Schrebergarten (107)
Gersthofen; Oft liest man in sozialen Netzwerken, verschiedenen Internetseiten und Zeitschriften das Menschen an den außergewöhnlichsten Orten Fundsachen wie Schlüssel, Handys, Geldbörsen oder Ringe finden und nun ihren Besitzer suchen.
Überraschung im Facebook - Messenger
So geschehen vor kurzem als eine nette junge Dame im Facebook – Messenger recherchiert hat ob eine Gersthofer Familie vor vielen Jahren einen...
Bildergalerie zum Thema Schrebergarten
wir waren in der Gartenkolonie Schwanenburg in Lehrte mit der Donnerstagsgruppe zu Gast. Mit viel Liebe und Herzblut gehen die Kleingärtner zu Werke und pflegen Ihre Parzelle. Kleingärten sollen den Anbau von Obst und Gemüse ermöglichen und der Erholung dienen. Viele Stunden Arbeit stecken in diesen Gärten. Aber auch die Erholung darf nicht zu kurz kommen. Man trifft sich zum Kaffee und Kuchen oder zum Grillen. Die...
Celle: Schrebergarten | Schnappschuss
Bochum: Umgebung | Schnappschuss
Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen sind die Schrebergärtner am Werke.
Es sprießen die Knospen an den Obstbäume, Sträuchern und die kleinen Frühlingsblüher läuten leise über Beete und Rabatten.
In diesem Monat werden die Pfirsichbäume verschnitten - die Abschnitte für's Hochbeet genutzt, umgegraben und der Kompost über die Beete verteilt.
Die Fensterbretter oder...
Duisburg: Umgebung | Im Ruhrgebiet heißt er eigentlich Schrebergarten- oder allgemein ausgedrückt Kleingartenanlage.
Ein kleines Paradies, das besonders in Ballungsgebieten der Entspannung und Erholung dient.
Wer aber meint da könnte man machen was man wolle, der irrt gewaltig!
Der Schrebergarten ist meist ein Teil eines Kleingartenvereines. Und jeder Verein hat ja eine Satzung wie man weiß.
Jeder Kleingartenbesitzer hat sich daran zu...
Ähnliche Themen zu "Schrebergarten"
Gersthofen: Schrebergarten | Schnappschuss
Am Samstag, den 4.6.2016, haben die Spielerinnen und Spieler musikalische Geburtstagsgrüße überbracht. In einem Schrebergarten nahe der Marienburg, feierte eines unserer Vereinsmitglieder seinen runden Geburtstag und freute sich über unseren Besuch. Neben der Musik blieb auch Zeit für ein paar Gespräche und bei bestem Wetter war es ein gelungener Auftritt. Nun laufen die Vorbereitungen für das Pattenser Schützenfest auf...
Friedberg: Schrebergarten | Auf meinem Spazierweg mit Joschi und Alena, hörte ich plötzlich schmissige Blasmusik und mir kam in Erinnerung, dass ja bei den Schrebergärten ein Maifest stattfindet und zum ersten Mal ein Maibaum aufgestellt werden soll. So stand es wenigstens in der Zeitung. Die Stadt Friedberg selber will keinen mehr aufstellen und so hatte sich der Verein der Schrebergärtner zu diesem Maibrauchtum bekannt.
Also gingen wir drei hin. Das...
Für die Fotogruppe lautet das aktuelle Thema: Kleingarten. Nach einem heftigen Graupelschauer erreiche ich die 'Kolonie Morgenrot' in Laatzen-Rethen. Glück gehabt, eine unverschlossene Tür! Vogelgezwitscher empfängt mich. Eine Biene versucht ihr Glück im Obstbaum. Es ist kalt, sehr kalt und windig. Sonne und Wolken, Licht und Schatten.
Ich schaue mich um: Die Obstbäume stehen in voller Blüte. Kleine Blüten wiegen sich im...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Ein kleiner Rundgang durchs Floers Garden, der ja nicht gerade klein ist...
Nicht immer schien am Wochenende die Sonne, und warm ist was anderes. Einige Zucchini und Bohnen werden noch zu ernten sein, mit den Tomaten hatten wir kein Glück, leider.
Dafür blüht und grünt noch einiges munter weiter- der Ginsterzwerg im Wildgarten sieht gesund aus, und auch die Hibiskusableger am Teichzaun sehen gut aus, alle sind angewachsen !...
Merklich kühler ist es letztes Wochenende geworden, aber da es im Garten immer etwas zu erledigen gibt wurde einen schon warm genug.
Im Wildgarten sieht es jetzt wieder "ordendlich" aus- jedenfalls so wie ich es mir wünsche - zu gepflegt würde den Charakter meines Wildgartens zerstören- trotzdem, ganze 6 Schubkarren bekam ich voll. Und ich fand sogar noch eine leckere Erdbeere ;-)
Erste Saaten sammelte ich auch :...
Langenhagen: Schrebergarten | In unserem Schrebergarten mussten (leider) einige Bäume weichen, da viele große Äste morsch waren. Als ich gefragt wurde, ob ich mal im Steiger mit nach oben möchte um Fotos zu machen, habe ich nur kurz gezögert. Diese Chance bekomme ich bestimmt nicht so schnell wieder.
Was für ein Ausblick - einfach gigantisch. Mein "Chauffeur" fragte mich, ob wir auf 30 Meter wollen. Das habe ich dankend verneint - 20 Meter waren mir...
Neusäß: Ulmer Straße | „Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt“, so lautet ein chinesisches Sprichwort. Dem kann sich die Steppacherin Hannelore Benkula anschließen. Sie erzählt: „Hier bin ich glücklich“, und es gäbe immer etwas zu tun, das ihr Freude bereite. „Ganz besonders wichtig aber ist die tolle Gemeinschaft mit ihren Gartennachbarn“, versichert Hannelore Benkula.
Die ersten Kleingärten wurden in Steppach bereits 1946...