Der Einladung des Königsbrunner Schachclubs zum Jugend-Rapid-Turnier um den Augusta Bank-Pokal folgten sagenhafte 145 Kinder zwischen 6 und unter 18 Jahren. Ein Teilnehmerrekord und damit das größte je ausgetragene Jugend Schach-Rapid-Turnier in Schwaben. Parallel wurden die Mittelschwäbischen Schnellschachmeister jeder Altersklasse ausgespielt. Zum immer beliebter werdenden „königlichen Spiel“ schickten 25 Vereine aus...
Mit rekordverdächtigen 130 Teilnehmern im Alter von 7 bis unter 18 Jahren ging das 2. Jugendschach-Rapid-Turnier im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX an den Start. Der Königsbrunner Schachclub erhielt vom 1. Vorsitzenden der Schwäbischen Schachjugend Peter Przybylski erneut den Zuschlag für das Turnier der Rapid-Serie für Kinder und Jugendliche in Schwaben. Die Turnierleitung lag in Händen des mittelschwäbischen...
Beim Finale der Mittelschwäbischen Jugend-Meisterschaft im Schnellschach standen sich 4 Mannschaften gegenüber. Je zwei Mannschaften vom Schachklub Klosterlechfeld und Schachclub Königsbrunn spielten um den Titel. Die Mannschaften bestanden aus je 4 Spielern mit einem Ersatzspieler. Gespielt wurde das Turnier unter der Leitung vom Jugendleiter Alexander King (SK Klosterlechfeld) mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler pro...
An zwei Spieltagen und in zwei Altersklassen spielten die Jugendlichen Schachspieler um den Titel des Jugend-Schnellschachmeister U12 und U18 vom Schachclub Königsbrunn.
In der Klasse U12 traten 8 Spieler an. Neil Koppmann gewann alle seine Spiele und wurde somit Turniersieger vor Marlon Weigl und Gustav Schock.
In der Klasse U18 starteten 6 Spieler und Moritz Plank gab nur ein Remis ab, gewann damit die...
Peine: Burgschule | Am Samstag, den 29.09. steigt ab 10:00 Uhr in der Aula der Peiner Burgschule (Burgstr. 4) das 40. Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche. Eine Anmeldung ist bis kurz vor Beginn vor Ort möglich für alle Kinder ab Jahrgang 1996 und jünger, die im Landkreis Peine wohnen oder einem Kreisverein angehören.
Es werden 7 Runden mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler gespielt. Alle Teilnehmer spielen in einem Turnier,...
Peine: Heim der offenen Tür | Für Frauen und Männer jeden Alters veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 21.09. ab 19.30 Uhr ein Schnellschachturnier, das im "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule ausgetragen wird. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie, es finden 7 Runden statt. Auch vereinslose Hobbyspieler sind zum Mitspielen herzlich...
Am 144. Schach-Turnier der Niedersächsischen Jugendserie, das diesmal in Hameln stattfand, nahmen 78 Kinder und Jugendliche teil, davon 4 vom Peiner Schachverein. Elias Behme (5 Punkte) errang dabei nach 7 Runden Schnellschach mit seinem dritten Platz in der U12 als einziger Peiner einen Pokal, Sebastian und Johann Limböck (beide 3,5 aus 7 Pkt.) belegten die Plätze 10 und 11. In der hart umkämpften U10 musste sich Artur Kück...
An der 143. Niedersächsischen Jugendserie in Lehrte haben 134 Kinder und Jugendliche teilgenommen, davon 9 aus dem Schachkreis Peine. Nach 7 Runden im Schnellschach hatten 3 Peiner dabei einen der begehrten Pokale errungen: Julian Remmert sicherte sich in der U16 den Vize-Pokal (2.Platz, 5 Punkte), Elias Behme holte in der U12 mit 5,5 Punkten Platz 3 und Konstantin Diderle gewann bei seiner ersten Turnier-Teilnahme überhaupt...
Peine: Heim der offenen Tür | Für Erwachsene und ältere Jugendliche veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 17.08. ab 19.30 Uhr ein ca. dreistündiges offenes Schnellschachturnier im "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat hier 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Frauen und Männer jeden Alters sind dabei herzlich willkommen. Die Teilnahme ist...
Peine: Heim der offenen Tür | Für Frauen und Männer jeden Alters veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 20.07. ab 19.30 Uhr ein offenes Schnellschachturnier, das im sogenannten "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule ausgetragen wird. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie, es finden 7 Runden statt. Auch vereinslose Hobbyspieler sind zum...
Beim 142. Schnellschach-Turnier der niedersächsischen Jugendserie in Wolfenbüttel agierten die 5 Jugendlichen vom Peiner Schachverein sehr erfolgreich unter den insgesamt 128 Teilnehmern und traten mit 4 Pokalen den Heimweg an. Ein erster sowie ein zweiter Platz, zwei dritte Plätze und ein siebter Platz waren dabei das sehr gute Ergebnis aus Peiner Sicht.
In der U16 holte Julian Remmert 6 von 7 möglichen Punkten und wurde...
Am 141. Turnier der niedersächsischen Jugendserie in Hildesheim nahmen auch 3 Jugendliche vom Peiner Schachverein und 2 vom SV Ölsburg teil. Artur Kück vom Peiner SV gewann dabei ungeschlagen mit 6 Punkten aus 7 Runden das U10-Schnellschach-Turnier, denkbar knapp vor Jan Helmer vom Hamelner SV, der ebenfalls 6 Punkte erreichte und die gleiche Buchholzwertung (Summe der Punkte aller Gegner) aufwies. Artur hatte Jan jedoch im...
