Schloss (2037)
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Schloss
Nienburg/Weser: Mitte | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Schloss"
Das Renaissanceschloss Ludwigsburg nebst Kapelle wurde 1577 - 1592 als Witwensitz für Hedwig Sophie von Pommern-Wolgast errichtet. Nach ihrem Tod 1631 wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer, bis es 1810 an den Greifswalder Kaufmann Weissenborn veräußert wurde.
Nach der Enteignung der Familie Weissenborn im Jahr 1945 verfielen Schloss und Kapelle durch mangelnde Instandhaltung zusehends. 1866/67 erfolgte eine...
Leipzig: Gohlis | Schnappschuss
Langenhagen: Musikschule | 🚲-Parken.
In Langenhagen tut sich MEHR rund ums 🚲:
12 x besser 🚲-Parken an der Musikschule Langenhagen Weitere sechs neue 🚲-Abstellbügel sorgen für mehr Sicherheit gegen Diebstahl beim Abstellen von Fahrrädern an einer der belebtesten Kreuzungen in Langenhagen:
- Anschließen
statt
- abschließen.
Motto
Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!
Tipp
Hier geht's zum Online-Adventskalender des ADFC Langenhagen.
Raesfeld: Schloss | Der Bildhauer Ludwig Schumacher schenkte seine Holzskulptur "Kleine Maria" der Gemeinde Raesfeld für das Naturerlebnisgelände unweit des Schlosses Raesfeld. Das Kunstwerk zeigt die Mutter Gottes, die ihren Mantel über ALLE Kinder Gottes hält.
" Wir sind aufgerufen, uns auf das Wesentliche zu besinnen, um wieder selbst Wesen werden zu können,"
- Ludwig Schumacher - geboren im Jahre 1944 in Schwenningen, erlernte die...
Als Goethe 1774 das Schloss Bensberg, in der Nähe von Köln gelegen, besuchte, schrieb sein Begleiter Johann Georg Jacobi in sein Tagebuch:
„Schloss und Dorf liegen auf einem hohen Berge, von dem man viele Meilen voll Wälder, Äcker und Heiden, in der Ferne eine Strecke des Rheines und die berühmten Sieben Berge sieht. […] Ich glaube, dass die Götter dann und wann auf einer silbernen Wolke so ihren Nektar trinken und...
Bad Wildungen: Alt Wildungen | Viele Sehenswürdigkeiten gibt es in Bad Wildungen und näherer Umgebung zu bestaunen und zu entdecken.
Hier will ich nur auf das Schloss Friedrichstein in Alt-Wildungen und die Stadtkirche im historischen Stadtkern von Bad Wildungen hinweisen.
Wallerstein: Schloß Wallerstein | Schloss Wallerstein ist ca. 900 Jahre alt, ist in Privatbesitz und wird vom Fürsten zu Oettingen-Wallerstein mit seiner Familie bewohnt. Schloss Wallerstein ist in inmitten des Ortes Wallerstein. Das ist ein riesiges Gelände mit einem Gestüt, einem herrlichen Garten, dem Moritzschlößchen
( konnte man von außen wegen den vielen Laubbäumen nicht sehen ), Brauhaus und so Manchem mehr.
Das Fürstenhaus gehört zum ältesten,...
Pattensen: Marienberg Schulenburg | Schnappschuss
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Wie lebte es sich auf einem Schloss? Gemeinsam machen wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise um das Schloss und erfahren spannende Geschichten über das Schloss und seine Bewohner. Am Ende gestaltet jeder seine eigene Erinnerung für zu Hause.
Ab 6 Jahren, € 3,-. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Voranmeldung nötig unter 0821/6002-681
Langenhagen: Virtueller ADFC-Stützpunkt | ADFC-FahrradKlima-Test 2020.
🚲: Diebstahlssicher(er) abstellen
Gibt es genug sichere Stellplätze für Radfahrende:
- in Deiner Stadt?
- in Langenhagen?
Sag die Wahrheit, online, hier:
#fkt20: Mach mit und verbessere was ...
Sicherer
Es ist deutlich diebstahlssicherer, Fahrräder ANzuschließen, z.B. an einem Fahrrad-Abstellbügel: Wenn er denn auch da ist, wo das Fahrrad abgestellt werden soll.
Sind eigentlich...
Pattensen: Schulenburg | Schnappschuss