Schlossplatz (118)
Berlin: Köpenick | Das Rathaus von Köpenick sollte man sich einmal genauer ansehen. Außen an der Eingangstreppe begrüßt uns gleich die Statue des legendären "Hauptmanns". Der Tresorraum mit dem Tresor, den der Schuster Wilhelm Voigt alias HAUPTMANN VON KÖPENICK seinerzeit ausgeraubt hat, ist für jedermann zugänglich und kostet keinen Eintritt. Eine kleine Ausstellung zeigt die Original-Uniform, den Steckbrief und sonstige Dokumente aus der...
Wolfenbüttel: Schlossplatz | Bekannt ist, dass schon die Pharaonen die Steinquader ihrer Pyramiden in unglaublicher Präzision fertigen ließen und auch die alten Römer die Spurbreite ihrer Fahrzeuge halbwegs normen mussten, damit diese die Trittsteine beispielsweise im Luxus-Badeort Pompeji, wo diese ähnlich unserem heutigen Zebrastreifen zur Überquerung von Straßen dienten, ungehindert passieren konnten. Doch das waren Hochkulturen und diese Zeiten...
Coburg: Schlossplatz | Telefon
Aichach: Schlossplatz | .
Aichach: Schlossplatz | Die Stadtkapelle Aichach lädt zum gemütlichen Frühschoppen am Schlossplatz ein. Bei Unterhaltungsmusik und bayerischer Blasmusik könnenschmecken lassen.
Aichach: Schlossplatz | Die Stadtkapelle des Musikvereins Aichach e.V. lädt zum Weißwurstfrühstück mit musikalischer Unterhaltung ein.
Aichach: Schlossplatz | Eine schöne Tradition zu Pfingsten ist das Pfälzer Weinfest. Seit über 25 Jahren findet es in Aichach statt.
Aichach: Schlossplatz | Die Stadtkapelle des Musikvereins Aichach e.V. lädt zum Weißwurstfrühstück mit musikalischer Unterhaltung ein.
Ähnliche Themen zu "Schlossplatz"
Aichach: Schlossplatz | Winzerfamilien aus der Pfalz bieten Weinproben und sorgen für Ihr Wohl mit Pfälzer Spezialitäten.
Wenn am 26. August um 19 Uhr der Einlass für eines der berühmtesten Opernwerke der Welt beginnt, liegt bereits viel Arbeit hinter den vielen Mitarbeitern, die für Bühne und Aufbau zuständing sind.Bis dahin wurden drei Sattelzüge ausgeladen, die Technik aufgebaut, die Stühle aufgestellt und gegen 16 Uhr die Abnahme und Freigabe der Bühne erfolgt, so das die Besucher eine wunderbare Aufführung unter freiem Himmel erleben...
Aichach: Schlossplatz | Schlossplatz: Disko M1 mit eigenem Programm und Band
Oldenburg (Oldenburg): Innenstadt | Zu den am meisten beeindruckenden Gebäude in der Oldenburger Innenstadt zählen die Kirchen. Zuerst sei der einst zum Heiligen-Geist-Spital gehörende Glockenturm genannt. Der "Lappan" von 1467/68 überstand den Stadtbrand von 1676 und gilt als Erkennungszeichen für Oldenburg.
Nicht weit entfernt sind die Kirche St. Peter an der Georgstraße und die Garnisonskirche an der Peterstraße zu finden. Auf der südlichen Seite der...
Aichach: Schlossplatz | Die Winzerfamilien bieten eine Weinprobe mit Verkauf und Familie Rebmann sorgt für ihr leibliches Wohl mit Pfälzer Spezialitäten.
Eintritt frei.
Aichach: Schlossplatz | Vom 2. bis 5. Juni 2017 laden die Nußdorfer Winzer von den Weingütern Otto Pfaffmann und Jürgen Rummel zum Pfälzer Weinfest auf den Schlossplatz ein.
