Schulmuseum Bremen (32)
Seit 1986 habe ich - als Lehrer im Bremer Schuldienst - mit der Bremer Schulkiste (Europa-BAKI) die Idee von der "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft - Schule" (s. GOOGLE) für Kinder verständlich erklärt und 1992 - immer noch als Bremer Lehrer im Bremer Dienst - gleichsam auf den Olymp der Schule gehoben, nachdem 1992 eine BAKI aus der Bremer Schule von Herrn Professor Dr. Walter Leal Filho (University of Bradford) zur...
Mit der Schultaube, die ich meiner Heimatstadt Bremen geschenkt habe, möchte ich morgen - beim Neujahrsempfang - den neuen Bürgermeister und Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Herrn Dr. Andreas Bovenschulte, fotografieren - wie Herrn Dr. Henning Scherf mit dem Bremer Schulgeist Osli und Herrn Dr. Carsten Sieling mit der Bremer Schulkiste ("Europa-BAKI"); schon heute hoffe ich, dass auch die "Bremer...
Bremen, 3. Juli 2019:
Zum 200. Geburtstag der vier Bremer Stadtmusikanten schenke ich meiner Heimatstadt die "Schultaube" (s. GOOGLE) in einer Nachbildung der "Bremer Schatztruhe" (s. G.) als "fünften Bremer Stadtmusikanten" zur bleibenden Erinnerung an das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten und die Friedenstaube" *) von Elisabeth, Hannah, Renya, Gesa und Julie aus dem Schulzentrum in Bremen-Walle mit dem Bild von Julian,...
...beim Fest in "meiner" Schule in Bremen-Oslebshausen: Ja, ich habe mich damals auch hinter den menschgroßen Schulgeist aus Holz gestellt und mein Gesicht in der Öffnung angeboten zum Bewerfen mit einem klitschenassen Schwamm!
Zum Internationalen Museumstag 2013 unter dem Motto
"Vergangenheit erinnern -
Zukunft gestalten:
Museen machen mit!"
habe ich den menschgroßen Bremer Schulgeist mit dem "offenen" Gesicht zum...
1986, nach dem Unglück in Tschernobyl, wurde der Bremer Schule "die Erziehung zum Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt" zum fünften wesentlichen Bildungsziel dank verantwortungsbewusster Politikerinnen und Politiker; 1986 wurde in der Schule Osterholz ein in den Jugendwerkstätten Hemelingen, deren Leiter Herr Christian Weber damals war, hergesteltter Batteriesammelcontainer (BACO) aufgestellt, und im Werkraum der...
Gern folgte ich der freundlichen Einladung zu einem öffentlichen Gespräch heute - an dem m.E. einzigartigen Tag im Jahr der Menschenrechte 2018 - in Bremen-Hemelingen und deutete an, warum für mich auch dieser Teil meiner Heimatstadt eine "Zukunftswerkstatt" ist; hier fand 1988 der "Schuluranfang" (s. GOOGLE) statt, in der Schule 003 stand der "Bremer Schultisch für Sprachanfänger" (s.G.) unter der "Sonne mit den BAKI-Augen",...
Mein Bürgerbeitrag zum
31. Oktober im Jahr der Menschenrechte 2018:
Heute, am 1. November 2018, habe ich die "Bremer Schulfahne" (s. GOOGLE) aus dem Jahr 1985, das Original der Osli-Ausstellung vom 6. Juni bis 8. Juli 2005 im Bürgerhaus Oslebshausen, meine "Erste Gesprächsvorlage zum 9. Bremer Gipfeltreffen", eine Kopie meines BAKI-Beitrags zum Hilde Adolf Preis 2018 und eine "Schulgeist-CD" dem Schulmuseum Bremen...
*) Ministerpräsidentin Malu Dreyer, z.Z. als Bundesratspräsidentin Schirmherrin des 40. Internationalen Museumstages am 21. Mai 2017
An das lustige "Bremer Kreuz für alle Schulen" (s. GOOGLE) und an die EAN-Petition "Europäischer Anti-Mobbing-Tag (s. http://www.antibullying.eu/node/111 ) zum Internationalen Museumstag 2017 anlässlich der Langen Nacht der Museen in Bremen mit einer BAKI (Bremer Aktion für Kinder) zu...
