Schnitzkunst (19)
Bildergalerie zum Thema Schnitzkunst
Ein paar kleine Impressionen der 26. Erzgebirgischen Schnitzertage, welche gestern und heute im Erzhammer zu Annaberg-Buchholz stattfanden.
...das man zur Verfügung hat.“
Theodor Storm
Diese schönen Schnitzereien konnten wir im Erzgebirge bewundern.
Augsburg: Galerie Süßkind | Unter dem bedeutungsvollen Titel "Flußziege" zeigt der Holzbildhauer Reinhard Osiander noch bis Ende Januar eine kleine Ausstellung in der Galerie Süßkind. Die hübschen Farben frischen die interessanten Ideen noch besonders auf.
Diese "Werbung für gesundes Essen" stach uns auf dem Käse- und Spezialitätenmarkt in Freyburg ins Auge und wir schauten uns die Kunst des Gemüse- und Früchteschnitzens mal genauer an.
Hier ein Auszug aus dem Flyer:
"Das großartige Handwerk der Gemüse- und Früchteschnitzerei entwickelte sich sehr langsam und passte sich stets dem Wohlstand des Volkes an.
Zu Zeiten der Tang-Dynastie, 618 bis 906 nach Christus, und der...
Friedberg: Advent-Markt | Auf dem Markt schnitzt der bekannte Eiskünstler Christian Staber Skulpturen aus 120 Kilogramm schweren Eisblöcken.
Potsdam: Dortustraße | Schnappschuss
Neustadt: Stöckendrebber | ....da liegt der Dreikreisestein.
Die Wandergruppe des SVE Suttorf hat sich aufgemacht, den Dreikreisestein zu suchen.
Gestartet wurde in Stöckendrebber im Landkreis Hannover in Richtung Haidmühle.
Blühende Rapsfelder, ein wenig Wald und Windräder begleiteten die Wanderer.
In Haidmühle, einem 3Häuser-Dorf war mächtig was los.
Eine Radfahrertruppe, ein Planwagen-Trecker-Gespann und die Wanderer bewegten sich in den...
Ähnliche Themen zu "Schnitzkunst"
Die Küstenindianer an der nordamerikanischen Pazifikküste haben eine ganz eigenständige Kunst entwickelt, die sich deutlich von der der Prärie-Indianer und der der Stämme im gebirgigen Südwesten der USA abhebt.
Die Küstenstämme selbst unterscheiden sich auch im Aussehen von den übrigen Indianern des Kontinents. Für uns sind Indianer generell "Rothäute", denn sie wurden uns oft mit sonnengegerbten, bronzenen Gesichtern...
Peine: Weihnachtsmarkt | Schnappschuss
Künstlerisch wunderschön gelungene Schnitzereien laden in den Gasthof Adler in Schwäbisch Gmünd ein.
Wie unterschiedlich und toll man Stühle gestalten kann, zeigen die verschiedenen Stuhl-Objekte.
Homberg (Efze): Altstadt | Schnappschuss
diese landschaft wurde aus einem stück kork geschnitzt ,
und kommt aus asien.
für diese filigrane arbeit braucht man eine ruhige hand.
es hat mir so gut gefallen ,darum wollte ich es euch zeigen.
liebe grüße gerda
Oberammergau: Seit 1634 finden alle zehn Jahre die weltberühmten „Passionsspiele“ statt. Dieses Jahr ist es wieder soweit, und zwar vom 15. Mai bis 3. Oktober. Doch zuvor könnte man dem Langlauf frönen durch das wildromantische Graswangtal im Naturschutzgebiet Ammergebirge, in dem das imposante Ludwigschloss Linderhof thront. Den ganzen Winter über gilt der Prunkbau von Märchenkönig Ludwig II. als begehrtes Ziel für...
Springe: St.Alexandri-Kirche | Mit Himmelfahrt tun wir uns schwer - Und darum konnte aus dem "Tag des Herrn" ein "Herrentag" und gleich darauf der Vatertag.
In dieser sprachlichen Entwicklung ist auch zu entdecken, dass es viel zu vielen Menschen nicht leicht fällt, sich in das Bild der "Himmelfahrt" überhaupt hinein zu denken.
Doch es geht noch besser. Eine Gesellschaft die nicht einmal mehr den Begriff HIMMELFAHRT kennt, muss nach Ersatz suchen und...