Sammelaktion (25)
Aktion für 2019 steht in den Startlöchern
Wenn am 23. November 2019 der Startschuss für den diesjährigen Johanniter-Weihnachtstrucker fällt, haben die Organisatoren hinter den Kulissen bereits monatelange intensive Vorbereitungen geleistet, um die Aktion auch in diesem Jahr zu einem tollen Erfolg werden zu lassen. Bereits jetzt geht es für sie in die heiße Phase. Die Sammelaktion läuft bis zum 16. Dezember 2019.
Beim...
Bergisch Gladbach: Zürich | HerzensTiere ist im Kanton Zürich (CH) als gemeinnützig anerkannter Tierschutzverein registriert. Mit Sammelaktionen (Geld- und Sachspenden) helfen sie Tieren in Not. Diese Hilfe beschränkt sich nicht nur auf die Schweiz, sondern auch in Deutschland, Polen, Spanien, Bulgarien, Rumänien und Griechenland wird der Verein aktiv. So hat er z.B.in Bergisch Gladbach (D) eine Anlaufstelle bei Melanie Kanter. Diese konnte Dank einer...
Burgwedel: Sporthaus Meitzerweg | Mit einer Auktion für einen guten Zweck und einer Tauschbörse endet am Samstag, dem 30.April ab 12 Uhr die Sammelbildaktion des TSV Wettmar und EDEKA Wettmar. Die Veranstaltung findet im Sporthaus des TSV Wettmar statt.
Auch am 10.10.2015 organisierte die Diözese Augsburg die Aktion Hoffnung in Aichach und Umgebung eine Secondhand-Kleidersammlung. Unterstützt wurde die Sammelaktion durch die Kath.Pfarrgemeinde Aichach.
Alle Erlöse aus der Kleiderspende kommen bedürftigen Menschen zugute. Im Jahr 2015 stellt die Aktion Hoffnung im Bistum Augsburg die Hilfe auch für die Flüchtlingskinder im Irak.
Mit den Spenden werden traumatisierte...
Alljährlich spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Donau-Ries im Rahmen einer Sammelaktion Geld, um soziale und gemeinnützige Organisationen zu unterstützen. Zum wiederholten Mal entschied der örtliche Personalrat, einen Teil des Spendenaufkommens an den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen“ zu übergeben.
Über einen Spendenbetrag in Höhe von 400 Euro darf sich daher der Vorsitzende des...
Dietzhölztal: Dill Kreis | Hallo suche noch an einer Eibacher Tracht so wie Trachten-teile aus dem Breidenbacher Grund !
Hat noch jemand was auf dem Dachboden ??
Tracht / Trachten Hessen Region Dillenburg / Breidenbach gesucht
Eine ganz hervorragend organisierte Müllsammelaktion, fand am Samstag, den 8. März, bei strahlendem Sonnenschein statt. Auf dem Parkplatz vor dem Sportheim standen zwei grosse Müllcontainer zur Aufnahme der gesammelten Müllmengen. Allen Beteiligten drücke ich hiermit meine Danksagung aus und viel Lob an alle ehrenamtlichen, freiwilligen Helfer.
Danke, Danke, Danke......
Ähnliche Themen zu "Sammelaktion"
Günzburg: Malteser Hilfsdienst e.V. | Auch in diesem Jahr sammeln die Malteser im Rahmen ihrer „Glücksbringer“-Aktion Pakete für notleidende Familien in der rumänischen Region Gaesti. Dieses Mal werden sechs Leipheimer Jugendliche zusammen mit ihren Gruppenleiter Roland Grimm den Transport begleiten und bei der Verteilung der Pakete mithelfen. Nach dem Verladen machen sich die „Glücksbringer“-Trucks aus der gesamten Diözese am 25. Dezember auf den Weg in den...
Wedemark: Freiwillige Feuerwehr Elze | Die Sachspendenaktion für die Flutopfer darf als voller Erfolg gewertet werden.
Die nunmehr palettierte Ware (über 20 Paletten) steht zum Transport Richtung Überflutungsgebiete bereit.
