Schuldenkrise (83)
"Die Bedenken der Kritiker sind nicht ausgeräumt, sondern haben sich eher bestätigt", sagte BOSBACH (CDU) der Nachrichtenagentur dpa. Man befürchtet, dass durch den geplanten EFSF-Hebelmechanismus das Risiko von Zahlungsausfällen gewaltig steigen werde. Damit würde sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Deutschland mit seiner Haftungssumme von 211 Milliarden Euro tatsächlich einspringen müsste.
Diese Summe werde aber in...
...........Das Finanzprodukt `EUROBOND´ ist seit Jahrzehnten bekannt.------- Eine Geldanlage mit bester RENDITE, oft mit mehr als 25%.-------Aufgelegt von deutschen Geldinstituten, geparkt im ausländischen Hoheitsgebiet.-------Also, warum sollten im Inland vom (eigenen) Staat aufgelegte Eurobonds unsicher sein?.............
Auch wenn die Zahlen nur schwer vergleichbar sind:
Dass der Elektronikkonzern Apple zurzeit mehr Barreserven als der Staatshaushalt besitzt, sorgt in den USA für Hohn und Spott.
Der Erfolg des Computer- und iPad- Herstellers Apple (AAPL 378.25 1.54%) ist legendär. Nun kann das Unternehmen von Steve Jobs allerdings auf einen sehr ungewöhnlichen Rekord blicken: Apple verfügt inzwischen über mehr Barreserven als der...
Mit diesen Worten brachte ein Genosse eine der Ursachen für die andauernde Finanz- und Wirtschaftskrise in der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE Marburg-Biedenkopf auf den Punkt. Die Finanz- und Wirtschaftskrise stand im Mittelpunkt dieser Mitgliederversammlung.
Im Käte-Dinnebier-Saal des DGB stellte Sabine Leidig, MdB DIE LINKE, die linke Sichtweise zu diesem Themenkomplex vor. Als ehemalige...
Soltau: Brauhaus | Vortrag von Prof. Dr. Herbert Schui zur „Schuldenkrise, Eurokrise, Wirtschaftskrise“
Am 9. September 2011 ab 20:00 Uhr trägt Prof. Dr. Herbert Schui im Brauhaus, Soltau, zur gegenwärtigen Finanzkrise vor. Der Titel des Vortrages lautet: „Schuldenkrise, Eurokrise, Wirtschaftskrise“ mit dem Untertitel: „Wehe! Ewig undurchsichtig sind die ewigen Gesetze der menschlichen Wirtschaft!“ (Zitat: Berthold Brecht, Heilige Johanna der...
Die Verhandlung mit Barack Obama und den Republikanern steigern sich in letzter Zeit immer weiter. Sollte der Präsident seine Konkurrenten nicht von der Anhebung der Schuldengrenze überzeugen, könnte es zu einer Staatspleite der USA kommen, welche auch langfristige Auswirkungen auf die drohende Finanzkrise in Europa haben könnte. Doch glücklicherweise gibt es bereits Notfallpläne, welche die Schuldenkrise minimieren...
Dass Europa und somit auch der Euro als Währung beim Bewältigen der Schuldenkrise, vor allem in Griechenland versagen wird, haben nun auch diverse Finanzmärkte eingesehen. Nun wird befürchtet dass die Währung Euro nicht mehr zu retten ist und eine Schuldenkrise nach der anderen in Europa Fuß fassen wird, wie www.welt.de berichtete.
Dies zeit sich jetzt auch in Frankreich. Dort feierte der französische Präsident Nicolas...
Dass Europa und somit auch der Euro als Währung beim Bewältigen der Schuldenkrise, vor allem in Griechenland versagen wird, haben nun auch die Finanzmärkte eingesehen. Nun wird befürchtet dass die Währung Euro nicht mehr zu retten ist und eine Schuldenkrise nach der anderen Europa heimsuchen wird, wie www.Zeit.de berichtete.
Dies bestätigt sich vor allem in Südeuropa, denn dort bahnt sich seit geraumer Zeit eine neue...