Schullandheim (21)
Dinkelscherben: Schullandheim | Neue Telefonnummer
Das Schullandheim Dinkelscherben (Landrat Dr. Wiesenthal-Haus) ist ab sofort unter einer neuen Telefonnummer zu erreichen: 0821/3102-3250.
Alle weiteren Kontaktmöglichkeiten bleiben unverändert:
Schullandheim
Landrat Dr. Wiesenthal-Haus
Burggasse 100
86424 Dinkelscherben
E-Mail: kjh-dinkelscherben@LRA-a.bayern.de
Wochenendwandergruppe des Kneippvereins Barsinghausen zum Kuckuckswäldchen unterwegs.
Die Wochenendwandergruppe des Kneippvereins Barsinghausen machte sich kurz nach Frühlingsanfang mit einer vielköpfigen Wanderschar auf den Weg um die südwestlichen Bereiche des Deisters rund um Nienstedt zu erwandern. Nach Überquerung des jungfräulichen Walterbaches, der zunächst noch als Rinnsal durch die Wiesen plätscherte, erlebten die...
Herrsching am Ammersee: Schullandheim | Unter einem guten Stern verlief diese Meisterschaft für die Geschwister Alferova, welche einmal Gold und 1 x Silber holten. Die 11 jährige Emily startete in der U14 statt U12, ihre ältere Schwester Ekaterina mit 15 Lenzen in der U18 zusammen mit den Jungs.
Emily legte los wie die Feuerwehr. ( Tatü Tata die Emily ist da) Sie gewann die erste Runde mit Schwarz gegen Schottisch, die 2te mit Italienisch (ihre arme secrète) und...
Für Alle, die noch nicht wissen, was sie während der Sommerferien unternehmen möchten, hat die Kommunale Jugendarbeit Günzburg noch ein paar Ideen parat.
Für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren findet vom 31.Juli 2016 bis 5.August 2016 eine Schnupperfreizeit „Der Natur auf der Spur“ im Schullandheim Stoffenried statt.
Vom 5. August bis 12.August gibt es eine Erlebnispädagogische Freizeit – das „Action-Sommercamp“-...
Dinkelscherben: Schullandheim | Bericht vomWochenendseminar für junge Leute aus Jugendgremien:
„Schön, dass Ihr den Blick über den Tellerrand wagt und Euch für andere junge Menschen engagiert“ lobte Landrat Martin Sailer die 33 Jugendlichen, die sich am vergangenen Wochenende im Schullandheim Dinkelscherben trafen. Hier fand ein Seminar für Jugendliche und junge Erwachsene statt, die sich in Beteiligungsgremien im Landkreis Augsburg engagieren. Vertreten...
27. + 28.07.2013 Proben- & Freizeitalltag bei der Musikschulfreizeit auf Föhr beginnt
Obwohl es den schönen kleinen Ententeich am Friesenhaus nicht mehr gibt, und somit niemand mehr durch das Schnattern der Enten geweckt wird, begann der erste Tag auf der Freizeit der Langenhagener Musikschule im idyllischen Nieblum auf Föhr in einigen Zimmern recht früh. Kaum jemand schlief noch als die Betreuer gegen halb acht zum Wecken...
Gestern, Freitag den 26.07.2013 startete erneut die große Sommerfreizeit der Langenhagener Musikschule auf die Insel Föhr.
Obwohl das Treffen erst für 07:30 Uhr angesagt war waren die ersten Teilnehmer mit ihren Eltern bereits auf dem Schulhof der RKS um nicht zu spät zu kommen.
Routiniert begann die 12-köpfige Betreuercrew um Olli Wild damit die Kids "einzuchecken".
Leider gab es hierbei auch in diesem Jahr wieder einige...
Ellzee: Dorf | Vom 5. bis 11. August 2012 sind im Schullandheim in Stoffenried die Waldgeister und Waldfeen los.
Neben Action und Spaß rund um das Schullandheim und im Wald stehen für alle 7- bis 9-Jährigen während dieser Woche außerdem auch Ausflüge (mit dem Fahrrad) zum großen „Waldgeister-Tümpel“ (= Ichenhauser Freibad) oder in die nähere Umgebung auf dem Programm.
Nähere Infos zur Freizeit gibt es bei der Kommunalen Jugendarbeit...
Ähnliche Themen zu "Schullandheim"
Nach längerer Pause war es wieder soweit: Der Posaunenchor Grosselfingen fuhr ins Schullandheim nach Dinkelscherben (Kreis Augsburg) um ein Proben- und Freizeitwochendende zu erleben.
Der ursprüngliche Plan, am Freitagnachmmittag nach der Ankunft noch eine Schlitten- und Rodelpartie einzulegen scheiterte allerdings am Tauwetter.
Nach der Zimmerverteilung wurden die Freizeiteinrichtungen des Dr. Wiesenthal-Haus...
