Schützenausmarsch (143)
Hannover: Hildesheimer Str., Wülfel | Vor 24 Jahren war es noch gute Tradition: Die Schützengesellschaft Wülfel lud zu einem mehrtägigen Schützenfest und am Sonntag war immer der große Ausmarsch durch den Stadtteil. Vorneweg marschierte die Prominenz mit. So auch Ende Juli des Jahres 1996. Auf unseren Fotos sind Bezirksbürgermeisterin Inge Meier, Hannovers 2. Bürgermeisterin Hannelore Kunze und die damalige Landtagsabgeordnete Sigrid Leuschner zu...
Meinersen: Schützenfest | Schützenfest Meinersen 2019 ab 5.7. bis 7.7.
http://kube-events.de/veranstalter/schuetzenverein-meinersen-von-1853-e-v/
Hannover: Mitte | Trotz großer Hitze: Hannovers Schützen marschierten heute am Morgen (30. Juni) durch die Innenstadt,
Wie üblich berichte ich über aktuelle Ereignisse als Stadtreporter.
Zum Bericht und der dortigen Fotogalerie bitte hier klicken
Es waren aber so vielfältige Fotomotive, dass auch genug Aufnahmen für eine eigene Fotogalerie bei MyHeimat abgefallen sind.
Im Doublier Tritt, Marsch! lautet das traditionelle Startzeichen für den längsten Schützenausmarsch der Welt in Hannover. Am bis zu 10 Kilometer langen Zug nehmen ca. 5000 Marschierer teil. Die Oldtimer von Volkswagen Nutzfahrzeuge sind bei bestem Wetter auch vertreten. Film..
Langenhagen: Schützenfest | Gemeinsam mit dem Kulturring Langenhagen e.V. haben wir uns mit unserer orientalischen Tanzgruppe Paradies Oriental am 2. September am Schützenausmarsch in Langenhagen beteiligt.Mit Bollerwagen und großem Plakat hatte der Kulturring gleichzeitig eine gute Möglichkeit, auf sein Kulturfestival vom 17. - 22. September hinzuweisen.
Eine Stunde vorher trafen sich die teilnehmenden Vereine und Gruppen auf dem Marktplatz. In...
Hannover: Mitte | Mit einem dreifachen „Horrido“ gab Oberbürgermeister Stefan Schostok heute Morgen Punkt 10 Uhr vom Rednerpult vor dem Neuen Rathaus den Startschuss zum größten Schützenausmarsch der Welt. Rund 10.000 Menschen und um die 35 Festwagen zogen bei schönstem Sommerwetter in einem etwa 10 insgesamt Kilometer langen Zug durch Hannovers City zum Schützenplatz. Neben vielen Schützen und Spielmannszügen beteiligte sich auch wieder...
Es war mal wieder soweit, Schützenausmarsch am Teestübchen in Hannover. Mit ein paar Freunden, wie jedes Jahr Fröhlichkeit, Stimmung, Musik und die vielen Vereine sowie einige Prominente erleben. . Da konnte sogar ein kleiner Regenschauer die Stimmung nicht trüben. Natürlich sich wieder auf 2018 freuen.
Hannover: Schützenplatz | Die Schützen der Schützengesellschaft Limmer von 1894 hatte uns auch dieses Jahr wieder als Gastverein zum Schützenausmarsch nach Hannover eingeladen. Gern haben wir diese Einladung angenommen.
Gemeinsam fuhren wir mit der S-Bahn nach Hannover um uns dann vor dem Rathaus mit den Limmer Schützen zu treffen. Vor der Aufstellung hatten wir noch Zeit für ein paar Fotos. Dann reihten wir uns hinter den Limmer Schützen in den Zug...
Ähnliche Themen zu "Schützenausmarsch"
Hannover: Festplatz Döhren | Nach vielen Jahren feierte Döhren wieder ein Schützenfest mit einem Festumzug. Viele Döhrener Vereine, wie auch eingeladene Schützenvereine nahmen an den Umzug vom Festplatz über den Fiedelerplatz entlang der Abelmannstr. zurück zum Schützenplatz teil. Die dafür nötige Musik spielten ihnen zwei Spielmanns- und drei Musikzüge. Auch die Döhrener Kleingärtner, die freiwillige Feuerwehr, das DRK und zwei Karnevalsvereine...
