Schießsport (1085)
Der Schützenverein Engelbostel hat um den Königstitel gerungen. Geschossen wurde mit den Kleinkalibergewehr auf 50 Meter. Da durch die Corona-Pause der Schießbetrieb zeitbegrenzt immer wieder ausfallen musste, war die Beteiligung extrem hoch.
Die drei besten Schützinnen und Schützen dürfen um den Titel der Kreiskönigin und Kreiskönig teilnehmen. Um die Spannung hoch zu halten, wird zuerst die Drittplatzierte bekannt...
Langenhagen: Gasthaus Tegtmeyer | Der Schützenverein Engelbostel lädt alle Mitglieder am Samstag,
07.Mai um 18.00 Uhr
in dieGaststätte „Tegtmeyer’s - Zum Alten Krug“
zur Jahreshauptversammlung (JHV) 2022 ein.
Vorab bitten wir um Beachtung:
• In diesem Jahr wird es wieder ein gemeinsames Essen geben.
• Es gilt im Saal eine Maskenpflicht bis zum Sitzplatz
Tagesordnung
1. Eröffnung und Erstattung des Jahresberichtes durch den 1. Vorsitzenden
2....
Der Schützenverein Engelbostel hat das Osterpreisschießen durchgeführt. Gewertet wurden die beiden besten Teiler. Alle Teilnehmer erhalten einen Preis. Sieger Finn Haster hatte mit 17,91 Gesamtteiler den ersten Zugriff auf die Osterpreise. Dann folgten Rainer Prendel mit 21,10 Teiler und Helga Adler mit 23,19 Teiler auf Platz zwei und drei. Prendel erhielt außerdem noch einen Pokal für den besten Einzelteiler von...
Der Schützenverein Engelbostel hat die Vereinsmeisterschaften ausgetragen. In drei Disziplinen wurden die Besten ermittelt. In der Königsdisziplin, dem Freihandschießen mit dem Gewehr, hat Philipp Nordmeyer mit großen Abstand die Konkurrenz hinter sich gelassen. Damit hat Nordmeyer seinen Titel verteidigen können. In der Klasse der Luftpistolenschützen ist Eike Stadler souveräner Sieger geworden. Neu ins Programm wurde die...
Der längste Wettbewerb der Vereinsgeschichte wurde beendet. Die Damen des Schützenvereins Engelbostel schossen um die Seniorinnenscheibe. Um diese Scheibe zu erringen, hat jede Teilnehmerin zwei Chancen. Einmal im Frühjahr und das zweite Mal im Herbst. Noch vor dem Lockdown im März 2020 trafen sich die über 60jährigen Mitgliederinnen zum Start. Der zweite Durchgang konnte nun endlich stattfinden. Vor der Siegerehrung erhielt...
Der Schützenverein Engelbostel hat die Jahreshauptversammlung durchgeführt. Zu Beginn sprachen Herr Willi Minne für den Stadtrat, Bettina Auras für den Ortsrat und Birgit Gräfenkämper für den Schützenkreisverband einige Grußworte aus. Da es um das Geschäftsjahr 2020 ging, fielen die Berichte aus den Abteilungen entsprechend kurz aus. Lediglich der Umbau des Schießstandes, die Erneuerung des Daches und die Grundsanierung des...
Der Schützenverein lädt Corona bedingt ausschließlich seine Vereinsmitglieder, deren Lebenspartner und Kinder ab 12 Jahren zum Schweinepreisschießen ein. Am Montag, den 01.November 2021 und am Freitag, den 05. November 2021 von 19.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag, den 06. November 2021 von 15.00 bis 18.00 Uhr findet das Schießen am Farlingsweg statt.
Es wird mit dem Luftgewehr an der neuen Meyton-Anlage (elektronische...
Garching bei München: schießsportanlage | Bronzemedaille für die Dietesheimer Mannschaft Pistole 9 mm
Vom 26. August bis zum 03. September wurde der erste Teil, vom 30.09. – 03.10.2021 der zweite Teil der deutschen Meisterschaften des DSB in Garching – Hochbrück ausgetragen. Die Bundessportleitung hatte bereits im April mit dem Gesundheitsamt München ein Hygienekonzept zur Durchführung von Deutschlands größte regelmäßige Sportveranstaltung erarbeitet.
Alle...
