonferenz“ der SPD-Bundestagsfraktion an die Freiwilligen Feuerwehren und das Technische Hilfswerk gerichtet hatte, standen nun bei der zweiten „Blaulichtkonferenz“ im Deutschen Bundestag die so genannten „weißen...
Die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Ortverbandes
Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter hat sich am Dienstag an der
Bombenevakuierung in Hannover beteiligt.
Die ehrenamtlichen Helfer erreichte die Alarmierung gegen 18:30 Uhr am
Dienstag, kurze Zeit später rückte die Einheit mit 37 Helferinnen und
Helfern, darunter auch ein Notarzt, Richtung Hannover ab.
Mit insgesamt 13 Fahrzeugen, darunter vier Rettungswagen, zwei...
Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer haben beim Bundeswettkampf am 13. Juni 2009 in Leipzig in der B-Klasse den zweiten Platz geholt. Die S-Mannschaft erreichte einen guten 5. Platz. Viele mitgereiste Fans aus dem Regionalverband Niedersachsen Mitte jubelten den Siegern zu.
„Großartig, überwältigend – einfach super“, sprudelte es aus Uwe Beyes, Regionalvorstand Niedersachsen Mitte, hervor. „Unsere...
Bereits zum dritten Mal betreuten die Helfer der Schnelleinsatzgruppe des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer den Triathlon des TSV Bokeloh.
Bei sonnigem Wetter und besten Startbedingungen gingen in verschiedenen Kategorien über 700 Teilnehmer an den Start. Die Helferinnen und Helfer der Johanniter sicherten die Veranstaltung mit zwei Rettungswagen, einem Krankenwagen, einem Einsatzleitwagen, sowie mehreren...
Nach fünf anstrengenden Einsatztagen kehrten heute die 18 Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter in den Heimatstandort zurück.
Fünf Tage, die bei allen Spuren hinterlassen haben: Es waren Tage voll Arbeit und Anstrengung, mit wenig Schlaf auf einem Feldbett. Dieses ist aber nur die eine Seite der Medaille, die die Helferinnen und Helfer gerne in Kauf ...
Am Himmelfahrtstag versorgten zehn ehrenamtliche Johanniter der Schnell-Einsatz-Gruppe des Ortsverbandes Wunstorf- Steinhuder Meer viele Besucher der Badeinsel.
Bereits am frühen Morgen bauten die Helfer die Sanitätsstation auf der Badeinsel auf, die auf Anforderung der Wunstorfer Polizei eingesetzt wurde. Zehn Helferinnen und Helfer standen bereit um Verletzungen und Erkrankungen zu versorgen. Während es bis 16 Uhr sehr...
169 Stunden ohne Schlaf bei 5 Minuten Pause pro Stunde. 10.140 Minuten im Studio bei strahlendem Sonnenschein draußen und nach jedem zweiten Lied moderieren. Das sind nur ein paar der Bedingungen, die Moderator Dominik Schollmayer vom Radiosender “Hitradio Antenne“ aufschulterte um den Platz im Guinness Buch der Rekorde in der Kategorie “Längster Radio-DJ-Marathon“ zu erlangen.
Da sich jeder vorstellen kann, dass ein...
Bei der Bombenräumung am gestrigen Sonntag waren über 250 Johanniter im Einsatz, um zwei Alten- und Pflegeheime, eine Altenwohnanlage und ein Behindertenwohnheim zu evakuieren und alle nichtgehfähigen Personen zu eigens eingerichteten Sammelstellen zu befördern. Außerdem übernahmen sie die Einrichtung und den Betrieb der Notunterkünfte inklusive der Verpflegung der Evakuierten und der ca. 1200 Einsatzkräfte von Polizei,...
In einem Sanitätshelfer-Lehrgang haben die Ausbilder Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe und der DLRG Wunstorf geschult.
Insgesamt nahmen 15 Helferinnen und Helfer der beiden Organisationen an dem Lehrgang teil. Den Abschluss konnten zwölf von ihnen erreichen. Zwei Teilnehmer waren zur Prüfung erkrankt und eine Teilnehmerin bestand leider nicht alle Prüfungsteile.
Wie stark sich die Helferinnen und Helfer...
Die Johanniter-Schnelleinsatzgruppen aus Wunstorf und Langenhagen haben gestern offiziell zwei neue Fahrzeuge erhalten. Übergeben wurden beide Fahrzeuge durch den niedersächsischen Innenminister, Uwe Schünemann, am Johanniter-Zentrum in Wunstorf.
Wunstorf. „Das ist sehr, sehr gut angelegtes Geld. Die Johanniter haben den Wagen verdient!“. Offensichtlich zufrieden übergab Innenminister Uwe Schünemann die Fahrzeuge im...
Vier ehrenamtliche Helfer sind am Mittwochabend von Wunstorf in das polnische Szcyrk zu den polnischen Rettungsdienst- Wintermeisterschaften gestartet.
Die beiden Rettungsassistenten Martin Riemann und Andreas Windt, sowie die Rettungssanitäter Michael Enge und Michele Sciacca werden sich in den nächsten fünf Tagen mit Teams aus Polen und weiteren Gastmannschaften aus europäischen Ländern messen. Bereits zum dritten Mal...
Die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf - Steinhuder Meer haben auch am Silvestertag noch eine Reihe ehrenamtlicher Dienststunden geleistet.
Bereits in den frühen Morgenstunden des Silvestertages machten sich 15 Helferinnen und Helfer um den Gruppenführer Martin Riemann und Truppführer Patrick Huse auf den Weg nach Hannover zum dortigen Silvesterlauf am...
Den Zeitraum des letzten Monats haben zwölf Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe zur Fortbildung genutzt. Sie besuchten einen Sanitätshelferlehrgang, den die Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer angeboten hatten. Im Rahmen dieses Lehrgangs konnten insgesamt acht Mitglieder die Ausbildung erfolgreich abschließen. Wie stark sich die Teilnehmer in der Thematik engagieren, lässt sich daran erkennen,...