Schmenner (21)
Marburg: Hansenhaus Rechts | 21.02.2020
Anno 1909
Die Schneckenpost gab es noch nicht.
Eine Ansichtskarte mit drei Bildern: Blick auf Marburg, der Wirt mit Familie und trinkfreudige Verbindungsstudenten auf der Wiese sowie das neue Gebäude mit dem Festsaal - Grüße eines Gastes des Hansenhaus Rechts nach dem fernen Aquitanien im Südwesten von Frankreich. - Man beachte die Poststempel: abgesandt in Marburg am 14.10.1909 und bereits am 16.10.1909 im...
Marburg: Hansenhaus Rechts | 24.12.2019
Schmenner uffm Kaff
Aus dem Familienalbum
Weihnachten 1932
Alle Jahre wieder...
Eine Photograhie aus dem Familienalbum der Schmenners, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932.
Die Geschichte zum Bild finden Sie im BLOG Hansenhaus Rechts.
Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken!
.
Marburg: Hansenhaus Rechts | 10.10.2019
Das waren noch Zeiten,
als die Post nur 1 Tag benötigte.
Diese Ansichtskarte schrieb Hermann Heck aus Berleburg am 09.06.1901 sehr wahrscheinlich auf dem Hansenhaus von Friedrich Schmenner (Hansenhaus Rechts).
Anschließend wurde diese Ansichskarte zur Post / zum Briefkasten gebracht. Bereits einen Tag später wurde sie im Empfangsort Meningen abgestempelt.
Marburg: Hansenhaus | 08.10.2019
Damals...
Blick vom Hansenhaus vor 1900.
Der Standort des Zeichners war irgendwo auf der Linie vom Hansenhaus Rechts bis Hansenhaus Links.
Marburg: Gymnasium | 26.01.2019
Jahrestag...Wie eigentlich an jedem Tag, machte sich Heinrich auch am Montag den 26. Januar 1846, so um halb Acht rum, auf den Weg zur Schule. Unterwegs traf er noch Freunde und Schulkameraden, und so ging man gemeinsam das Lahntor hinauf zur Schule. An diesem Morgen sollten allerdings nicht alle die Schule erreichen. Just in dem Augenblick, als die Schüler das Lahntor passierten, stürzte mit Getöse die enorm...
Marburg: Altes Landgericht | .
02.01.2019
So ein Saubeutel ...
Bei meiner Ahnenforschung bin ich vor geraumer Zeit auf einen Johannes Schmenner gestoßen, der bereits im Jahre 1805 wegen schlechten Bierbrauens zu einem Aufenthalt im Kerker, bei Wasser und Brot, verurteilt wurde. Ob er zu meiner Sippe zugehörig war, konnte ich noch nicht klären.
Aber sehen Sie selbst in meinem Blog "So ein Saubeutel..."
Hier ist der LINK zu meinem BLOG: Bitte...
Marburg: Hansenhaus | 31.12.2018
Sylvesterspaziergang 1930
Dieser Spaziergang vor 88 Jahren wurde von dem Gelehrten D. Buisman in einem Brief an den damaligen Wirt der Schmenners auf dem Hansenhaus Rechts, Friedrich Carl (Fritz) Schmenner, festgehalten und in meinem BLOG veröffentlicht.
Hier ist der LINKzum BLOG Sylvestersparziergang 1930
Marburg: Hansenhaus | 29.12.2018
Schmenner uffm Kaff
Aus dem Familienalbum
Weihnachten 1932
Ich habe soeben eine Photograhie aus dem Familienalbum, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932 im BLOG freigeschaltet.
Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken!
.
Ähnliche Themen zu "Schmenner"
Marburg: Hansenhaus | 29.12.2018
Schmenner uffm Kaff
Hansenhaus Rechts
Bauzeichung vom 05. März 1886
Ich habe soeben einen BLOG einer Bauzeichnung nebst Beschreibung über das Hansenhaus Rechts in Marburg freigeschaltet.
Hier geht es zum BLOG: Bitte hier drücken!
Marburg: uffm Berg | Schmenner uffm Berg:
Wie alles begann - Teil VI
Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Wie alles begann - Teil VI
35 Jahre Hansenhaus-Gemeinde
Das 35. Jubiläum der Hansenhaus-Gemeinde nahm die Oberhessische Presse am 04. July 1969 zum Anlass, einen Artikel über die Urbarmachung und Besiedlung des Schweinsgrund bei Marburg mit dem angrenzenden Berg Kaff durch die Sippe...
