Sachspenden (21)
Wie jedes Jahr an Weihnachten veranstaltet die Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose eine Sachspendenverteilung für Bedürftige am Hamburger Hauptbahnhof. Um 13 Uhr geht´s los (Heidi Kabel Platz 1).
Neben warmen Essen gibt es die unter den Besuchern so beliebten "SnackTütenPlus", das sind Essenstüten prall gefüllt mit Lebensmitteln plus Hygieneartikel plus 20 Euro, damit die Leute sich was nachkaufen können, wenn...
"Menschen für Menschen begeistern" = Menschen für Obdachlose begeistern - das hat auch letzten Sonntag wieder gut geklappt. Der Hoteldirektor eines unmittelbar in der Nähe zum Hauptbahnhof liegenden 4-Sterne-Hotels arrangierte die Übergabe von gut 80 Weihnachtspräsenten zur Verteilung an Obdachlose und Bedürftige am Hamburger Hauptbahnhof. RIESEN DANK für diese tolle Geste!
Auch Strom und Wasser für den Betrieb des...
Wie fühlt sich ein Obdachloser, der plötzlich "Hugo Boss", "Hilfiger" oder "Helly Hansen" trägt? So geschehen letzten Sonntag (22.12.) als plötzlich Andreas W. mit 15 Säcken Kleiderspende vor unserem Tisch stand und um Abnahme bat. "Das ist ´ne Menge", kriegen wir das verteilt?
15 Säcke Marken-Sachen
Nicht mal eine Stunde und die Frage war beantwortet - ja - alles weg - wohl auch weil es so tolle Markensachen waren, die...
+++ KLASSE AKTION +++ das Hotel, das unsere Helfer-Gruppe seit Juli diesen Jahres auch mit Lagerraum unterstützt, hatte für den 22. Dezember 80 Weihnachtspräsente für Obdachlose und Bedürftige am Hamburger Hauptbahnhof versprochen und hielt Wort. Der Hoteldirektor höchstpersönlich vor Ort und wohnte der Verteilung bei (15-17h Hbf. Ausgang Kirchenallee – neben Taxistand).
Großen Dank für diese Unterstützung. Auch Strom und...
Jahresrückblick: Hier die Zeit vor der Teekessel-Premiere am 3.11. und wieder waren viele Menschen gekommen und folgten dem Ruf von #EinfachHinkommen #EinfachMitmachen. Riesen Dank an alle Helfer dieses Tages. Was ursprünglich mal klein begann, wurde ganz schön groß und es ist immer noch eine große Freude, Menschen zusammenzubringen - für die gemeinsame gute Sache. Und so bekam die 13. Runde am Hamburger Hauptbahnhof noch...
Jahresrückblick: Die Verteilung vom 13.10.2019 - damals die 12. Woche am Hamburger Hauptbahnhof (dort aktiv seit 28.7.) und ein gutes Dutzend Helfer war gekommen, um die eigens von ihnen mitgebrachten und meist auch selbst zugekauften Sachspenden zu verteilen. Ein Akt der Nächstenliebe und es ist und bleibt einfach auch eine Inspiration zu sehen, wie Leute immer wieder und nicht nur aus Hamburg zu uns finden und bei der Hilfe...
Langweid am Lech: Abgabe von Sachspenden für Hilfe ConKret e. V. | Helfen Sie Notleidenden in Langweid und der ganzen Welt - mit Ihrer Sach- und Geldspende.
Diese Dinge können Sie uns spenden:
alle Möbel, die transportabel sindSpielzeugKleidungComputer, Fernseher, HaushaltselektronikIm Grunde nehmen wir alles, was Menschen im Alltag gebrauchen können.
Dabei ist uns eines wichtig: Die Gegenstände können in einem gebrauchten, sollten jedoch in einem guten Zustand sein, damit Notleidenden...
\\\ "Die WAHRHEIT einer ABSICHT ist die TAT." /// (Hegel) und "die Wahrheit einer TAT ist das ERGEBNIS" und damit herzlich Willkommen zum Nachbericht der 10. Runde am Hamburger Hauptbahnhof. Trotz Dauerregens gingen auch am 29.9. nochmal knapp 100 Liter Wasser über die eigens dafür gebaute "Theke".
Wir danken Jens Bliefert für den Zukauf von 12 Sixpacks und 3 Kisten Wasser, sowie Regina Banzer für den selbst gebackenen...