Wir sagen "DANKE" bei allen Mitbürgerinnen & Mitbürgern für die vielen Spenden.
Die Meldung in der Nordhannoversche Zeitung vom Montag 17.06.2013 beinhaltet irrtümlich den falschen Sammelzeitraum.
Die Sammlung ist abgeschlossen....
Der CDU Ortsverband Langenhagen bedankt sich auch im Namen des Vorsitzenden Ulrich Blode, der aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mitwirken konnte, bei allen Helfern recht herzlich.
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch im Frühjahr 2013 wieder dabei sein könnten und natürlich auch gerne viele weitere Interessierte Bürger und Bürgerinnen.
Im Rahmen der Umweltwoche des Landkreises Günzburg finden alljährlich die Säuberungsaktionen in Wald und Flur statt. Vor kurzem haben Schüler der Grundschule Burtenbach bei frühlingshaften Temperaturen in Burtenbach und der näheren Umgebung den Wohlstandsmüll eingesammelt. 3 große Säcke, darunter Plastik- und Metallteile, Papier und Zigarettenkippen kamen innerhalb weniger Stunden zusammen und die Schüler waren einer Meinung,...
Über eine Spende in Höhe von 500 Euro konnte sich dieser Tage die Palliativstation am Stiftungskrankenhaus in Nördlingen freuen. Alexander Im, Personalratsvorsitzender am Landratsamt Donau-Ries überreichte zusammen mit Personalrat Herwig Kienberger den Geldbetrag im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisbehörde. Diese hatten bei einer alljährlichen Sammelaktion insgesamt 1.400 Euro für soziale Zwecke...
Königsbrunn: Kath. Kindergarten zur Göttlichen Vorsehung | So langsam verlassen uns die letzten warmen Sonnenstrahlen, die Temperaturen werden kälter und das „Schmuddelwetter“ hält Einzug.
In den Supermärkten findet man schon die ersten Vorboten der Weihnachtszeit – doch niemand denkt jetzt schon ernsthaft an Weihnachten und Weihnachtsgeschenke.
Wirklich niemand?
Doch! humedica – eine Internationale Hilfsorganisation mit Sitz in Kaufbeuren. Auch dieses Jahr veranstaltet...
Burgdorf: Radweg bei der Villa | Muss das sein?!
In dem Graben zwischen Straße und Radweg von Otze nach Burgdorf (kurz vor der "Villa") ist im Laufe des Winters eine Menge Unrat "entsorgt" worden.
Eine (oder mehrere) Person(en), hat in dem genannten Bereich, wahrscheinlich auf dem Weg von der Arbeit nach Haus, seine Flachmänner leer getrunken. Eigentlich müsste das auch ein Beifahrer gewesen, denn ein Fahrer wird ja wohl erstens nicht trinken, und...
Kirchhain: Sternsingeraktion | Unter diesem Motto sind seit dem 06. Januar 2011 landauf und landab die Sternsinger unterwegs.
Sie verkörpern die drei Weisen aus dem Morgenland und verkünden an unseren Haustüren: "Sternsinger nennt man uns, seht unsern Stern ! Gewänder und Kronen tragen wir gern. Wir singen das Lied der heiligen Nacht, wir verkünden das große was Gott uns gemacht."
Es ist die insgesamt 53. Sternsingeraktion und hat sich in Deutschland...
Korbach: ora-Zentrale | Der letzte Schulranzen wurde erst drei Tage nach dem offiziellen Ende des Aktionszeitraums in der Zentrale von ora international abgegeben. Es war Nummer 573. Damit sammelte das Korbacher Hilfswerk im Rahmen seiner diesjährigen Schulranzenaktion über 200 Taschen, Tornister und Schultüten mehr als im Vorjahr, als 365 Ranzen nach Osteuropa transportiert wurden. Damals wie heute aber ist die Freude der Kinder im rumänischen...
Lego - Sammelaktion
Die in Dautphetal wohnende Lisa Ludwig ist - Mitglied im Verein "Ein Stern für Lombok e. V." sammelt Lego für Kinder auf der Insel Lombok / Indonesien.
