Schlossfestspiele (15)
Biedenkopf: Landgrafenschloss | Die Schlossfestspiele Biedenkopf bringen im August 2015 eine neue Musical-Weltpremiere heraus: DER POSTRAUB. Erzählt wird die Geschichte des Postraubs in der Subach durch acht arme Bauern und Tagelöhner aus dem Hessischen Hinterland im Mai 1822.
Vorverkauf: ab März 2015
Tickets: Kategorie I 29,00 €, Kategorie II 25,00 €
Ermäßigungen: Schüler und Studenten (50%), Gruppen ab 15 Vollzahlern (10 %)
Die Systemgebühr für...
Sondershausen: Schloss | "My fair Lady" ist nicht nur perfekte Unterhaltung
Die leichte Muse ist ein schweres Fach, aber mit seiner Inszenierung von "My fair Lady" ist Toni Burkhardt bei den Thüringer Schlossfestspielen in Sondershausen der große Wurf gelungen. Das Musical ist komplettes Unterhaltungstheater, das begeistert, entführt und auch dem Kopf einiges zu bieten hat. Es ist Ausstattungstheater, das ein klassisches Musical in die Jetztzeit...
Schwerin: Alter Garten | Auf dem Platz „Alter Garten“ zwischen Theater, Museum und Schloss haben die Aufbauarbeiten zu den Schlossfestspielen 2014 begonnen.
Vom 27. Juni bis 3. August 2014 werden 23 Vorstellungen der Verdi-Oper „Nabucco“ Open Air zu erleben sein.
„Nabucco“ bildet den Auftakt eines Verdi-Zyklus, der in den nächsten Sommern die Besucher der Schlossfestspiele im Alten Garten erfreuen soll.
Auch in diesem Jahr gibt es auf der Amöneburg wieder die Schlossfestspiele. Vom 15. Juli bis zum 3. August 2014 versucht „Professor Henry Higgins“ dem Blumenmädchen „Eliza Doolittle „ ein ordentliches Hochdeutsch beizubringen. Higgins, der Eliza auf einem Blumenmarkt erlebt, ihre doch etwas derbe und vulgäre Sprache hört, möchte aus dem Mädchen eine Dame der Gesellschaft machen. Im Mark Hellinger Theater in New York war am...
Schwerin: Alter Garten | Jeweils zum Ende der Spielzeit-Saison präsentiert das Mecklenburgische Staatstheater seit 1993 die Schlossfestspiele. 2013 wird erstmals eine Operette aufgeführt, und zwar „Die Fledermaus“ von Johann Strauss. Insgesamt gibt es bis zum 21. Juli auf dem Alten Garten 23 Vorstellungen.
Auf dem Platz zwischen der Theatergebäude und dem Schloss wurde alles für die Open-Air-Veranstaltungen aufgebaut.
Schwerin: Alter Garten | Bei den Schlossfestspielen reicht der Blick der Zuschauer über den Bühnenaufbau hinweg bis zum Schloss auf der Insel des Schweriner Sees.
Das Paradestück aus der Operettenzeit, die „Fledermaus“ von Johann Strauss, wird vom Mecklenburgischen Staatstheater vom 14. Juni bis zum 21. Juli 2013 als Open-Air-Veranstaltung auf dem Alten Garten aufgeführt.
Schwerin: Alter Garten | Wie eine filigrane Brücke überspannt der Bogen des Bühnenaufbaus den Alten Garten in Schwerin. Auf dem Platz vor dem Mecklenburgischen Staatstheater wird bei den Schlossfestspielen in diesem Jahr die „Fledermaus“ von Johann Strauss aufgeführt.
Schwerin: Alter Garten | Schon jetzt lässt es sich erahnen, wie durch das nach hinten geöffnete Bühnenbild das Schweriner Schloss in die Aufführungen der „Fledermaus“ von Johann Strauss einbezogen wird. Das Paradestück aus der Operettenzeit wird vom Mecklenburgischen Staatstheater vom 14. Juni bis zum 21. Juli 2013 als Open-Air-Veranstaltung auf dem Alten Garten aufgeführt.
Ähnliche Themen zu "Schlossfestspiele"
Schwerin: Alter Garten | Vom 14. Juni bis 21. Juli 2013 finden die Schlossfestspiele Schwerin statt. Die Besucher erwartet eine Oper unter dem Sternenhimmel Schwerins. Das Mecklenburgerische Staatstheater präsentiert in diesem Jahr das Stück „Die Fledermaus“ von Johann Strauß. Die Premiere ist am 14. Juni 2013 auf dem Alten Garten. Danach finden die Vorstellungen immer donnerstags und sonntags statt. Weitere Informationen zu den Schlossfestspielen...
Ebsdorfergrund: Rauischholzhausen | Gut drei Stunden, die wie im Flug vergingen und Lust auf mehr
machen!
Ebsdorfergrund: Schloss Rauischholzhausen | Am 27.8.2011 gab es im Rahmen der Rauischholzhausener Schlossfestspiele ein Konzert von Peter Schilling. Die Besucher konnten den Musiker, der mit seinem Hit "Major Tom" in den achtziger Jahren weltweit bekannt wurde, aus nächster Nähe erleben. Es war die seltene Gelegenheit, einem großen Künstler ohne Menschenmassen oder Sicherheitsabstände zu begegnen.
Optimales Veranstaltungsgelände
Für die Schlossfestspiele wurde eine...
Ebsdorfergrund: Schloss | Liebe myheimatler,
Sommer ... das bedeutet im Moment Sommerferien, Urlaub, Sonne, Schwimmbad, Grillen, die Seele baumeln lassen, Ausflüge mit der Familie unternehmen oder einfach die warme Jahreszeit genießen.
Zeigt uns euren Sommer, egal ob er auf Balkonien stattfindet oder im sonnigen Süden, der Ausflug mit der Familie oder mit Freunden - was auch immer ihr in den Großen Ferien unternehmt.
Seit mit dem Fotoapparat...
Schwerin: Schlossgarten | Nach Aida, Nabucco, Don Carlos, dem Maskenball, Rigoletto, La Traviata, dem Troubadour und der Macht des Schicksals präsentieren die Schweriner Schlossfestspiele in diesem Sommer den „Freischütz“, eine romantische Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber. Die Premiere ist am 17. Juni auf der Freilichtbühne im Schlossgarten.
Heidelberg: Schloss | Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn heute starten die Heidelberger Schlossfestspiele. Aufgeführt werden auf der Freilichtbühne im Innenhof des Heidelberger Schlosses über 100 Veranstaltungen, ob Opern, Theaterstücke, Konzerte oder Lesungen. Es gibt auch ein spezielles Kinder- und Jugendtheater, indem Alice im Wunderland gespielt wird. Highlights sind auch in diesem Jahr die vier Schlosskonzerte. Es ist ein Spektakel der...
Ludwigsburg: Residenzschloss | Es ist eines der wohl traditionsreichsten Festivals – die Ludwigsburger Schlossfestspiele. Bereits seit 78 Jahren gibt es die Schlossfestspiele mit Schwerpunkt Klassik. Über 70 Veranstaltungen finden in dem Zeitraum 03.06. – 31.07.2010 statt, ob Konzerte oder Schauspiel, Tanz oder Literatur. Wer schon einmal dabei war weiß, dass die Ludwigsburger Schlossfestspiele für Jedermann sind, ob Klassikliebhaber oder nicht, denn schon...