Ähnliche Themen zu "Schießsport"
Der langjährige Vereinssportleiter (Oberschießmeister) des Schützenverein Laatzen wird zum Oberschießsportleiter im Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. in Hannover (NSSV) ernannt.
Am 11. September 2021 war mal wieder eine Delegiertenversammlung des Verband Hannoverscher Schützenvereine e.V. (VHS). Die dazwischen liegenden 2019 und 2020, waren wegen Corona abgesagt worden. Aber jetzt war es wieder soweit. Der...
Bad Lauterberg. Nachdem die Jahreshauptversammlung im 1. Quartal 2021 coronabedingt ausfallen musste, wurde diese am 21.08.2021 nachgeholt.
Durch Ausfall des Schützenfestes, Einschränkung des Schießbetriebes und zeitlichem Stillstand des Vereinslebens, wurden die Berichte der Sparten verkürzt vorgetragen.
Der 1. Vorsitzende Bernd Wiegand berichtete über ein gelungenen vereinsinternes Schützenfest und der Proklamation der...
Mühlheim am Main: Schießsportanlage | Sowohl der hessische Schützenverband als auch der angegliederte Bezirk 34 Offenbach haben die Schützenvereine angeschrieben und um Anmeldung zu den Rundenkämpfen im Herbst gebeten.
Die Schützengemeinschaft Mühlheim – Dietesheim 1951 e.V. wird sich in zwei Disziplinen mit 5 Mannschaften beteiligen.
In der Disziplin Luftpistole Auflage gehen die Dietesheimer mit zwei Mannschaften an den Start.
Die Disziplin Luftpistole...
Der Schützenverein Engelbostel hat die neue Königsfamilie proklamiert. Bei der Jugendkönigin Jennifer Heidrich fanden alle Ehrungen statt. Sie hat beim Königsschießen ihre Konkurrenten knapp hinter sich gelassen. Nun darf sie sich ein Jahr Jugendkönigin nennen. Da sie aber genau für dieses Jahr einen Schüleraufenthalt in Amerika antritt, wird sie der Verein schmerzlich vermissen. Doch für Familie Heidrich bleibt der Stolz auf...
Jüterbog: Schießsportanlage | Im Vorjahr nahmen drei Dietesheimer Sportschützen zum ersten Mal am offenen Kreis Wander Pokal Schießens des Bürgermeisters der Stadt Jüterbog/Brandenburg teil. Wir berichteten davon https://www.myheimat.de/jueterbog/sport/dietesheimer-sportschuetzen-nehmen-am-pokalschiessen-in-jueterbog-brandenburg-teil-d3193538.html
Nicht zuletzt wegen der Summe aus sportlicher Herausforderung, Ergebnissen und Platzierungen sowie der...
Garching bei München: schießsportanlage | Das Land auf / Land ab bekannte Virus hält weiterhin die Welt in Atem und sorgt für Einschränkungen und Änderungen auch in der Sportwelt. Die im deutschen Schützenbund organisierte 1,35 Mio. Mitglieder sind es gewohnt, dass ihr sportliche Saison mit der Durchführung einer Vereinsmeisterschaft beginnt. Im Anschluss folgen die Bezirks – und später die Landesmeisterschaften. Von Meisterschaft zu Meisterschaft gilt es bestimmte...
Endlich geht es wieder los!
Am 10. Juli war es nach fast 1,5 Jahre wieder soweit.
Das Bürgercorps konnte erstmals wieder eine Mitgliederversammlung durchführen. Es wurde auch Zeit, mal wieder die Mitglieder persönlich zu sehen und nicht nur über Telefon zu hören.
29 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Auf dem Programm standen die Berichte von den letzten Monaten und auch einige Wahlen. Susanne Heuer wurde in ihrem...
Mühlheim am Main: Schießsportanlage | Der Schießsport und die Schützengemeinschaft Mühlheim – Dietesheim steckten wie der gesamte Sport in der Lethargie der Corona Eindämmungsverordnungen fest. Die immer noch anhaltende covid-19 Situation verlangt von den Vereinen einiges an Kreativität ab, um weiterhin sportlich aktiv bleiben zu können.
Ein geregeltes Vereinsleben ist nicht in Sicht, ein gemeinsames Training findet nicht statt. Seit dem 22. Februar gelten die...
