Schwimmkurs (63)
Königsbrunn: Gymnasiumbad | Die Schwimmabteilung des TSV Königsbrunn bietet ab 05. März 2020 einen Technik-Schwimmkurs für Erwachsene an.
In diesem Kurs können Sie Ihren Schwimmstil (Kraul) verbessern oder das Kraulschwimmen erlernen.
Wann: immer Donnerstags, von 19.30 bis 20.30 Uhr im Gymnasiumbad, Alter Postweg, in Königsbrunn. In den Ferien hat das Bad geschlossen und es findet kein Training statt.
Anmeldungen richten Sie bitte direkt an...
Duisburg: DSV98 | Aufgrund der Einschränkungen wegen des Corona-Virus wird dieses Jahr feiert die Saisoneröffnung und der Tag der offenen Tür des DSV98 nicht am 1. Mai stattfinden können.
Wegen eines möglichen Nachholtermins und Info, wann Schwimm- und Aquajogging-Kurse starten können, folgen Sie uns bitte auf www.dsv98.de oder auf der Facebook- oder Instagram-Seite des Vereins.
Egal, ob man sich für den Schwimmverein und seine...
Auch im Herbst 2019 waren die Schwimmkurse der Wasserwacht Aichach wieder gut besucht! 16 Erwachsene trafen sich an zehn Freitagabenden mit den Schwimmausbildern, um sicherer im Wasser zu werden. Die beiden Kurse für Kinder ab einer Körpergröße von 1,25 m am Samstagvormittag waren mit 39 Kindern sehr gut gefüllt. Gratulation an die 28 Seepferdchen! Und das Wichtigste: Dran bleiben!
Ein großes Dankeschön an die...
Rotenburg (Wümme): Simbav e.V. | Viele Kinder können zum Zeitpunkt ihrer Einschulung nicht schwimmen. SIMBAV e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Situation zu verbessern. Der Verein organisiert kostengünstige Schwimmkurse für Kinder in und um Scheeßel im Landkreis Rotenburg, die sich auch finanziell benachteiligte Familien leisten können. Durch kleine Gruppengrößen ist es möglich, dass sich die ausgebildeten Schwimmtrainer auch um Kinder mit erhöhtem...
Duisburg: DSV98 | Wie jedes Jahr lädt der Duisburger Schwimmverein am 1. Mai zum Tag der offenen Tür. Wir feiern die Saisoneröffnung mit deftigem und süßem Essen, heißen und kalten Getränken, Musik, Spielen für die ganze Familie. Selbstverständlich gibt es auch einen Infostand, an dem man sich über Schwimmkurse und alle anderen sportlichen Aktivitäten informieren kann.
Und wieder sind zehn Wochenenden vergangen, an denen sowohl 40 Kinder als auch 12 Erwachsene erste Erfahrungen im Wasser gemacht haben auf dem Weg zum Seepferdchen. Begleitet von den Schwimmlehrern der Wasserwacht Aichach übten die Erwachsenen am Freitag Abend und die Kinder in zwei Gruppen am Samstag Vormittag unter der Leitung von Schwimmausbilder Thomas Güttinger. Alle Teilnehmer sind über sich hinaus gewachsen und auch...
Königsbrunn: Gymnasium Königsbrunn | Unter diesem Motto bietet die Wasserwacht Königsbrunn wieder einen Schwimmkurs für Kinder ab dem Vorschulalter an.
Schwimmen ist ein ganz toller Sport und wie der vergangene Sommer gezeigt hat, eine phantastische Möglichkeit das schöne Wetter zu nützen. Damit die Kinder Spaß im Wasser haben und sich sicher im Schwimmbad oder im See bewegen können, ist es sinnvoll das Schwimmen früh und richtig zu lernen.
Wie wichtig dies...
Da der Schwimmkurs für junge Asylbewerber der Wasserwacht Aichach im letzten Winter so erfolgreich war, wurde das Modell in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt weitergeführt. Die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Frau Teebken, beauftragte die Wasserwacht Aichach. So wurde der zusätzliche Schwimmkurs für Asylbewerber unter Leitung von Winfried Liebert als Schwimmausbilder von März bis Juli durchgeführt. Sieben...
