Schneider (50)
Der Ur-Großvater Bäcker, der Opa Bäcker, der Vater Bäcker: Als Außenstehender könnte man meinen, dass Georg Schneiders Weg bereits in der Wiege vorgezeichnet war. Tatsächlich lernte der heutige 42-jährige Chef das Bäcker- und Konditorhandwerk von der Pike auf. Schon als Jugendlicher half er in der heimischen Backstube mit. Der ausgebildete Bäcker und Konditor ist auch Meister in beiden Berufen und hat schon in den...
Bildergalerie zum Thema Schneider
Marburg: Hansenhaus | 08.10.2019
Damals...
Blick vom Hansenhaus vor 1900.
Der Standort des Zeichners war irgendwo auf der Linie vom Hansenhaus Rechts bis Hansenhaus Links.
Damals noch echte Handarbeit. Auch die Knopflöcher wurden sorgfältig Stich für Stich mit Zwirn genäht. Für den in Hanoi angefertigten Maßanzug wurde hochwertiges Material verwendet. Nach meiner Heimkehr haben deutsche Schneidermeister und -gesellen das Werk ihrer vietnamesischen Kollegen gelobt.
Ich habe den Anzug oft und viele Jahre getragen.
Düsseldorf: Altstadt | Schnappschuss
Düsseldorf: Schneider Wibbel | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Hotel garni Schneider | Das Gebäude des früheren „Hotel Schneider garni“ ist schon weitgehend beseitigt.
Auf einigen Bildern sind die äußeren Mauern des Kellergeschosses noch erkennbar. Die ebenfalls niedergelegten Nebengebäude und Garagen lassen den Blick von der Garten- zur Sudetenstraße zu. Der Aufstieg dorthin ist zwischen der Werksktatt und dem Ausstellungsraum sichtbar.
Die entstandene Lücke zwischen Apotheke und dem Ausstellungsraum...
Battenberg (Eder): Hotel garni Schneider | Am frühen Abend wurde der Abriss des zuletzt von Else Starck geführten Hotels Schneider garni spektakulär fortgesetzt. Im Gebäude war früher das Kurhotel Auer.
http://www.myheimat.de/battenberg-eder/ratgeber/luftkurort-battenberg-eder-d2763447.html
Das Ober- und Dachgeschoss des Gebäudes in der Biedenkopfer Straße wurde fachmännisch niedergelegt. Hier eine entsprechende Bildauswahl.
Ein weiterer Bericht soll folgen.
Ähnliche Themen zu "Schneider"
Augsburg: Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" | Kleidungsstücke typgerecht auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten, dies fertigen Schneidermeister und Schneidermeisterinnen. Die Zunft der Scheider vertritt Schneidermeisterin Uschi Rothgang mit Kolleginnen in unserer Schauwerkstatt. Sie zeigt, dass die Handwerkzeuge des Schneiders seit alters her Nadel, Faden, Schere und Bügeleisen sind, seit dem 19. Jahrhundert aber zunehmend auch die Nähmaschine und seit einigen Jahren...
Augsburg: Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" | Kleidungsstücke typgerecht auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten, dies fertigen Schneidermeister und Schneidermeisterinnen. Die Zunft der Scheider vertritt Schneidermeisterin Uschi Rothgang mit Kolleginnen in unserer Schauwerkstatt. Sie zeigt, dass die Handwerkzeuge des Schneiders seit alters her Nadel, Faden, Schere und Bügeleisen sind, seit dem 19. Jahrhundert aber zunehmend auch die Nähmaschine und seit einigen Jahren...
Diese nette Schnake saß gleich neben der Haustür und hatte nichts gegen ein paar Schnappschüsse einzuwenden.
Okay: Schnaken sind weder schön bunt noch gefährlich noch extrem selten. :-)))
Auch mit 90 Jahren macht das Leben noch sehr viel Spaß und Freude.Elisabeth Schneider aus Eifa, geht noch zu allen Veranstaltungen die vom Vdk,Frauenhilfe,DRK-Altennachmittage und zu den Örtlichen Vereinen angeboten werden sie ist immer ein gern gesehender Gast. Kürzlich beim der VdK Jahreshauptversammlung in Reddighausen überreichte die i.Vorsitzende Gerlinde Albath und 2.Vorsitzender Karl Linne Elisabeth Schneider als...
