Seehund (37)
Weit ist das Meer und grau,
doch wenn ich ganz genau hinschau,
dann seh' ich immer wieder,
im Glanz der Sonnenlichter,
einen kleinen Kopf mit Kulleraugen,
total entspannt auf - und nieder tauchen.
Ein kleiner Freund,
die süße Robbe -
für jeden, der sie erblickt -
ganz sicher eine Wonne.
Weit ist das Meer und grau,
die kleine Robbe ist so schlau.
ganz gleich, wie Wind und Wetter sind,
sie ist ein Akrobat im...
Bildergalerie zum Thema Seehund
Ich habe mal die Idee von Katalin aufgenommen und in meinem Archiv gekramt. Tatsächlich habe ich einige Fotos gefunden, die ich Euch mal vorstellen möchte.
Giengen an der Brenz: Charlottenhöhle | Die Charlottenhöhle bei Giengen ist eine Tropfsteinhöhle und ist mit ihrer Länge von 587 Metern eine der längsten, begehbaren Höhle der Schwäbischen Alb in Süddeutschland. Sie wurde 1893 entdeckt und sie erhielt ihren Namen nach der damaligen Königin Charlotte von Württemberg.
Die Höhle hat elektrische Beleuchtung, die erste gab es bereits 1893.
Es gibt mehrere große, hohe Hallen - jede hat einen anderen Namen, z. B....
Gstadt am Chiemsee: Uferweg | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Seehund"
Konstanz: Insel Mainau | Schnappschuss
Hieß es gestern - und Boxy hatte bannigen Spaß an der Straße ;-)
Zum Vergnügen etlicher Nachbarn die lachend am Fenster oder Balkon aus zuschauten nahm meine mutige Boxy tapfer den Kampf gegen das Wasser auf,das war fun nach ihrem Geschmack !
Besonders als plötzlich mit sehr viel Druck das Wasser rausgepumpt wurde hielt Boxy unverdrossen die Stellung - nach dem Motto : Rettet die Straße ! ;-))))
Ein enttäuschter Blick...
Norderney: Norderney | Schnappschuss
Dieser kleine Kerl hatte sich in Friedrichskoog ins Hafenbecken verirrt!
Norden: Seehundstation | Schnappschuss
Norden: Seehundstation | Im Nationalpark-Haus in Norddeich ist eine Seehundstation integriert. Im Rahmen des Besuches kann man die jungen Heuler, die dort auf ihre Rückkehr in die Nordsee vorbereitet werden, beobachten. Hinter zu 80% Prozent verdunkelten Gläsern kann man Ihnen bei Ihren Schwimmübungen über wie unter Wasser zuschauen. Zweimal am Tag ist Fütterung. Dabei wird den Zuschauern hinter der Glasscheibe viel über die Heuler berichtet. Ziel...
Im Süden der Insel Sylt finden wir die Schutzstation in Hörnum: Sie bietet Wattwanderungen, Exkursionen und Vorträge für Urlaubsgäste und Schulklassen an. Sie liegt in Hörnum in einem alten Holzhaus mitten in den Dünen. Hier befindet sich das Nationalpark-Infozentrum mit Meerwasseraquarien zum Anfassen und Entdecken.
(http://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/hoernum-sylt/ ) Dazu auch Bericht in
NATUR- und...