Schlittenfahren (97)
Bildergalerie zum Thema Schlittenfahren
Nebra (Unstrut): Manni57 | https://youtu.be/r6x-B-wkyF8Winterwonderland Nebra am 26.1.2021 !
Seit Jahren hat es nicht mehr viel zu bei uns geschneit, unsere Enkel und die Hunde haben sich gefreut mal wieder Schlitten fahren zu können und im Schnee so richtig austoben zu können !
Der Blick aus dem Wohnzimmerfenster ist alles andere als erfreulich für den Augsburger Alois Simmerl. „Auf nichts ist mehr Verlass“, denkt er sich. Eigentlich wollte er jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit in seinem Schrebergarten mit seinen beiden Enkeln einen dicken Schneemann bauen. Doch mangels Masse geht derzeit gar nichts. Frau Holle und Väterchen Frost haben schlicht gesagt – keine rechte Lust. „Keine Freud hat man...
Dieses sind Fotos von Januar und Feruar 2010.
Ab und zu liegt mal ein wenig Pseydo-Schnee in der Luft.
Leider löst er sich in Berührung mit der, noch nicht kalten, Erde sofort wieder auf.
Ich wünsche mir SOOO sehr etwas Schnee . Auch meine 5 Nachbarsjungen damit sie unseren Minni-Hügel wieder bevölker können - wie im letzten Jahr
Gestern wurde am Pöhlberg zum vierten Male das Hitschen-Race ausgetragen. Hier ein paar Impressionen.
Eine Hitsche ist eine Fußbank. Eine solche muss auf dem Gefährt verbaut sein, damit es am Hitschen-Race teilnehmen darf.
Nachdem es in den Weihnachtsferien endlich geschneit hatte, beschloss die Klasse 2a mit ihrer Lehrerin, Sonja Christensen, die weiße Pracht gleich im nächsten Sportunterricht für eine ausgiebige Rodelpartie am Schlittenberg zu nutzen. Das Wetter war perfekt und der Schlittenberg stand den Zweitklässlern fast alleine zur Verfügung, da die anderen Kinder ja noch in der Schule waren. Unter der Aufsicht der Lehrerin und Frau...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Bei dem wenigen Schnee dieses Jahr war eine Schlittenfahrt
"unmöglich",aber für ein ein paar "Po - Rutschter" hat es gereicht !
Ähnliche Themen zu "Schlittenfahren"
Edertal: Gellershausen, Sportplatz | Schnappschuss
Krawinkel: Manni57 | Schnappschuss
Heute auf dem Kirschberg (Louisenstraße) in Naumburg war wieder tolles Rodelwetter. Viele Kinder waren mit den Eltern hier um zu rodeln und Spaß zu haben. Schlitten aus Oma und Opas Zeiten und auch moderne Bobs und Rutscher aus Plastik, alles war vertreten.
Weißenschirmbach: Manni57 | Erste Schlittenfahrt 2014 ein riesen Spaß für uns alle !
Also schnell noch mal auf die Rodelpiste.
Naumburg (Saale): Bad Kösen | Gestern fand bei Kaiserwetter (Schnee und teilweise Sonnenschein) das 8. Hornschlittenrennen in Brotterode statt. Ursprünglich wollten wir mit unserem Hund nochmal den großen Inselsberg besuchen. Doch dann hörten wir beim Frühstück von diesem Rennen und haben leicht umdisponiert.
Wir stellten uns mit unserem Hund an die Rennstrecke. Darauf entgegnete uns einer der Steckenordner, sicherlich witzig gemeint, den Spruch: "Na...
Kirchhain: Rodelbahn | Die Kirchhainer Jugendfeuerwehr hat erstmals am heutigen Donnerstag zum Flutlicht-Rodeln von 18 bis 20 Uhr in die Straße 'Am Steinbachsgraben' eingeladen.
Kurz nach 18.00 Uhr war ich auf der Röthestraße unterwegs. Schon von weitem sah ich Flutlicht und auch die ausgefahrene Drehleiter der Feuerwehr und Absperrbarken. Nun erinnerte ich mich auch an den gestrigen Zeitungsartikel in der Oberhessischen Presse über das...
Wer davon nicht genug bekommen kann, ist herzlich eingeladen mit uns – dem Tirol-Kreis Wettmar e.V. – in den Osterferien nach Brixlegg zu fahren.
Auf Mädchen und Jungen zwischen acht und 14 Jahren wartet ein spannendes, buntes Programm. Tagesausflüge, Nachtwanderung, eine riesige Schneeballschlacht, Liederabende und vieles mehr lassen keine Langeweile aufkommen.
Wir werden 10 elternfreie Tage auf dem Köckenhof verbringen,...
Pfronten: Pfronten | Am Faschingssamstag findet traditionell das Hornschlittenrennen
in Pfronten-Kappel statt. Stratschuss ist wie in jedem Jahr um Punkt
12 Uhr mittags. Erwartet werden auch in diesem Jahr wieder um die 200 Starter/innen,
welche sich mutig in die knapp 1000 Meter lange Strecke stürtzen un d dabei Geschwindikeiten bis zu 80 Km/h
erreichen. Auch heuter werden wieder circa 50000 Zuschauer aus ganz Deutschland sich dieses...
Die Meitinger Skiabteilung kann Bergfans für die Saison 2012/2013 auf ihrer Vereinshütte noch freie Wochenenden anbieten. Die Hütte liegt auf ca. 1200 Höhenmetern auf dem Grünten. Sie fasst Platz für 10 bis 20 Personen und garantiert jede Menge Spaß. Wer Lust auf ein Wochenende oder ein paar Tage auf dem Berg hat, der kann sich bei Hüttenwart Wolfgang Schmidt unter Tel 08271/6300 oder 0171 6900776 zu den freien Terminen...
Der zweite Advent ein toller Wintertag.