Schleuse (75)
Könnern: Nelben | Eine Wanderfreundin machte mir den Vorschlag, einmal im Saaletal zu wandern. Als Ausgangspunkt wählten wir den kleinen Saaleort Nelben, der sich unmittelbar am linkem Saaleufer befindet. Wir wanderten in der Saaleaue stromaufwärts bis zur Schleuse Rothenburg. Schon im Mittelalter hatte man die Saale als Transportweg benutzt. Um sie für die aufkommenden Schifffahrt nutzen zu können, wurden Staustufen mit Schleusen angelegt....
Kleinmachnow: Machnower Schleuse | Eine kleine Runde gedreht im Süden Berlins über Kleinmachnow und dabei an der Machnower Schleuse vorbeigekommen. Dort sind zur Zeit Bauarbeiten zur Renovierung bzw. Verbreiterung im Gang.
Interessant ist der alte Straßenbahnwagen der Linie 96, der neben der Schleuse steht und besichtigt werden kann. Über viele Jahrzehnte waren Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow durch die Linie 96 mit Lichterfelde und Berlin, Behrenstraße...
Hannover: Anderten | Schnappschuss
Matzlow-Garwitz: Zur Schleuse | Leider hat die Corona Krise auch in der Lewitz Spuren hinterlassen.Zwar nicht die Lewitz an sich, aber das Gastgewerbe leidet mit den Touristen, unter den Auflagen, die mit der Lockerung einhergehen. Viele Touristen und Einheimische verzichten lieber auf kulinarische Genüsse in einer Gastwirtschaft, um sich die aufgezwungene Maskenpflicht nicht anzutun. Beim Betreten der Gastwirtschaft Maske auf, am Tisch wieder ab, dazu...
Die Schleuse in Duisburg-Meiderich dient der Schifffahrt als Verbindung vom Rhein und der Weiterfahrt auf dem Rhein Herne Kanal bzw. umgekehrt zur Fahrt auf dem Rhein.
Ich habe mal ein ankommendes Schiff vom Rhein bei der Ein- und Durchfahrt der Schleuse sowie der Weiterfahrt auf dem Kanal mit der Kamera festgehalten
Ähnliche Themen zu "Schleuse"
Abendrot, und nachtaufnahme, es war schön aber hinterher war es Nebelig und kalt.
Hannover: Ihme-Leine | ..das war das Motto der DoRu am letzten Donnerstag.
Wieder einmal buchten wir eine Schleusenfahrt auf der Ihme.
Was uns dort erwartete, war eigentlich bekannt, ...siehe auch den Eintrag vom 21. Juni 2015
https://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neustadt/freizeit/eine-seefahrt-die-ist-lustigne-ne-doru-d2696353.html
somit erspare ich mir Näheres.
Trotz Wiederholung sind die Eindrücke sowie Sichtweisen der Photos...
Sehnde: Schleuse Bolzum | Die Schleuse Bolzum ist für interessante Ausflüge nicht so gut geeignet, da man den näheren Schleusenbetrieb nicht einsehen kann. Diese neue, neben der alten Schleuse , gebauten Schleuse kann man nicht schön einsehen, da das Gebiet gut abgezäunt ist. Dies ist sicherlich aus sicherungstechnischen Gründen geschehen, da dort vor Ort kein Schleusenpersonal anwesend ist. Der Betrieb erfolgt elektronisch überwacht und gesteuert aus...
Ein Tankschiff passiert eine Schleuse im Wesel-Datteln-Kanal. Datteln (NRW) 21. September 2017
Mülheim an der Ruhr: Wasserbahnhof | Das Wahrzeichen Mülheims ist wohl der legendäre Wasserbahnhof. Dort liegt seit 90 Jahre die "Weiße Flotte" vor Anker. Diese verkehrt heute noch zwischen Mülheim an der Ruhr und Essen-Kettwig.
Der Wasserbahnhof ist nicht nur architektonisch interessant, so hat dort auch ein Restaurant eine Heimat gefunden, welches sich teilweise im cubanischen Stil präsentiert. Das Frankys im Wasserbahnhof lockt im Sommer mit einem großen...
Hannover: Anderten | Schnappschuss
Die Vatertagwanderung am Himmelfahrtsdonnerstag, begann am Haus unserer Clubmitglieder Karl-Heinz und Heidemarie in Bolzum. Mit dicken Jacken bekleidet, es war ganz schön bewölkt und es war wohl nur eine Frage der Zeit, wenn die Regentropfen fallen würden gingen wir los. Es führte der Weg wieder zum Stichkanal Hildesheim und auch weiter zur Aussichtsterrasse an der Bolzumer Schleuse, die immer noch nicht ganz fertiggestellt...
Hannover: Mittellandkanal | Hannover wird nicht umsonst „Die Stadt im Grünen“ genannt. Und das zu Recht. Wohl kaum in einer anderen Stadt gibt es so viele Grünanlagen wie in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Ob herrlicher Buchenwald inmitten des Großstadttrubels, ob an zahlreichen Seen, den großen Gartenanlagen von Herrenhausen, den vielen Parks oder an Leine, Ihme und Mittellandkanal. Überall grünt es und lädt den Spaziergänger oder Radfahrer...
Matzlow-Garwitz: Schwimmbad | Sommerfest in Garwitz.
Garwitz feiert das 735 jährige bestehen des Ortes. Am Abend spielt die Recover Live Band auf dem Gelände des Elde-Schwimmbades zum Tanz auf.Für Getränke und das leibliche Wohl sorgt Tobis' Imbiss.
Laucha an der Unstrut: Wehr | Auch das gehört noch zum Hochwasser.
Das Wasser hat sich inzwischen zurückgezogen, die Unstrut ist wieder in ihrem Bett und die Wiesen fast trocken.
Da im Hochwasser auch sehr viel Schwebstoffe enthalten sind (andere sagen braune Brühe dazu) führt es an Stellen wo die Strömung nicht so hoch ist das sich die Stoffe absetzen. Hier geschehen vor und nach der Schleuse. Ein Bagger räumt hier den Auslaufgraben sauber. Dies...
Matzlow-Garwitz: Eldeschwimmbad | Was macht eigentlich ein Schweriner wenn er Baden gehen will?
Eine Frage, die sich ein Schweriner eigentlich nicht zu stellen hat, in der Stadt der Seen und Wälder.
Leider und trauriger Weise, musste ich mir in der letzten Woche diese Frage stellen, als ich am Abend nur mal schnell ins Wasser wollte. Nun könnte man sagen, schnell nach Zippendorf und fertig. Frau Gramkow unsere Oberbürgermeisterin, hatte ja gerade dort die...
Bad Bibra: Manni57 | Schnappschuss
Hannover: Hindenburgschleuse | Eine schöne Art und Weise, Hannover zu erkunden, ist in die Stadtbahn zu klettern und an einer von der ÜSTRA empfohlenen Haltestelle auszusteigen. Heute haben wir genau das an der Hindenburgschleuse in Anderten getan. Mit der Linie 5 sind wir zum Endhaltepunkt Anderten gefahren und von dort noch etwa 5 Min. zu Fuß weitergegangen. Von der Brücke des Südschnellwegs hat man eine prima Sicht auf die Schleusenanlage - und wir...