Schützinnen (16)
Burgwedel: Schützenkrug | Schützendamen feiern Jahresabschlusstagung am
06.12.2018 in Kleinburgwedel
Bei milden Temperaturen trafen sich 06. Dezember über 70 aktive Schützinnen vom Kreisschützenverband Burgdorf im Schützenkrug Kleinburgwedel. Eingeladen hatten die Damen des Schützenvereins Kleinburgwedel von 1905 e.V. anlässlich ihres 50jährigen Jubiläums der Damenabteilung.
Die Schützendamen haben das Jahr mit ihrer Versammlung begonnen, einen...
"De gode ole Tied" heißt das neue Theaterstück im Niedersächsischen Bauernhaus Museum in Isernhagen NB. Bereits zum 6. Mal sind alle Damen im KSV Burgdorf (nicht nur Schützinnen!) herzlich dazu eingeladen. Am 11. Juni 2016 um 15.30 Uhr geht es hinein in ein Dorfleben aus der Zeit, als noch Pferdebusse von Isernhagen nach Langenhagen und Hannover fuhren. Passend zur diesjährigen Museums-Ausstellung "Mobilität" in der guten...
Isernhagen: Niedersächsisches Bauernhaus Museum | "De gode ole Tied" heißt das neue Theaterstück im Niedersächsischen Bauernhaus Museum in Isernhagen NB. Bereits zum 6. Mal sind alle Damen im KSV Burgdorf (nicht nur Schützinnen!) herzlich dazu eingeladen. Am 11. Juni 2016 um 15.30 Uhr geht es hinein in ein Dorfleben aus der Zeit, als noch Pferdebusse von Isernhagen nach Langenhagen und Hannover fuhren. Passend zur diesjährigen Museums-Ausstellung "Mobilität" in der guten...
Burgdorf: Schützenhaus | KSV Burgdorf
Siegerehrung der Damen vom Altkreis Burgdorf
Zum diesjährigen Damenfreundschaftsschießen der Schützinnen im KSV Burgdorf wurde zum dritten Mal die Benefiz-Kette mit einer guten Beteiligung ausgeschossen. Gestiftet wurde sie von der Kreisdamenleiterin Birgit Winter und Klaus Jepp aus Sehnde (†) und es war der Gedanke, die Satzgelder für einen guten Zweck zu stiften. So war es in diesem Jahr möglich, einer...
Wieder mit einer Rekordbeteiligung von Schützinnen und Schützen aus dem Sportschützengau Aichach fand der Gauschützenball 2015 in der TSV-Halle statt.
Als Ehrengäste waren auch Bürgermeister Klaus Habermann mit Gattin Heidi dabei.
Zum Auftakt führte Zeremonienmeister Peter Schwaiger zum Einmarsch die Würdenträger mit ihren Königsketten sowie Liesls und Hansls in den Saal. Gauschützenmeister Franz Achter freute sich 32...
Burgdorf: Schützenhaus Schillerslage | Brigitte Czeczor erhält Auszeichnung
Jahresabschlusstagung der Damen am 04.12.2014 in Schillerslage
In diesem Jahr trafen sich ca. 80 aktive Schützinnen vom Kreisschützenverband Burgdorf im Vereinsheim des Schützenvereins Schillerslage. Dort hatten die Damen unter der Leitung von Birgit Kalberlah den Gastraum weihnachtlich hergerichtet. Große Begeisterung ging beim Betreten des Raumes durch die Reihen. Diverse schöne...
Burgwedel: Schützenhaus | KSV Burgdorf
„Die Prüfung zum Schießsportleiter wurde von allen Schützinnen und Schützen erfolgreich abgelegt!“ Das ist die gute Nachricht vom stellvertretenden Landessportleiter Heiko Korte vom NSSV. Korte zeigte sich sehr begeistert von den hervorragenden Ergebnissen!
Zuvor haben neun Teilnehmer an zwei Wochenenden eine konzentrierte und professionelle Ausbildung von Mirco Lorenzen erhalten. An diesem Wochenende stand die...
Uetze: Schützenverein Altmerdingsen | Sieglinde Baranowski hatte Hoffnungen...Am 16.11.2013 trafen sich der SV Katensen und der Schützenverein Altmerdingsen zu ihrem alljährlichen Freundschaftsschießen. Dieses Jahr hatten die Altmerdingser eingeladen.
Dieser Einladung sind die Katensener Schützen und Schützinnen gern gefolgt, so daß insgesamt 30 Teilnehmer, von Katensen und Altmerdingsen, im Schützenheim Altmerdingsen zusammenkamen um ihre Kräfte zu...