Marburg: uffm Berg | Musik und gute Laune
Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag): Täglich nachmittags und abends Konzert
Das Hansenhaus rechts verfügte schon Anfang der 1930er Jahre über eine umfangreiche Musikübertragungs- anlage. Diese wurde von der Marburger Firma "PHYMA" speziell für die Bedürfnisse des Hansenhaus rechts konstruiert und und installiert. Sämtliche Gasträume, einschließlich...
Marburg: Schweinsgrund | Der Schweinsgrund bei Marburg
Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Anno 1715 im Schweinsgrund bei Marburg
In der alten Akte "Verwaltung der Buchholzischen Güter im Schweinsgrund bei Marburg" des Zeitraumes 1707 bis 1794 befindet sich auf Seite 94 diese Flurkarte. Sie deckt nach heutiger Sicht das Gebiet "Rabenstein - Kaffweg - Hansenhaus Links - Alter Kirchhainer Weg" ab....
Marburg: Kaff | Schweres Sprengstoff-Unglück am Kaffweg
1 Toter und 3 Schwerverletzte
Der direkte Weg zu den Hansenhäusern war in den 30er Jahren des vorigen Jahrhundert der über den Kaffweg.
Ausgebaut war der Kaffweg nur bis zur Einfahrt der Solmschen Villa. Der restliche Kaffweg, den Berg hinauf bis zu den Hansenhäusern, war ein unbefestigter Weg, des Nachts ohne Beleuchtung.
Die Autoumgehungsstraße zwischen Weidenhausen und der...
Marburg: Schweinsgrund | Der Schmied Johannes Klein zu Marburg
Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Landgraf Carl
In einer alten Akte, für den Zeitraum 1707 bis 1794, mit dem Titel "Verwaltung der Buchholzischen Güter im Schweinsgrund bei Marburg", liegt als erstes Blatt eine Abschrift (Cp) der Genehmigung des Landgrafen Carl vom 9. September 1707, dem Schmied Johannes Klein zu Marburg Rottland im...
Marburg: uffm Berg | Das Hansehaus und die Wissenschaft
Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Wie alles begann - Teil IV
Das Hansehaus und die Wissenschaft.
Anno 1885 interessierte sich die Wissenschaft für die Vergangenheit des Hansehaus. ... weiterlesen ...
Hier der Link zum BLOG:
http://hansenhaus-rechts.blogspot.de/2015/11/wie-alles-begann-teil-iv.html
Marburg: uffm Berg | Gewöhnungsbedüftige neue Gesetze
Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Licht an!
Die Wirte der beiden Hansenhäuser, Friedrich Schmenner und Ernst Herling, mussten ebenfalls mit mehreren Quellen offenen Lichtes hantieren ... weiterlesen ...
Hier der Link zum BLOG:
http://hansenhaus-rechts.blogspot.de/2016/02/licht-an.html
Marburg: uffm Berg | Die Schmenners kamen als Schäfer nach Marburg, später waren sie Gastwirte
Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Wie alles begann - Teil X
Marburg in alten Bildern
Die Oberhessische Presse veröffentlichte am Dienstag, den 12. April 1994, auf der Seite Marburg unter der Rubrik Marburg in alten Bildern einen Artikel über die Schmenners und die Hansenhäuser....
Marburg: uffm Berg | Johann Balthasar Schmenner
Der erste Siedler auf dem Berg
Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Der erste Siedler auf dem Berg
Der erste Siedler auf dem Berg (uffm Berg) war Johann Balthasar Schmenner. Ein erster amtlicher Hinweis ... weiterlesen ...
Hier der Link zum BLOG:
http://hansenhaus-rechts.blogspot.de/2015/11/der-erste-siedler-auf-dem-berg.html
.
Marburg: Mauer der alten Universität | Zum 170. Todestag von Heinrich Schmenner
Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Zum 170. Todestag von Heinrich Schmenner.
Der Knabe Heinrich Schmenner (22.03.1838) lebte mit seinen Eltern, dem Bürger, Tabakspinner und späterem Wirth des Hansenhof Johannes Schmenner, Sohn des Balthasar Schmenner, Wirth auf dem Hansenhof (Hansenhaus Rechts), und Ehefrau Christine, geb. Saelzer...
Marburg: uffm Berg | Schmenner uffm Berg
Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Die erste Zentralheizung
Entgegen dem damalig beginnenden Trend der Investitionsmüdikeit und der sich daraus anbahnenden Weltwirtschaftskrise wurde im Hansenhaus Rechts zu Marburg an der Lahn im Jahre 1927 kräftig investiert. weiterlesen...
Hier der Link zum...
Marburg: uffm Berg | Schmenner uffm Berg
Willkommen beim BLOG Hansenhaus Rechts.
Heute empfehle ich den Post (Beitrag) Wie alles begann.
Hier der Link zum Blog:
http://hansenhaus-rechts.blogspot.de/2015/10/wie-alles-begann.html