Hannover: Döhren | Mit klingendem Spiel marschierten die Döhrener Schützen und befreundete Vereine nach jahrelanger Pause wieder durch die Straßen von Döhren. Der Ausmarsch heute Nachmittag (28. Mai) war Höhepunkt des dreitätigen Schützenfestes auf dem Festplatz an der Leine. Durch die Bernwardstraße über den Fiedelerplatz, die Abelmann- und Brückstraße ging es einmal rund. 18 Gruppen waren beteiligt, vorne weg gingen mit dem Vorsitzenden der...
Hannover: Festplatz Döhren | Nach vielen Jahren in denen die Döhrener Schützen in ihren Vereinsheim dem Bunker in der Wiehbergstr. 100 feierten, gibt es in diesem Jahr erstmals wieder ein Zeltfest. Bereits zu der einst üblichen Zeit im Mai wird nun wieder auf dem Festplatz an der Schützenalle gefeiert. Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt, also vom Freitag den 26. Mai bis Sonntag den 28. Mai, laden neben dem Festzelt wieder Autoskooter,...
Seelze: Lange-Feld-Str. | Am Sonntag, 04.September fand der alljährliche Schützenumzug statt. Kurz vor Beginn des Umzuges fielen doch noch einige Tropfen Regen aus den Wolken und so manch einer bewaffnete sich mit einem Schirm, um sicher und trocken am Ausmarsch teilzunehmen.
Doch die Wetterfee meinte es gut und so konnten sich bei trockener Witterung die Schützenvereine, Sportvereine, Musikzüge, die Ortsfeuerwehr Letter sowie Ortsbürgermeister...
Garbsen: Festplatz Berenbostel | Der Berenbosteler Festplatz an der Corinthstraße erwacht aus seinem Dornröschenschlaf. Dort wird nach 26 Jahren Abstinenz wieder ein Zeltfest veranstaltet. Am Wochenende 30./31. Juli 2016 wird der Festplatz für alle Einwohner und Gäste - nicht nur für Schützen - seine Tore öffnen. Dann findet in Berenbostel unter dem Titel "1. Bürger- und Schützenfest" erstmals seit 1990 ein kombiniertes Volks- und Schützenfest statt, an dem...
Hämelerwald: Schützenfest Hämelerwald | Hämelerwald Schützenfest 2016
Bilder vom Schützenausmarsch Hämelerwald 2014
Hannover: Mitte | Es sollen rund 10.000 Teilnehmer gewesen sein, 100 Musikkapellen und 50 Festwagen. Nachgezählt habe ich nicht, aber die Zahlen dürften ungefähr zutreffend sein. Um zehn Uhr Morgens startete der große Schützenausmarsch am Neuen Rathaus in Hannover; um Viertel nach Zwölf waren immer noch nicht alle Teilnehmer losmarschiert. „Der Schützenumzug ist der Höhepunkt des Schützenfestes“, sagte Hannovers Oberbürgermeister Stefan...
Laatzen: Gleidingen | Der Ausmarsch des Schützenvereins Gleidingen von 1928 e. V. fand dieses Jahr am Pfingstsonntag (15.05.2016) statt, der durch die Eisheiligen geprägt war. Sie zeigten sich zwar zunächst gnädig und schickten bei mäßigen Temperaturen Sonne und Wolken, die mit ein Grund für die fröhliche Grundstimmung im Dorf waren. Der andere war der Festzug selbst, der farbenfroh und zumeist melodisch laut daher kam. Auffallend waren die vielen...
Hannover: Schützenplatz | Vom 11. 9. bis 13.9. 2015 feierte die Lindener Bevölkerung das diesjährige Schützenfest auf dem Festplatz Küchengarten. Eingeladen hatte Michael Goldkamp, 1. Vorsitzender der Interessen-Gemeinschaft Lindener Schützen e.V. Der Verein ist ein Zusammenschluss von 6 Lindener Schützenvereinen.
Am 2. Festtag stand der Ausmarsch auf dem Programm. Um 16 Uhr ging es los. Der Zug, angeführt vom einladenden Verein, dahinter die...