„Die bayerischen Schullandheime bieten eine hervorragende Voraussetzung, jungen Menschen durch Projektarbeit Wissen zu vermitteln. Deshalb sind die Schullandheime aus der Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken“. Dies betonte der Landesvorsitzende des Bayerischen Schullandheimwerkes e.V. (BSHW), Rudolf Suttner, bei einem Besuch des Schullandheimes Bliensbach. Dabei stellte er gemeinsam mit seinem Stellvertreter Gerhard...
Herbrechtingen: Eselsburger Tal | Alb-Guide Roger Keck lädt zu einer Abenderlebnistour ein.
Wir laufen an einer Biberburg vorbei - was ist eine Biberburg? Weiter geht's zu einer Feuerstelle, nun wird Feuer gemacht und bis die Glut für das Stockbrot recht ist gibt es "Biberfit mit Roger". Stockbrot und selbstmitgebracht Würstchen munden uns nach dieser Anstrengung. Elke - die Ehefrau und Märchenerzählerin hat für Euch Gschichtla im Gepäck und bei Bedarf auch...
Altenau: Torfhaus | Von Torfhaus im Harz habt ihr bei klarer Sicht nicht nur eine hervorragende Aussicht auf den Brocken - von hier gibt es auch viele Startmöglichkeiten für eine Wanderung. Abwechslungsreich und mit einer Länge von ungefähr 4,5 Kilometern auch gut mit Kindern zu bewältigen, ist eine Tour rund um das Torfhausmoor.
Am Wochenende gleicht der gebührenpflichtige Großparkplatz in Torfhaus eher einem Parkplatz irgendwo in der Stadt...
Dinkelscherben: Schullandheim | Die Jugendkapelle Friedberg fährt zum Probewochenende zur Vorbereitung für das Frühjahrskonzert.
Willingen (Upland): Schullandheim | Schnappschuss
Willingen (Upland): Schullandheim | Schnappschuss
Seit neun Monaten sind sie zusammen und fanden in zwölf ehrenamtlichen Katechetinnen und Katecheten, Mütter und Väter aus dem Kreis der Eltern, sowie dem Gemeindereferenten entsprechende Begleitung: Die 45 Mädchen und Jungen, gingen am Sonntag, 15. Juni, in der St. Bonifatius-Pfarrgemeinde zur Erstkommunion. Vierzehn von ihnen in der Luther Heilig-Kreuz Kirche und einunddreißig in der Wunstorfer St. Bonifatius-Kirche. In...
Wir, die Klasse 4c der Goetheschule Gersthofen fuhren nach Roggenburg ins Schullandheim.
Wir haben viel erlebt. Am ersten Tag haben wir uns das Gebäude genau besichtigt. Danach durften wir in unsere Zimmer um auszupacken. Das Essen hat sehr gut geschmekt jeder konnte sich aussuchen was ihm schmeckt da es als Buffet angerichtet war.
Dann haben wir einen großen Ausflug gemacht und die wunderschöne Umgebung angesehen. Am...
Vom 25.-27. April fuhren wir mit unseren Konfirmanden auf die erste Konfifreizeit. An diesem Wochenende lernten sich die 32 Mädchen und Buben das erste mal kennen. Im Landrat-Dr.-Wiesenthal-Haus in Dinkelscherben bekamen die Konfis von Pfarrer Maiwald und Fezi eine kleine Einführung in den konfirmandenkurs, lernten einiges über das Abendmahl, gestalteten einen Workshop-Gottesdienst und verbrachten zwei erlebnisreiche Abende...
Am vergangenen Wochenende waren wir mit unseren neuen Konfis auf der ersten Konfifreizeit im Schullandheim in Dinkelscherben. Als wir am Sonntag unseren Gruppenraum aufgeräumt hatten genossen wir Mitarbeiter noch die freie Zeit bis zum Mittagessen im Sonnenschein auf der Wiese des Landrat-Dr.-Wiesenthal-Hauses.
Bliensbach/Meitingen (pm). Vor 40 Jahren nahm das Katholische Waisenhaus Augburg den Betrieb des „Theresienheims“ – benannt nach Stifterin Therese Gaugler – in Bliensbach auf. Vor 25 Jahren beschloss der Kreistag an dieser Stelle ein Schullandheim zu eröffnen, ein Trägerverein wurde gegründet und noch im selben Jahr das Haus eröffnet. Seither hat sich viel getan: Aus dem ehemaligen Kinderheim wurde eine moderne...
Erstmalig treten auf Einladung des Trägervereins Schullandheim Bliensbach e.V. zur Osterzeit über 30 Sänger des ukrainischen Chors „Rodnik“ im Alter von 11 bis 20 Jahren vor allem im Landkreis Dillingen a.d.Donau auf. Ab Os-tersonntag, 23. März 2008 bis Dienstag, 25. März 2008 versucht der Chor von der Halbinsel Krim mit Konzerten in verschiedenen Kirchen im Landkreis das Publikum zu begeistern. Der Trägerverein...