Ähnliche Themen zu "Schützinnen"
Burgdorf: Gymnasium Burgdorf | Kreisdelegiertenversammlung am 10.03.2013
Am 10.03.2013 trafen sich 160 Mitglieder des Kreisschützenverbandes Burgdorf e. V. zur Kreisdelegiertenversammlung im Gymnasium Burgdorf. Pünktlich um 14.00 Uhr eröffnete der Präsident des KSV, Werner Bösche, die Versammlung. Ein ganz besonderer Anlass waren die Ehrungen herausragender Sportlerinnen und Sportler bei der Teilnahme an den Landesverbandsmeisterschaften in den Klassen...
Beim Freundschaftsschießen Schützenverein Altmerdingsen gegen die Kyffhäuserkameradschaft Röttgesbüttel am 03.10.2012 im Schützenheim Altmerdingsen waren alle Plätze besetzt, so daß keine Maus mehr Platz gefunden hätte. Insgesamt waren 40 Teilnehmer gekommen, 18 Kyffhäuser und 22 Altmerdingser Schützen und Schützinnen. Nach der Begrüßung der 1. Vorsitzenden Sandra Warmbold, überbrachte Axel Grosser, 1. Vorsitzender der...
Am vergangenen Samstag fand die traditionelle Preisverleihung des Schweinepreis-Schießen des Schützenverein Gleidingen statt. Den ersten Platz konnte Heinrich Hartje mit 239 von 240 erreichbaren Ringen für sich entscheiden. Er wurde dicht gefolgt von Gabor Lovas der sich nur in der Teilerwertung (Wie dicht ist das Einschussloch der 10 vom Zentrum entfernt) geschlagen geben musste. Als Preise konnten die Teilnehmer am...
Barsinghausen: Schützenverein Egestorf 04 | Kürzlich wurde bei den Schützendamen von 04 die Matjeskette ausgeschossen.
Die Kette wurde 2002 von der damaligen Vereinwirtin Rosemarie Sacha gestiftet. Es galt 10 Schuß auf Teilerscheiben abzugeben. 5 Schuß verdeckt und 5 Schuß normal. Vorher durften 5 Schuß Probe geschossen werden.
Bei guter Beteiligung verkündete die Damenleiterin Bettina Rasche die Ergebnisse.
Platz 1 für die Damenleiterin Bettina Rasche (94...
Im Schützenverein Laderholz haben die Seniorinnen wieder den Seniorinnenpokal ausgeschossen. Nach einer kräftigen Stärkung mit Kaffee, Kuchen und allerlei anderen köstlichen Speisen gingen 7 Schützinnen ans Werk. Hierbei konnte sich Helga Wortmann gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen und gewann schließlich den begehrten Pokal. Karin Lühring folgte auf dem zweiten Rang. Marlies Runge musste sich mit dem dritten Platz...
VERSAMMLUNG DER AKTIVEN
Steinhude. Vereinssportleiter Bernd Wistuba lädt alle Schützinnen und Schützen des Schützenvereins Steinhude zur Aktivenversammlung 2010 am Mittwoch, 24. Februar, um 20 Uhr in das Schützenheim Steinhude ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Abteilungen, Ehrung der Vereinsmeister, Verteilung der Treffer- und DSB- Nadeln und Wahlen. Um rege Beteiligung wird gebeten.
Teil 2 (Standort: Waterloo)
Zum 480. Mal findet in Hannover noch bis zum kommenden Sonntag (12. Juli) das Größte Schützenfest der Welt auf dem Schützenplatz statt.
Um 10 Uhr ging es nach der Rede von Stephan Weil (Oberbürgermeister von Hannover) und dem Kommando Im Dublir schritt Marsch 4 Km quer durch die Innenstadt zum Schützenplatz.
Zeitungsberichten zufolge verfolgten 220.000 Zuschauer den Umzug am Straßenrand,...
Teil 1 (Standort: Opernplatz)
Zum 480. Mal findet in Hannover noch bis zum kommenden Sonntag (12. Juli) das Größte Schützenfest der Welt auf dem Schützenplatz statt.
Um 10 Uhr ging es nach der Rede von Stephan Weil (Oberbürgermeister von Hannover) und dem Kommando Im Dublir schritt Marsch 4 Km quer durch die Innenstadt zum Schützenplatz.
Zeitungsberichten zufolge verfolgten 220.000 Zuschauer den Umzug am...