Schwarzstorch (51)
Bildergalerie zum Thema Schwarzstorch
Vöhl: Herzhausen - Edersee | Schnappschuss
Heute morgen war ich, bei Regenwetter, unterwegs im Kellerwald, um dort vielleicht ein paar Fotomotive zu finden. Es war aber nichts zu finden, was es wert gewesen wäre, zu fotografieren. Ich befuhr eine Straße, an der ich vor zwei Jahren schon einmal einen jungen Schwarzstorch fotografieren konnte. Als ich schon fast im nächsten Ort war, sah ich links, auf einer Wiese einen ausgewachsenen Schwarzstorch stehen. Also musste...
Ähnliche Themen zu "Schwarzstorch"
Vorgestern befuhr ich eine Landstraße, bei Dodenhausen im Kellerwald. Im vorbeifahren sah ich etwas dunkles auf einer Wiese im Tal. Zuerst dachte ich es handelte sich um einen Holzpfosten, aber bei genauerem Hinschauen erkannte ich einen jungen Schwarzstorch, der auf einer Wiese nach Nahrung suchte. Er muss ganz schön viel Hunger gehabt haben, denn er probierte auch ein trockenes Ästchen, bemerkte aber bald seinen Irrtum. Ich...
Heute Morgen bekam ich einen Anruf, daß in einer Flußaue, in der Nähe, neun Schwarzstörche rasten würden. Also machte ich mich auf, um dieses tolle Ereignis vielleicht zu fotografieren. Als ich dort ankam, sah ich keinen einzigen Schwarzstorch, dafür aber eine Gruppe von mindestens dreiundvierzig Weißstörchen. Diese große Anzahl war schon von weitem zu sehen und die habe ich natürlich auch fotografiert. Natürlich nur vom...
Heute Nachmittag bekam ich einen Telefonanruf von einem Bekannten, der mir sagte, daß er im Wohratal einen Schwarzstorch gesehen hätte, als er seinen Hund ausführte. Also bin ich bei strömendem Regen losgefahren und tatsächlich stand ein Schwarzstorch in einiger Entfernung auf einer Wiese. Eigentlich war er zu weit entfernt für gute Fotos, zumal bei dem schlechten Wetter. Aber allein die Beobachtung machte mir Freude und die...
Vöhl: Herzhausen | Heute Morgen habe ich Hund und Kamera eingepackt und bin nach Herzhausen an den Edersee gefahren. Nun, vom Edersee ist in Herzhausen zurzeit nicht viel vorhanden, weil dort bei mehr als 20 Metern unter Vollstau nicht viel mehr als ein Bächlein fließt. Aber in Jahren mit wenig Wasser gibt es dort ein wahres Blütenmeer in rosa und gelb zu bewundern. Blutweiderich und Gilbweiderich blüht in großer Menge. Das wollte ich...