Schulenburger Südsee (27)
Langenhagen-Schulenburg: Schulenburger Südsee | Schnappschuss
Segel-Club PASSAT eröffnet die Segelsaison mit den Jüngsten-Seglern.
Lange genug haben die kleinen Segler auf diesen Tag gewartet. Endlich wieder mit vollen Segeln über den Schulenburger Südsee zu kreuzen. Jugendwart Hermann Busse hatte die lange Winterzeit genutzt alle Boote wieder in einen einwandfreien Zustand zu bringen. So konnte er seine Segler sicher auf die erste Reise schicken.
Begonnen hatte die Saison für den...
Langenhagen-Schulenburg: Schulenburger Südsee | Bei herrlichstem Sonnenschein bin ich am Sonntag, den 28. Oktober fast allein mit Paul um den Schulenburger Südsee gelaufen. Einige Momentaufnahmen habe ich hier eingestellt.
Windstärke 3 in Böen 5 ist die gefürchtete Wetternachricht für jeden Segler. Eine dunkle Gewitterfront zieht auf, bevor ich mit der Jolle den Anleger erreiche, das kann zum Albtraum werden. Gut ist es, wenn Seglerinnen und Segler schon Kentererfahrung gemacht haben, oder dies nach Möglichkeit von einer erfahrenen Seglerin und einem bekannten Segellehrer lernt.
Gemeinsam mit dem Segelclub Laatzen-Hannover e.V. veranstaltete...
Nach der IGS Langenhagen nutzten jetzt auch die Schüler der IGS Wedemark das Segelangebot des Langenhagener Segelvereins für ihre Projektwoche Sport.
Überrascht, wie einfach Segeln ist, waren Schüler und Lehrer. Bereits nach kurzer Zeit waren nicht nur die ersten seemännischen Wörter verstanden, sondern auch die Optimisten-Jollen aufgeriggt. Und schon gleich am ersten Tag ging es auf Kurs. Die schwache Brise wurde...
Langenhagen: SCP | Endlich nach der langen Winterpause sind die jungen Seglerinnen und Segler mit ihren Optimisten und Laser-Jollen wieder auf dem Schulenburger Südsee. Bei gutem Wind und Sonnenschein wurde das erste Segelerlebnis in diesem Jahr mit viel Begeisterung genossen. Segeln scheint man nicht zu verlernen. Alle Manöver und Kurse gelangen schon nach kurzer Übungszeit. Die beiden Laser Jollen zeigten, dass auch bei den jungen Seglern...
Langenhagen-Schulenburg: Schulenburger Südsee | Schnappschuss
Das Steinhuder Meer hat noch Winterpause bis Anfang April. Zeit für die Seglergemeinschaft des Segel-Clubs mit Flair auf der Jahresmitgliederversammlung im Vereinsheim die vergangene Saison zu betrachten und die weiteren Schritte für eine gesicherte Zukunft zu beraten.
In den letzten 5 Jahren erfreute sich der Verein eines außerordentlichen Wachstums. Beigetragen hat hierzu im Wesentlichen die hervorragende Jugendarbeit mit...
Ähnliche Themen zu "Schulenburger Südsee"
Die Segelsaison 2011 hatte bis zum Absegeln für den Segel-Club PASSAT alles bereit gehalten. Während das Absegelfest am Steinhuder Meer noch bei schönstem Sonnenschein und absoluter Windstille mit traditionellen Auswandererbooten und einem Ausflug zum Wilhelmstein ein gutes Ende nahm, wurden die letzten Segler von Windböen zum Kentern gebracht.
Ruhiger, aber für den Prüfling spannender dann das Absegeln der Jüngstensegler...
Segelwetter im September heißt für Segler Ölzeug und Starkwind. Auf beides durften die Jüngstensegler vom Segel-Club PASSAT verzichten. Strahlender Sonnenschein und ein fast zu laues Lüftchen trieb die kleinen Optimisten und die Laser-Jollen über die Schulenburger Südsee. Wie jeden Mittwoch wurden die Boote aufgetakelt und von den kleinen Seglern über das Wasser getrieben. Die Vorbereitungen und Trainingseinheiten für die...
Langenhagen: SCP | Warum in die Ferne schweifen, wenn es auch in Hannover ein Wasserstraßenkreuz zu bewundern gibt. Der maritime Ausflug des Langenhagener Segel-Clubs führte diesmal mit dem Fahrgastschiff „WAPPEN VON HANNOVER" über Ihme, Leine und Stichkanal Linden auf den Mittellandkanal. Durch die Limmer Schleuse, die einzige Schleuse, die nicht direkt in den Mittellandkanal führt, sondern in den Stichkanal Linden.
Auf der erlebnisreichen...
Langenhagen: Clubhaus Segelclub Passat Langenhagen | Bei strahlendem Sonnenschein und 4 Bft Windstärken eröffneten die Jüngstensegler die neue Segelsaison auf dem Schulenburger Südsee.
Besonders freuten sich die jungen Segler über die neu angeschaffte Laser-Jolle. Es war wohl der Wassertemperatur zu verdanken, dass das Kentern nicht ausprobiert wurde. Alle Optimisten wurden gleich bei der Eröffnung besegelt. Die neu dazu gekommenen Kinder probierten ihre ersten Segelrunden auf...
Langenhagen: Clubhaus Segelclub Passat Langenhagen | Es war ein einstimmiger Beschluss auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Langenhagener Segelclubs, die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen, um eine erweiterte Jugendarbeit anzubieten.
