Schmetterlingsart (99)
Ich konnte noch zwei Fotos vom Schwalbenschwanz machen und zwar,
vom An und Abflug.
Bildergalerie zum Thema Schmetterlingsart
Er kann sich nicht verstecken, dafür ist er zu auffallend in unserem Vorgarten.
Papilio machaon, Schwalbenschwanz
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwalbenschwanz_(Schmetterling)
Steinhude Schmetterlingsfarm
https://www.schmetterlingsfarmsteinhude.de/?L=0
UNSERE ÖFFNUNGZEITEN
Winterpause vom 1. November bis 31. Januar
Jeden Montag wird von März bis Mitte November die kostenlose Führung "Erleben Sie die Welt der Schmetterlinge" um 14:00 Uhr angeboten. Und von März bis April und von Oktober bis Mitte November erleben Familien jeden Freitag um 16:00 Uhr die Führung "Das Fliegen...
Ähnliche Themen zu "Schmetterlingsart"
Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) ♂, sind mir die Tage in unserem Garten häufiger begegnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Faulbaum-Bläuling
Diese Hochzeitsbalz der Zitronenfalter habe ich während des Waldspazierganges am Sonntag, 12. April 2020 mit erlebt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zitronenfalter
Flugschneise für Zitronenfalter geöffnet und die Männchen sind natürlich zu erst unterwegs und scheinen die gering winterlichen Temperaturen gut überstanden zu haben.
Zitronenfalter, Gonepteryx rhamni
In meinem vorherigen Beitrag habe ich nach dem Namen eines Schmetterlings gefragt.
Jetzt habe ich von einem Naturkundler die Antwort erhalten. Dieser wirklich hübsche Flattermann ist ein Schädling, bzw. seine Raupen, durch unseren globalen Handel aus dem asiatischen Raum eingewandert. Er war wohl 2006 das erste mal aufgefallen und ist allseits bekannt als 'Buchsbaumzünsler'
Neukirchen-Vluyn: *** | Dieser Flattermann hatte sich verflogen und versuchte wieder ins Freie zu kommen.
Mit einer Rettungsaktion, die schon viele verschiedene Insekten erfahren durften, konnte ich diesem Schönling helfen. Dazu benötigt man nur ein Glas und eine Postkarte um das Insekt ohne Beschädigung zu fangen, Voraussetzung Aufenthaltsort Glasscheibe.
Ich kenne diesen Schmetterling nicht und kann auch nicht sagen wie seine...
http://www.bund-nrw-naturschutzstiftung.de/schmetterling2019
Ich selbst habe von diesen Tagfalter kein Foto, aber auf den Bund-NRW Link kann man die Bilder der kompletten Entwicklung sehen.
https://www.myheimat.de/korbach/natur/schachbrett-schmetterling-d2699888.html
https://www.myheimat.de/bildergalerie/schmetterlingsart-m4103141.html
Unter http://www.bund-nrw-naturschutzstiftung.de/schmetterling2019 finden Sie...
https://de.wikipedia.org/wiki/Achat-Eulenspinner
Achat-Eulenspinner, Habrosyne pyritoides