Der Verein kümmert sich um die Ausbildung der Kinder die ins Sternenland kommen. Mit Hilfe von Sponsorengeldern und Mitgliedsbeiträgen hat der Verein im "Sternenland" bereits das erste Haus für die Kinder fertigstellen können. Mit "Sternenland"...
München: Innenstadt München | P R E S S E M I T T E I L U N G
Zwei grüne Büroklammern verwandeln sich für das Ambulante Kinderhospiz München innerhalb kürzester Zeit in Sachwerte von rund 3.200 Euro
München, 23. August 2010 – Wenn es doch immer nur so einfach wäre wie im Falle der sommerlichen Charity-Aktion für das Ambulante Kinderhospiz München AKM (www.kinderhospiz-muenchen.net). Das Rezept dafür ist einfach: Man nehme zwei Büroklammern, trommle acht...
Bad Grund (Harz): Markt | Bad Grund (kip) DRK-Vorsitzende Gudrun Koch führte im Gespräch aus, dass das DRK Bad Grund sich auch an der Spendensammelaktion „Erdbebenopfer Haiti“ beteiligt. So sind vom DRK Bad Grund Spendendosen in den örtlichen Geschäften AVIA-Tankstelle, Bäckerei Blum, Elgin’s Imbiss, Glückauf-Apotheke und Restaurant Kreta aufgestellt. Diese Spendendosen sind bis einschließlich Ostern aufgestellt.
Wie bereits in der letzten Ausgabe 04/2010 von "My Heimat" berichtet, wollten die Schülerinnen der Maria-Ward-Realschule Schrobenhausen spontan den Erdbebenopfern von Haiti Hilfe zukommen lassen.
Angesichts der schrecklichen Bilder in den Medien stellte die Schule die diesjährige Fastenaktion unter das Motto: "Mary Ward goes Haiti!" Dem Einfallsreichtum und der Kreativität der Mädchen waren keine Grenzen gesetzt. So wurden...
Ochtrup: Rathaus | Ochtrup: Große Müllsammelaktion der Ochtruper Bürgerschaft.
Zwischen 9.30 und 10 Uhr starten die Freiwilligen mit Zangen und Tüten an 40 Sammelstellen. Zwischen 12.30 und 13 Uhr ist die Müllabgabe bei der Firma Kockmann mit gemeinsamen Essen nach dem großen Reinemachen.
Gersthofen: Rathaus Gersthofen | Haiti braucht unsere Hilfe !!!
Liebe Freunde, liebe Bekannte,
In einer spontanen Entscheidung hat der Verein Nogent-Gersthofen e.V. beschlossen, eine Bücherbörse zu Gunsten der notleidenden Kinder in Haiti zu veranstalten.
Diese findet am
Samstag, den 06.02.2010 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
im Gersthofer Rathaus
statt, wo Sie gebrauchte Bücher kostengünstig erwerben können. Neben dem Bücherverkauf haben wir ein...
Donauwörth: Christengemeinde ARCHE | An alle PäckchenpackerInnen und Freunde von Weihnachten im Schuhkarton
538.238 Schuhkarton-Geschenke wurden im Jahr 2009 gepackt und zum Christfest an bedürftige Mädchen und Jungen in 14 Ländern verteilt.
In der Sammelstelle Donauwörth für den gesamten Landkreis Donau-Ries wurden 1.819 Päckchen entgegengenommen, kontrolliert, verklebt, sortiert und verpackt. Diese wurden in Rumänien und Moldawien verteilt.
Wir möchten...
Die Hatzfelder Reservistenkameradschaft führte auch in diesem
Jahr wieder eine Sammelaktion in Hatzfeld durch.Die Spenden
kommen der Herrichtung von Gräbern gefallender Soldaten
aller Nationen zugute. Seit vielen Jahren trägt der Volksbund
mit aktiver Arbeit auf Soldatenfriedhöfen zur Völkerverstän=
digung "über die Gräber hinweg bei.