Nach der der Neuwahl des Vorstands mit Bernd Röber als 1. Vorsitzenden, Hermann Busse als stellvertretender Vorsitzender und Jugendwart, Klaus Kaiser (Schriftführer), Heinz Weisbrich (Segelwart) und Horst Kirk (Beisitzer) blieben im Vorstand nur...
Langenhagen: SCP | Vor 35 Jahren gründeten Freunde des Segelsports in Langenhagen einen Segelverein, der heute für 80 Mitglieder zum Heimathafen geworden ist. Ein guter Grund, dies mit einem Sommerfest am Vereinsheim zu feiern.
Neben dem Langenhagener Bürgermeister Friedhelm Fischer und dem Ortsbürgermeister aus Godshorn, Willy Minne, gratulierte der Shantychor „de Leineschippers ut Hannover“ und die Langenhagener Akkordeonfreunde zu diesem...
Der Langenhagener Segelclub PASSAT begeistert Kinder und Jugendliche unter vollen Segeln auf dem Südsee.
Die Segelfreude sieht man den jungen Seglern an. Zum ersten Mal am Großschot und am Wind fast Scheuerleiste, das macht leuchtende Augen. Und plötzlich ist der beste Freund mit halben Wind vorbei. Jugendtrainer Hermann Busse erklärt den Jüngstenseglern wie ein Segel das Boot in die richtige Richtung fährt. Aber auch den...
Mitgliederhauptversammlung des Segelclubs Passat.
Der Spaß am Segeln findet immer mehr Freunde. Ein Wachstum von 33 % bei den Mitgliedern überraschte nicht nur den Segelclub Passat. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende, Dr. Hanns Schedl, neben zahlreich erschienenen Mitgliedern auch als Ehrengäste den stellvertretenden Bürgermeister von Langenhagen und Ortsbürgermeister Godshorn, Herrn...
Segler reisen in ein sehr maritimes Wilhelmshaven.
Für einen U-Boot Kommandanten gibt es nur 2 Schiffsarten: U-Boote und Ziele. Und beides gibt es in Wilhelmshaven zu erleben. Die erdrückende Enge in einem U-Boot schafft großen Respekt vor den 22 Mann Besatzung, die damit durch die Meere tauchen, die auf nur 2 m Höhe in 3 Kojen zum Schlafen übereinander hängen, in einem schmalen Gang von den 8 Torpedorohren im Bug bis zu...
Im Januar werden aus Seefahrern Kohlfahrer.
Mit einer zünftigen Kohlwanderung begann das neue Jahr für Mitglieder und Gäste des Langenhagener Segelclubs mit Flair. Bei frostigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein boßelten sich die Segler durch die Wietzeauen. Die beiden gegnerischen Gruppen waren so gut aufgeteilt, daß ein Gleichstand bei viel guter Laune mit heißen Getränken gefeiert werden konnte. Ein wenig...
Der Segelclub Passat startet in die Wintersaison
Die Aktivitäten des Langenhagener Segelclubs sind in der Wintersaison keineswegs auf Sparflamme. Mit dem Niedersachsen-Ticket geht es jeden Monat zu einem neuen maritimen Ziel.
Die November Reise führte zu einem Schmuckstück, das es auf der Welt sicher kein zweites Mal gibt. Ein echt goldenes Segelschiff, dessen Tauwerk aus Platinfäden besteht. Daneben die „Queen Mary“ im...
Der Segelclub Passat beendet die Segelsaison 2008
Mit einer letzten Fahrt auf dem Steinhuder Meer beendete der Langenhagener Segelclub die diesjährige Segelsaison. Obwohl Segler Windstärke 1 wohl eher Flaute nennen, hißten die Segler vom SCP das Großsegel und die Genua auf der slupgetakelten Neptun 22 „Charybdis“ und fuhren mit noch 2 Knoten Richtung Kran.
Nach dem Regattaboot Zugvogel „Langenhagen“ und der VB-Jolle...
Erster Jüngstensegler probiert die Laser.
Ein Erlebnis war es schon für den jungen Tizian, als der Jugendwart des SCP, Michael Rabe, die Laser auftakeln liess. Während alle alten Hasen schon Wetten abschlossen, bei welcher Boe Tizian kentert, hatte er das Boot von Anfang an im Griff. Ein Segelboot der Olympia-Klasse zu beherrschen erfordert viel Geschick, und das hat Tizian Nettler letzten Mittwoch auf der Schulenburger...
Klöterkiste, Seelaus, Garfield und andere Optimisten bringen jeden Mittwoch von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Leben auf den Schulenburger Südsee. Die Jüngsten-Segler des Segelclub-Passat lernen unter der Anleitung von Jugendwart Michael Rabe das Kreuzen, Halsen und Wenden. Schon nach kurzer Zeit sind die Segler bereit alleine das Boot zu steuern. Der Spaß für die Kleinen beginnt richtig, wenn die Segel-Manöver fast zur großen...
Jüngstensegler starten auf dem Schulenburger Südsee
Bei fast idealem Segelwetter startete die Segelsaison für die Kinder und Jugendlichen des SCP.
Bei leichtem Wind aus WSW hatten die Jüngsten aus dem SCP ideale Voraussetzungen für einen Rundtörn auf dem Schulenburger Südsee. Jugendwart Michael Rabe hatte mit seinen beiden Helfern Jan-Marc Lüth und Christoph Rust alle Hände voll zu tun, um den kleinen Seglerinnen und...