Der Schützenverein Engelbostel nimmt ab dem 16. Juni das Training wieder auf. Die geltenden Hygieneregeln sind den Mitgliedern zugegangen. Interessierte können natürlich zu den Trainingszeiten gern hinzukommen. Noch in den Sommermonaten soll das Königsschießen stattfinden. Auch die Jahreshauptversammlung wird in Kürze nachgeholt. Näheres wird noch bekannt gegeben.
www.sv-engelbostel.de
Die Jugend des Schützenverein Engelbostel hat um die begehrten Heike-Haster-Jugend-Orden gerungen. Gefordert sind drei Schuss mit Ringwertung. Obwohl Corona bedingt nur vier Jugendliche teilgenommen haben, hat erst ein Stechen die Entscheidung gebracht. Als jüngstes Mitglied erreichte Konstantin Wagner leider nur 29 Ring. Die anderen drei Schützen die Höchstpunktzahl von 30 Ring. Nun entscheidet ein Schuss mit Teilerwertung...
Mühlheim am Main: Schießsportanlage | Nachdem in der ersten Wettkampfrunde der Sportschützen alle drei Großkalibermannschaften aus Dietesheim die Punkte behielten, kam es in diese Woche bereits zu den nächsten Wettkämpfen.
Wie vorausschauend die Ligaleitungen im hessischen Schützenverband planten, zeigt sich jetzt in Zeiten steigender Coronazahlen. Alle hessischen Ligen hatten sich in Absprache mit den Vereinen darauf geeinigt, in diesem Herbst nur...
Der Schützenverein Engelbostel hat die Corona bedingte Pause zum Umbau des Schießstandes, sowie des Aufenthaltsraumes genutzt. Unter den erschwerten Hygieneauflagen wurde in mehreren Zweier Teams zeitversetzt gearbeitet. Im Jahr 2015 wurden bereits drei Kleinkaliber- und drei Luftgewehrstände auf elektronische Auswertung umgebaut. Nun folgten vier weitere Luftgewehrstände. Damit ist die Digitalisierung abgeschlossen. Parallel...
Jüterbog: Schießsportanlage | So wie wahrscheinlich bei allen Sportarten hat auch beim Schießsport die Covid-19 Situation ihre Spuren hinterlassen. Vom Lock Down Mitte März bis zu den ersten Lockerungen Mitte Mai konnten die Sportschützen ihrem Hobby nicht nachgehen.
Als Anfang Juni 2020 dann endlich Klarheit darüber herrschte, dass auch dieser Sport eingeschränkt wieder möglich sein wird, fassten sich die drei Schützen der...
Mühlheim am Main: Schießsportanlage | Endlich war es nun auch im Jahr 2020 soweit. Nach langer Wartezeit konnte der technische Leiter Andreas Haindl seinen ersten Arbeitseinsatz für die Schützengemeinschaft Mühlheim- Dietesheim e.V. organisieren.
Lange musste darauf gewartet werden, da die Gesundheit unserer Schützen immer vor dem
Arbeitseinsatz stand.
Die Anmeldungen zum Arbeitseinsatz waren zahlreich. 18 Mitglieder hatten sich im Vorfeld dazu bereit...
Frankfurt am Main: Niederräder SG "Oberst Schiel" 1902 e.V. | 02.03.2018 - Neuer Vorstand kämpft für das Bestehen von Oberst Schiel
Die 116. Jahreshauptversammlung der Niederräder Schützengesellschaft "Oberst Schiel" 1902 e.V. stand unter dem Vorzeichen Vorstandsfindung. Ein wenig Spannung war also zu verspüren, denn zu Beginn der Veranstaltung war noch nicht klar, welche Konstellation sich im Laufe des Abends ergeben sollte.
Der zu diesem Zeitpunkt noch amtierende Vorsitzende...
Langenhagen: Brennplatz | Turnusmäßig richtet der Schützenverein Engelbostel alle zwei Jahre das Osterfeuer aus. So auch dieses Jahr. Da das letzte Osterfeuer nicht stattfand, waren viele Engelbosteler enttäuscht. Für all diejenigen, die ihre Empörung öffentlich gemacht haben, gibt es gute Nachrichten. Der Schützenverein lädt sie am Ostersamstag um 9:00 Uhr zum Aufbau ein. Gerne geben die Schützen dann Tipps, wie die neuen Helfer die Zweijährige Lücke...