Ähnliche Themen zu "Schulmuseum Bremen"
*) s. GOOGLE und/oder http://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/angebote/4873
"Flüchtlinge und Gäste aus anderen Orts- und Stadtteilen sind ebenfalls herzlich willkommen." **)
Diese herzliche Einladung habe ich gestern noch da fotografiert, wo heute das Sommerfest stattfinden soll - ganz in der Nähe der Schule, in der ich bis Ende März 1993 als Lehrer für Sprachanfänger arbeiten konnte - auch in dem Gebäude, in der...
Bremen, 23. Mai 2016
Den Leitgedanken "Es geht um die Welt: BAKI - BREMER AKTION FÜR KINDER" zur Ausstellung in der Unteren Rathaushalle zu Bremen in der Zeit vom 7. - 20. April 1992 wünsche ich seit 30 Jahren auf die symbolische Allee der UN-Ziele mit dem Denkmodell BAKI (Batteriesammelkiste aus der Bremer Schule); zum 23. Mai 2016 erkläre ich BAKI zum "Bremer Botschafter für Demokratie und Toleranz"; BAKI wirbt für den...
Als Lehrer in der Bremer Schule 090 habe ich die Idee von einem "Schulgeist mit Herz" aus der Bremer Schule 089 mit dem "Bremer Kopf des Jahres 1986" (s. GOOGLE) "begreifbar" gemacht: Ein dank einer lockeren Schraube beweglicher Holzkopf "bedankt" sich lächelnd für jede kleine Gerätebatterie; Umweltschutz wird mit einem Lächeln belohnt: "BAKI-Augen sehen, was unsere Welt belastet." In der Bremer Schule 003 habe ich als Lehrer...
Anlässlich der Gedenkveranstaltung zum 18. November 2015 vor dem alten Schulgebäude Am Barkhof in unmittelbarer Nähe zum Bremer Friedenstunnel habe ich an die in der Akademie für Arbeit und Politik an der Universität Bremen 1999 ins Leben gerufene BAKI-Initiative "Haus mit Herz" für Kinder erinnert und öffentlich gedankt für die damals auch Bürgerinnen und Bürgern mögliche Teilnahme an Veranstaltungen zu Themenbereichen aus...
Heute möchte ich noch einmal erklären, warum ich mich so sehr darüber freue, dass die BAKI-Idee aus der Bremer Schule seit 1986 freundliche Beachtung erfuhr - z.B. in der Bremer Schule 003, in der ich zuletzt als Lehrer für Sprachanfänger arbeiten durfte: Hier hatte ich eine Batteriesammelkiste (BAKI) aufgestellt, zumal es hier noch keinen großen Sammelcontainer für Gerätebatterien (BACO) gab; und so sprach es sich herum,...
*) BREMER NACHRICHTEN am 3. Dezember 2015, Seite 3 (s. http://weser-kurier.de/deutschland-welt_artikel,-Die-Idee-des-Gebens-_arid,1265600.html )
**) am 27. Dezember 2015, um 08:18 Uhr, schliefen unsere Gäste Christian und Hatice noch, und so konnte ich noch schnell nachschauen, wo heute die GEWOBAKI auf der Max-Zuckerberg-BAKI-Bilderseite zu finden ist: Ganz nahe bei Max Zuckerberg entdeckte ich das Herz der GEWOBAKI!
Und...
*) im BBE-Magazin "engagement macht stark!", Ausgabe 1/2015, Seite 69:
Annette Turmann und Heike Wülfing, Mitarbeiterinnen der "Servicestelle Kommunen in der Einen Welt" (SKEW), Engagement Global, Bonn:
*) "Globale Herausforderungen lokal meistern
Im Jahre 2015 sollen nach dem Ablaufen der Milleniumentwicklungsziele entscheidende Weichen für die Bewältigung globaler Herausforderungen neu gestellt werden. Bei der...
Heute, am 30. Mai 2015, sollen mit dem Bremer Umweltschirm in einer BAKI (Bremer Aktion für Kinder) die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2015 eröffnet werden (s. GOOGLE: "UNSERE ERDE IM BAKIBAUCH"), und morgen, am 31. Mai 2015, möchte ich unter dem Bremer Umweltschirm anlässlich des Stadtteilfestes und der Gewerbeschau in Bremen-Hemelingen (s. http://www.hemelingen-marketing.de ) noch einmal danken allen Hemelinger...