Ähnliche Themen zu "Schwimmkurs"
Königsbrunn: Wasserwacht | Schwimmkursanmeldung für Kinder ab sieben Jahre bei der Wasserwacht Königsbrunn, am 15.09.18 um 10:00 Uhr in der Zeissstraße 13
Info unter 08231-87846
Neusäß: Neusäß | Nach einem erfolgreichen und arbeitsreichen Jahr 2017 geht es für die Wasserwacht Steppach in 2018 genauso aktiv weiter.
Kinderschwimmkurs in Steppach
Bereits im Februar startete der Kinderschwimmkurs "Wassergewöhnung mit ersten Schwimmbewegungen". 12 Kinder ab 4 Jahren waren bei insgesamt 11 Schwimmstunden von Februar bis Mai dabei. Mit Spiel und Spaß haben die Kinder die Angst vor dem Wasser verloren und erste...
Die Wasserwacht Aichach blickt mit Freude auf die vor kurzem abgeschlossenen Schwimmkurse zurück. 19 Erwachsene konnten ihre Angst vor dem Wasser überwinden und individuelle Fortschritte beim Schwimmen machen. Im Kinderschwimmkurs sind 35 Kinder zu Wasserratten geworden. Etwa die Hälfte der Kinder hat sogar das Seepferdchen geschafft. Und auch wenn es dieses Mal noch nicht mit dem Seepferdchen geklappt hat, konnte jeder...
Nächster Schwimmkurs für Erwachsene startet am 16. Februar und für Kinder am 17. Februar. Weitere Infos und Anmeldung unter www.wasserwacht-aichach.de
Von Mitte November 2017 bis Anfang Februar 2018 kamen 15 motivierte Asylbewerber ein mal wöchentlich ins Aichacher Hallenbad, um bei den Freiwilligen der Wasserwacht Aichach Schwimmen zu lernen.
Im Vorfeld hatte die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte des...
Mit der roten Schwimmnudel klappt es schon prima. Jetzt übt die 5-jährige Laura fleißig, damit sie die 10 Meter breite Querbahn auch ohne Schwimmhilfe schafft. Der integrative Schwimmkurs, an dem sie teilnimmt, ist für Kinder mit und ohne Behinderung konzipiert und findet einmal wöchentlich im Schwimmbad des Fritz-Felsenstein-Hauses statt. Nach einer spielerischen Aufwärmphase trainieren die fünf Betreuer mit den Kindern...
32 Kinder und 14 Erwachsene fanden in den Schwimmkursen der Wasserwacht Aichach ihre Begeisterung am Schwimmen. Auf dem Weg zum Seepferdchen haben die Kinder an zehn Samstagen im Aichacher Hallenbad gelernt, die Angst vor dem Wasser zu verlieren, zu tauchen und selbstständig ihre ersten Bahnen zu ziehen. Die Erwachsenen trafen sich jeweils freitags und wurden dabei, wie auch die Teilnehmer im Kindesalter von den...
Die Wasserwacht Aichach hat den Kinostart des neuen Films “Baywatch” genutzt, um sich vorzustellen.
Dazu wurde ein Informationsstand aufgebaut und die Gäste des Cineplex Aichach hatten Gelegenheit, die echten Rettungsschwimmer hautnah kennen zu lernen. Interessierte konnten zum Beispiel durch mehrere Videosequenzen einen Einblick in die spannende Tätigkeit der Wasserwacht gewinnen.
Besonders die jungen Gäste waren...
Neusäß: Titania-Therme | Der Kurs beinhaltet: Leihflosse, Warm up, Einführung in den Umgang mit einer Monofin, Erlernen der Schwimmtechniken, Unterwasserfotoshooting.
Preis: 45€, zzgl.6,50 € Eintritt
Neusäß: Titania-Therme | Der Kurs beinhaltet: Leihflosse, Warm up, Einführung in den Umgang mit einer Monofin, Erlernen der Schwimmtechniken, Unterwasserfotoshooting.