Marburg: Kulturladen KFZ | Maddin steht über den Dingen – denn sein Hals ist genauso lang wie seine Vokale. Dank seiner Vogelperspektive weiß Maddin, dass Hessisch die beste Sprache zum Flirten ist. Da Maddin aber zweisprachig aufgewachsen ist, hat er sein Werk „Mach mal Hals lang“ seinem polnischen Fliesenleger zuliebe in reinstem Hochdeutsch verfasst.
Bei Maddin erfährt der Leser neben hessischem Flirtvokabular, welche Bedeutung das Wort...
Landsberg: Lechpark Pössinger Au | Am Sonntag, den 12.08.2012 findet bei schönem Wetter wieder eine Veranstaltung der ganz besonderen Art statt.
Autoren des Landsberger Autorenkreises lesen im Lechpark zwischen 15:00 und 17:00 Uhr jeweils zur halben und vollen Stunde Auszüge aus ihren eigenen Werken. Am Parkeingang beim Klösterl werden ab 14:00 Uhr Handzettel verteilt, welche die genauen Leseorte auf einer kleinen Karte zeigen. Der Natur- und...
Gersthofen: Pfarrsaal St. Martin Batzenhofen | Am Freitag, den 02. Dezember trafen sich die Mitglieder der FF Batzenhofen zum Gedenkgottesdienst für verstorbene Kameraden und Mitglieder.
Anschließend erfolgte nach den üblichen Berichten des 1. Kommandanten, des Kassenverwalters und des 1. Vorsitzenden der Beschluß der neuen Vereinssatzung mit e.V. Eintrag.
Thomas Wittlinger, Horst Eckl und Peter Liepert wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Nach der...
'
'
Das Bügeln war vor einigen Jahrzehnten nicht so bequem und einfach wie in der heutigen Zeit.
Wie man an dem Bild erkennen kann, waren es einfache, eiserne Bügeleisen , die vor dem eigentlichen Bügeln erst auf einem Ofen oder Kohleherd warm gemacht werden mußten.
Vielleicht bekam man gerade eine Hose oder Jacke fertig gebügelt , für das nächste Wäschestück mußte das Eisen wieder auf die Ofenplatte.
Der Vater...
Pattensen: Sonnenblume | Kann es sein, dass diese Spinne Läuse hat? Ich habe sie heute am Nachmittag auf einer unserer Sonnenblumen entdeckt.
Die Wiki besagt, dass es sich um Wassermilben-Nymphen handelt. Aber je länger ich Bilder von Milben sehe, desto unsicherer werde ich, ob es nicht vielleicht doch die rote Samtmilbe ist - und dann gibt es noch unzählige ähnliche Milbenarten. So langsam fängt es an zu jucken und ich verzichte auf weitere...
Trotz der schmerzlichen Niederlage der Löwen gegen den FSV Frankfurt haben die 60er Fans Grund zur Freude: Der 34-jährige jordanische Multimillionär Hasan Abdullah Ismaik signalisiert bereits grünes Licht für die Rettung des hoch verschuldeten Münchner Vereins. Laut Süddeutscher Zeitung soll der Geschäftsmann 49 Prozent der Kommanditgesellschafts-Anteile des TSV für 13 Millionen Euro übernehmen.
Der Präsident des TSV 1860...
Immer der Nase nach, hieß es bei der Betriebsbesichtigung der Vollwertbäckerei Schneider in Neusäß. Dem Duft nach frischen Brötchen und Brezen folgend, ging es für Bürgermeister Hansjörg Durz gemeinsam mit Bäcker- und Konditormeister Georg Schneider und dessen Vater Max Schneider durch die Backstube in der Benzstraße. Dabei durfte Bürgermeister Hansjörg Durz den Angestellten nicht nur über die Schulter schauen, sondern sich...
Der Schneidermeister Fikret Simsek ist stolz auf seinen Beruf und auf seine Werkstatt. Er besitzt verschiedene Nähmaschinen mit denen er verschiedene Arbeiten ausführen kann. Eine Maschine kann den Saum einer Hose oder Rock säumen, die andere Maschine näht Wollsachen, die andere Leder oder die alte Pfaff und Adler Nähmaschine näht gerade Nähte oder Zickzackstiche. Der Schneidermeister hat sein Geschäft in der Marburger...