Lehrte: Hämelerwald Schützenfest | http://heyevent.de/event/rosl5av76jrboa/schutzenfest-hamelerwald-2015
http://www.spielmannszug-immensen-lehrte.de/termine-2015/
http://www.myheimat.de/lehrte/kultur/schuetzenfest-haemelerwald-2014-symbolische-schluesseluebergabe-d2630810.html
http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/schuetzenfest-haemelerwald-2014-grosser-festumzug-d2630963.html
http://www.myheimat.de/lehrte/kultur/schuetzenfest-2014-haemelerwald-ann...
Hannover: Schützenplatz | Seit bald 500 Jahren ist Hannover DIe Schützenfeststadt. Immer am ersten Sonntag im Juli stehen 100000 Menschen und mehr an den Straßen, wenn 12000 fröhliche Leute vorbeiziehen. Viele von ihnen haben grüne Röcke an. Sie sind Schützen. Einige tragen schwere Ketten.
Dieses Jahr war es ein wenig anders. Es waren weniger grüne Röcke. Der Grund war nicht, dass weniger Schützen dabei waren. Der Grund hatte 34/37°C: Der Sommer! So...
Uetze: Schützenplatz | Am letzten Wochenende wurde in Obershagen das Schützenfest gefeiert.
Am Sonntag war der traditionelle Schützenausmarsch. Die Teilnehmer des Umzugs waren mit Wasserbomben, Wasserpistolen und Wasser - Pumpgun's bewaffnet. Während des Umzugs wurden diese "Waffen" fleißig eingesetzt. Bei dem heißen und sonnigen Wetter aber kein Wunder.
Die Anwohner revanchierten sich mit einem kalten Wasserstrahl aus dem...
Die Karnevalsgemeinschaft Eugenesen Alaaf durfte dieses Jahr wieder als Gast der SG Wülfel beim Schützenausmarsch in Hannover mit marschieren. Eine große Abordnung von ca. 60 Eugenesen nahm am Rathaus Aufstellung. In Bollerwagen wurden extra viele Wasserflaschen mitgenommen, die Schirme hielten wir auch parat, aber zum Glück blieben wir von Regenschauern verschont, das hätte den Kostümen auch nicht gutgetan.
Gardemädchen,...
Hannover: Mitte | Mit einem dreifachen „Horrido“ gab Oberbürgermeister Stefan Schostok heute Morgen um 10 Uhr den Startschuss zum Schützenausmarsch. Das hannoversche Schützenfest sei, so das Stadtoberhaupt, „eine Tradition, auf die wir wirklich stolz sind." Rund 5000 Spielleute in 100 Musikzügen sorgten für den richtigen Ton, und zwischen den einzelnen Gruppen fuhren 50 Festwagen im kilometerlangen Ausmarsch durch die Straße der Innenstadt...
Lehrte: Schützenausmarsch Sievershausen | Der Schützenausmarsch Sievershausen in diesem Jahr wird sicher bei einem besseren Wetter erfolgen, nicht wie im Jahr 2014, bei strömenden Regen ( siehe Bilder aus 2014 ). Beginn mit Abmarsch ab dem Sportheim am Schmiedeweg ist um 19.00 Uhr vorgesehen. Der Marsch geht zum Ehrenmal und dort wird unter Begleitung des Musikzuges die Kranzniederlegung erfolgen.
Um 20. 30 Uhr ist vorgesehen mit dem Festball zu...
Es war ein tolles Erlebnis. Menschenmassen zogen durch unsere Landeshauptstadt. Musik klang an alle Ohren und wir mittendrin.
Als Jubilar waren wir eingeladen, im 2. Zug mit der Nr. 53 war der Schützenverein Frielingen von 1914 e.V. eingereiht. Es war wirklich warm, aber es machte auch viel Spaß...
Hannover: Schützenausmarsch | Der vergangene Sonntag machte seinem Namen alle Ehre und so war es nicht verwunderlich, dass der Schützenausmarsch in Hannover wohl einen neuen Besucherrekord erreichte. Laut Zeitungsberichten sollen ca. 300 000 Zuschauer den größten Schützenumzug der Welt bejubelt haben. Es war bunt, es war laut und die Stimmung der "Fans" war fantastisch.
Von den unzähligen Fotos, die ich geschossen habe, zeige ich hier eine kleine...