Die Eröffnung findet am Freitag um 18.00 Uhr statt, Samstag bis Montag ist das Weinfest ab 11.00 Uhr geöffnet.
Für das leibliche Wohl sorgt das Catering PROvia aus Speyer an allen vier Tagen mit Pfälzer Spezialitäten.
Meersburg: Schlossplatz | Der Markt findet auf dem schönen Schlossplatz in Meersburg statt
Meersburg: Schlossplatz | Der Markt findet auf dem schönen Schlossplatz in Meersburg statt
Aichach: Schlossplatz | Seit über 25 Jahren findet immer an Pfingsten das Pfälzer Weinfest statt – so auch in diesem Jahr.
Vom 13. bis 16. Mai 2016 laden die Nußdorfer Winzer von den Weingütern Otto Pfaffmann und Jürgen Rummel zum Pfälzer Weinfest auf den Schlossplatz ein.
Eröffnung ist am Freitag um 18.00 Uhr, Samstag bis Montag ist das Weinfest ab 11.00 Uhr geöffnet. Am Sonntagabend spielen für Sie ab 19.00 Uhr die „Swinging Dreams“ aus...
Aichach: Schlossplatz | Datum: Fr 13.05.16 bis Mo 16.05.2016
Veranstalter: Winzerfamilien aus der Pfalz
Aichach: Schlossplatz | Datum: Fr 13.05.16 bis Mo 16.05.2016
Veranstalter: Winzerfamilien aus der Pfalz
Aichach: Schlossplatz | Datum: Fr 13.05.16 bis Mo 16.05.2016
Veranstalter: Winzerfamilien aus der Pfalz
Aichach: Schlossplatz | Datum: Fr 13.05.16 bis Mo 16.05.2016
Veranstalter: Winzerfamilien aus der Pfalz
Rain: Schlossplatz | Vom 10. bis 13. Dezember 2015 findet die 7. Rainer Schlossweihnacht statt.
geänderte Öffnungszeiten:
Donnerstag 10.12.2015 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 11.12.2015 16:00 - 22:00 Uhr
Samstag 12.12.2015 16:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 13.12.2015 14:00 - 20:00 Uhr
Auch diese Jahr wird für reichliche Unterhaltung für Groß und Klein gesorgt:
Holzschnitzer live,...
Dessau-Roßlau: Schlossplatz | Neben anderen Sehenswürdigkeiten in Anhalt ist das Gelände rund um den Schlossplatz in Dessau einen Besuch wert.
Der Johannbau wurde 1528 - 33 auf Resten eines mittelalterlichen Vorgängerbaus als Westflügel des Residenzschlosses der Fürsten und Herzöge von Anhalt-Dessau errichtet. Der Bauherr war Fürst Johann IV. von Anhalt (1504 - 1551) mit seinen jüngeren Brüdern Georg III. und Joachim.
Die nahe gelegene Stadt- und...
Stuttgart: Schlossplatz | 14.11.2015 Familienverband Pfleiderer. Bei unserem ersten Vorstandstreffen (nach der Neuwahl in Beuren) im Cafe-Künstlerbund am Schlossplatz berieten wir bereits darüber, wo das nächste Familientreffen stattfinden soll und einigten uns – was liegt näher? – „natürlich“ auf den Raum Stuttgart. Jetzt heißt es, kräftig die Werbetrommel rühren, damit der 2016er ein besonders schöner und herausragender Tag in der...
Neetzow: Schlossplatz | Kurz vor Stralsund trifft man auf ein schönes, altes Schloss. Es ist das Schloss-Hotel Neetzow. Hier trifft man immer wieder interessante Gäste und interessante Fahrzeuge. Unter anderem auch deswegen, da im Schloss regelmäßig Hochzeiten und Familienfeiern stattfinden. Hier entstanden auch diese Fotos unter dem Titel "Klassik trifft Moderne", oder auch "Klassik und Neoklassik". Die Fotos sind einfach zu schön, als diese nicht...