Peine: Heim der offenen Tür | Am Samstag, den 16.06. steigt ab 10:00 Uhr im sogenannten „Heim der offenen Tür“ über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule das 39 Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche. Eine Anmeldung ist bis kurz vor Beginn vor Ort möglich für alle Kinder ab Jahrgang 1996 und jünger, die im Landkreis Peine wohnen oder einem Kreisverein angehören.
Es werden 7 Runden mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler gespielt....
Peine: Heim der offenen Tür | Für Erwachsene und ältere Jugendliche veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 15.06. ab 19.30 Uhr ein offenes Schnellschachturnier im sogenannten "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Gunzelin-Realschule in Peine. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie, es finden 7 Runden statt. Frauen und Männer jeden Alters sind zum Mitspielen herzlich...
Peine: Eichendorffschule | Zum ersten Mal in der fast 10-jährigen Geschichte der Peiner Jugendserie war die Eichendorffschule Austragungsort, und dies sicherlich nicht zum letzten Mal, wenn es nach den Teilnehmern und den Organisatoren geht. In der neu renovierten, geräumigen und hellen Aula der Schule fanden die jugendlichen Schachspieler hervorragende Bedingungen für ihren Denksport vor; und das hat sicher Lust auf mehr gemacht. An dieser Stelle...
Peine: Eichendorffschule | Am Samstag, den 12.05. steigt ab 10:00 Uhr in der Aula der Peiner Eichendorffschule (Eichendorffstr. 2) das 38. Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche. Eine Anmeldung ist bis kurz vor Beginn vor Ort möglich für alle Kinder ab Jahrgang 1996 und jünger, die im Landkreis Peine wohnen oder einem Kreisverein angehören.
Es werden 7 Runden mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler gespielt. Alle Teilnehmer spielen in...
Peine: Heim der offenen Tür | An alle Schachfreunde, egal ob sie in einem Verein spielen oder vor allem privat, wendet sich der Peiner Schachverein mit zwei offenen Turnieren im Mai. Für eher Ungeduldige, die gern sehr schnell Schach spielen, gibt es am Freitag, 11.05. ab 19.30 Uhr ein Blitzschachturnier. Jeder Spieler hat hier nur 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Abhängig von der Teilnehmerzahl finden maximal 15 Runden statt, spätestens um 22.00 Uhr ist...
Beim 137.Schnellschach-Turnier der Niedersächsischen Jugendserie, das diesmal in Braunschweig ausgetragen wurde, waren unter den 123 Teilnehmern auch 9 vom Peiner Schachverein, die überaus erfolgreich waren und insgesamt 4 Pokale mit nach Hause brachten. In der U8 erreichte Yannick Miszori mit 5,5 Punkten den 2. Platz und musste sich nur dem Sieger Sören Evering (SC Papenburg) geschlagen geben. Elias Behme holte in der U11...
Peine: Heim der offenen Tür | Für Erwachsene und ältere Jugendliche veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 20.04. ab 19.30 Uhr ein offenes Schnellschachturnier im sogenannten "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Gunzelin-Realschule in Peine. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie, es finden 7 Runden statt. Frauen und Männer jeden Alters sind zum Mitspielen herzlich...
Peine: Heim der offenen Tür | Für Erwachsene und ältere Jugendliche veranstaltet der Peiner Schachverein am Freitag, 16.03. ab 19.30 Uhr ein offenes Schnellschachturnier im sogenannten "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Gunzelin-Realschule in Peine. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie, es finden 7 Runden statt. Frauen und Männer jeden Alters sind zum Mitspielen herzlich...
Peine: Heim der offenen Tür | Der Peiner Schachverein veranstaltet für Erwachsene und ältere Jugendliche am Freitag, 17.02. ab 19.30 Uhr ein ca. dreistündiges offenes Schnellschachturnier im "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Gunzelin-Realschule in Peine. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat hier 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Frauen und Männer jeden Alters sind zum Mitspielen oder auch nur zum Kiebitzen...
Bei der Niedersächsischen Jugendserie in Springe trafen sich 150 Kinder und Jugendliche zum Schnellschach. Wegen der vielen Voranmeldungen war das Turnier bereits einige Tage vor dem Start ausgebucht. Auch von Peiner Schachverein machte sich eine kleine Gruppe auf den Weg, diese war aber außerordentlich erfolgreich und schließt damit nahtlos an die Erfolge der letzten Jahre an.
In der U10 konnte sich Artur Kück den dritten...
Peine: Heim der offenen Tür | Der Peiner Schachverein veranstaltet für Erwachsene und ältere Jugendliche am Freitag, 20.01. ab 19.30 Uhr ein ca. dreistündiges offenes Schnellschachturnier im "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Gunzelin-Realschule in Peine. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat hier 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Frauen und Männer jeden Alters sind zum Mitspielen oder auch nur zum Kiebitzen...
Peine: Heim der offenen Tür | Der Peiner Schachverein lädt schachbegeisterte Erwachsene und ältere Jugendliche zu einem Schnellschachturnier ins "Heim der offenen Tür" über der Sporthalle der Gunzelin-Realschule in Peine ein. Es beginnt am Freitag, 16.12. um 19.30 Uhr. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Jeder Spieler hat hier 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie, 7 Runden finden statt. Wie zu Weihnachten üblich findet nach dem Turnier eine...
Peine: Heim der offenen Tür | Am Samstag, den 10.12. steigt ab 10:00 Uhr im sogenannten „Heim der offenen Tür“ über der Sporthalle der Peiner Gunzelin-Realschule das 37. Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche. Der Eingang befindet sich am Sportplatz im Eulenring. Eine Anmeldung ist bis kurz vor Beginn vor Ort möglich für alle Kinder ab Jahrgang 1995 und jünger, die im Landkreis Peine wohnen oder einem Kreisverein angehören.
Es werden 7 Runden...