Preis: 45€, zzgl.6,50 € Eintritt
Neusäß: Titania Therme | für Anfänger im Titania Neusäß
Anmutig wie eine Meerjungfrau durchs Wasser gleiten! Belege einen Kurs im Titania Neusäß! Preis: 45,00 €, zzgl. Eintritt in Badewelt für 6,50 € (2 Std)
In diesem Frühjahr hat die Aichacher Wasserwacht wieder in zwei mal 10-stündigen Schwimmkurs am Samstag Vormittag 38 Kindern die Grundbegriffe des Schwimmens beigebracht. Fast zwei Drittel aller Schwimmschüler konnten die „Seepferdchen“-Schwimmprüfung ablegen. Die dazugehörigen Urkunden und Abzeichen nahmen die kleinen "Wasserratten" mit voller Stolz in Empfang. Die Prüfung besteht aus einem Sprung ins zwei Meter tiefe...
Auch in diesem Jahr nutzt die Wasserwacht Meitingen wieder den Winter um den Jüngsten die Angst vor dem Wasser zu nehmen.
Diesmal gab es insgesamt drei Schwimmkurse mit jeweils 15 Kindern um den kleinen Wasserratten die ersten Grundlagen mit dem Umgang mit dem kühlen Nass näher zu bringen.
Nach insgesamt 10 Unterrichtsstunden gab es am Ende des Schwimmkurses der Wasserwacht Meitingen nur fröhliche Gesichter, auch wenn nicht...
Die KinderSportSchule (KiSS) des TSV bietet mittlerweile an drei Tagen pro Woche Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren an.
Je nach Können gibt es Anfänger-, Folge- und Fortgeschrittenenkurse.
Ziel der Kurse ist es, bei den Kindern die Freude und Begeisterung für das Bewegen und Schwimmen im Wasser zu wecken und ihnen das Brustschwimmen mit Hilfe von spielerischen und kreativen Bewegungsaufgaben beizubringen. Durch ein...
Auch in diesem Jahr nutzt die Wasserwacht Meitingen wieder den Winter um den Jüngsten die Angst vor dem Wasser zu nehmen.
Diesmal gibt es insgesamt drei Schwimmkurse um den kleinen Wasserratten die ersten Grundlagen mit dem Umgang mit dem kühlen Nass näher zu bringen.
Nach insgesamt 10 Unterrichtsstunden gab es am Ende des ersten Schwimmkurses der Wasserwacht Meitingen nur fröhliche Gesichter, auch wenn nicht alle das...
Braunschweig: Yachthafen, Braunschweiger Motorboot Club e.V. | DLRG Watenbüttel führt Wasserrettung vor
Kennenlernen kann man das Team der DLRG Watenbüttel an den Wassersporttagen des Braunschweiger Motorboot Clubs am 13. und 14. Juni.
Dort präsentiert das Jugend-Einsatz-Team die Rettung aus dem Wasser mit Rettungsleine, Gurtretter und Rettungsbrett. Kinder haben die Möglichkeit, mit dem DLRG Schlauchboot mitzufahren. Ein Stand der Ortsgruppe informiert über Schwimmunterricht in...
Die KinderSportSchule (KiSS) des TSV bietet ab sofort wieder Anfänger-Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren an.
Das Ziel innerhalb der Kurse ist es, bei den Kindern die Freude und Begeisterung für das Bewegen und Schwimmen im Wasser zu wecken. Durch ein abwechslungsreiches Kursprogramm und Lehrkonzept werden die Kinder so gut wie möglich in kleinen Gruppen mit maximal 6 Kindern gefördert. Die Stunden werden im...
Auch in diesem Jahr nutzt die Wasserwacht Meitingen wieder den Winter um den Jüngsten die Angst vor dem Wasser zu nehmen.
Diesmal gibt es insgesamt drei Schwimmkurse um den kleinen Wasserratten die ersten Grundlagen mit dem Umgang mit dem kühlen Nass näher zu bringen.
Nach insgesamt 10 Unterrichtsstunden gab es am Ende des ersten Schwimmkurses der Wasserwacht Meitingen nur fröhliche Gesichter, auch wenn nicht alle das...