Mit der öffentlichen Aufstellung des Denkmodells
UNSERE ERDE IM BAKIBAUCH
unter dem Umweltschirm für die EXPO2015
am - vielleicht auch im - Bremer Schulmuseum in der kommenden "Langen Nacht der Museen" soll an die Bremer Bildungsidee für LUTHER2017 erinnert werden: "Wegweiser für Menschlichkeit sind alle Schulen mit Herz, die unsere Welt zur Zukunft braucht!"
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder...
Mit der Aufstellung des hier abgebildeten Denkmodells, das ich vor vielen Jahren angefertigt habe zu einer öffentlichen Veranstaltung der Akademie für Arbeit und Politik an der Universität Bremen im alten Schulgebäude Am Barkhof, möchte ich am 30. Mai 2015 in der diesjährigen "Nacht der Museen" in Bremen die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2015 eröffnen am Schulmuseum Bremen - vielleicht im Erdbunker für Schulkinder aus...
Heute, am Internationalen Museumstag 2015 unter dem Motto "Museum. Gesellschaft. Zukunft." (s. http://www.dw.de/orte-der-zukunft-internationaler-museumstag/a-18451582 ), liegt es in Bremen nahe, noch einmal an die Bremer Bildungsidee für LUTHER2017 zu erinnern: Am 30. Mai 2015 werden in Bremen unter dem Titel "Begegnungen" die "Lange Nacht der Museen" (s. http://www.bremen.de/die-lange-nacht-der-museen-37098408 ) begangen...
Vorbemerkung: Die Fotografien vom Bremer Erdbunker für Schulkinder "im Sonnenschein" wurden aufgenommen am 9. November 2014 und am 16. Oktober 2006; heute, am 16. November 2014, habe ich vergeblich auf Sonnenschein gewartet und die Bremer Aktion für Kinder (BAKI) am Bremer Erdbunker für Schulkinder schließlich gegen 18 Uhr trotz Regen und Dunkelheit durchgeführt: "Ich lade ein zur 6. Bremer Friedenswoche (s. GOOGLE)."
Der...
http://www.un.org/en/events/peaceday/
BAKI heute, am Weltfriedenstag 2014, zum Ende der 5. Bremer Friedenswoche, zeitgleich mit der 10. Woche des bürgerschaftlichen Engagements:
Die heutige Bremer Aktion für Kinder (BAKI) dokumentiere ich mit der Bremer Schultaube, der symbolischen "geistigen Rolle Bremens" und den anliegenden Fotografien und Dokumenten.
In der mit weißer Plakatfarbe angemalten Papprolle sind zusammen...
Mit einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) sollen die "Bremer Gespräche am Schultisch auf der Allee der UN-Ziele" zur 10. Woche des bürgerschaftlichen Engagements, zeitgleich mit der 5. Bremer Friedenswoche, eröffnet werden: Die Bremer Schultaube soll heute auf den Dieter-Klink-Platz das neben stehende Bilddokument vom 11. September 2009 "Bürgerschaftspräsident Christian Weber lässt sich im Schulmuseum Bremen eine...
*) http://www.schulmuseum-bremen.de
Über das "Bremer BAKI-Lesezeichen" freue ich mich sehr: Es erinnert an die geistige Rolle der Bremer Schule, in der die o.g. Bildungsidee seit geraumer Zeit veranschaulicht wird.
Seit 1986 (Tschernobyl) ist die Batteriesammelkiste (BAKI) Werbeträger für die Bildungsidee "Kraftwerk der Zukunft: die Schule mit Herz"; veranschaulicht wird die Bremer Bildungsidee - für Kinder schon...
Die Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zur laufenden Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit am 28. Juni 2014 auf dem Bremer Marktplatz sollte nicht abgetan werden als Hirngespinst eines verrückten Lehrers, der in einer schönen Vergangenheit weilt - entrückt der Realität. Ja, ich erinnere mich gern an die vergangenen Jahre, in denen ich Lehrer der Bremer Schule war trotz aller Schwierigkeiten, die an jedem Arbeitsplatz...