Ähnliche Themen zu "Sachspenden"
Hamburg im Oktober und auch wenn der Sommer nun vorbei ist, wird die Hilfe am Hamburger Hauptbahnhof bleiben. Denn "Menschen für Menschen begeistern" gilt auch weiterhin und für die übrigen Monate des Jahres. Gerne bleiben wir dran, für den Herbst und den Winter und wir sagen DANKE für 10 Wochen gemeinsames Engagement am Hamburger Hauptbahnhof. Danke für so viel Menschsein an alle Beteiligten.
\\\ RÜCKBLICK ///
10 Wochen...
Runde 3 unserer kleinen Unterstützer-Aktion für die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut", die wir seit gut 3 Wochen mit Wasser beliefern. Eine "sinnvolle Ergänzung", findet auch Rita, die einem Obdachlosen gerade das Essen reicht. Seine dankbaren Augen verraten: "Yes, I bin happy"!
Zu futtern gab´s dieses mal einen deftigen Weißwurst-Bohnen-Eintopf, der allen Gästen sichtlich geschmeckt hat und auch das zugehörige Wasser...
Wer die Essensausgabe am Hamburger Hauptbahnhof mit einer Wasserlieferung unterstützen möchte (auch Kleinstmengen sind willkommen), kommt gerne am Sonntag, den 11.8. und 18.8. um jeweils 15 Uhr zum Heidi Kabel Platz 1 (Hamburg Hauptbahnhof - Ausgang Kirchenallee). Dort werden die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" wieder einen Essensstand zur Versorgung der dort ansässigen Obdachlosen aufgebaut haben und mit Eurer Hilfe...
Langenhagen: Grundschule Engelbostel | Als einer der ersten Fördervereine im Großraum Hannover sind wir sehr stolz auf seine Historie. Im Zuge des Neubaus der Schulturnhalle, welche im Jahre 1968 errichtet und Ende März 1969 schließlich seiner Bestimmung übergeben wurde - gründete sich im Mai `68 der Verein „Freunde der Verbandsvolksschule Engelbostel und wurde im August ins Vereinsregister des Amtsgerichts Hannover eingetragen. Die lange Erfahrung in der aktiven...
Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge ist im Landkreis Augsburg nach wie vor sehr groß. Neben ihrem persönlichen Engagement spenden viele Bürger Kleidung, Möbel und Haushaltsgegenstände, die in die Unterkünfte gebracht oder davor abgestellt werden. „Mich freut die große Herzlichkeit und Anteilnahme unserer Bürgerinnen und Bürger sehr“, betont Landrat Martin Sailer, „doch man muss sehen, dass besonders das Einstellen von...
Steffenberg: Niedereisenhausen | In der Steffenberger Kleiderkammer werden dringend folgende Sachspenden für Flüchtlinge gebraucht.
Immer gesucht wir Kleidung in kleinen kleinen Größen (164- L)
Schuhe (Kinderschuhe, Herrenschuhe, Sportschuhe, Fußballschuhe)
Wasserkocher, Töpfe, Besteck, Rasierer, Mixer, Fahrräder, Roller und vieles mehr.
Im Lexikon der Kleiderkammer finden Sie ausführliche Informationen über Dinge, die Flüchtlinge immer gut...
Der SKM Augsburg (Kath. Verband für soziale Dienste e.V.,) ist als Träger des Flohmarktladens collage – ein Arbeitsprojekt zur Reintegration von Langzeitarbeitslosen – auf Sachspenden wie Vasen, Kleinmöbel, alte Nähmaschinen, Kunsthandwerk, Geschirr, Schmuck, Bilder, Skulpturen, Deko-Artikel etc. angewiesen. Sie können Ihre Sachspenden beim SKM Augsburg, Klinkertorstraße 12 in Augsburg, abgeben und bei größeren Mengen oder...
Günzburg: Landkreis | Sehr hilfsbereit zeigte sich die Bevölkerung im Landkreis Günzburg, als im Rahmen der Aufnahme von Flüchtlingen in die Notfallunterkunft in Krumbach das Landratsamt zu Kleiderspenden aufrief. Noch immer gehen viele Kleider- und Sachspenden im Weltladen in Krumbach ein. Mittlerweile sind die Lagerkapazitäten jedoch erschöpft. Das Landratsamt Günzburg bittet daher, von weiteren Spenden vorerst abzusehen.
Der Landkreis...
Zeitz: Zeitz | Im vergangenen Jahr wurde in der Mitteldeutschen Zeitung berichtet, dass demnächst Flüchtlinge und Asylbewerber in Zeitz und der Gemeinde Elsteraue ankommen würden.
Nachdem ich den Artikel in der Zeitung las, bat ich über die MZBürgerreporter-Plattform um Mithilfe bei einer Spendenaktion. Sie verlief zwar irgendwie nicht so wie ich es mir vorstellte. Meine Vorstellung war, dass beim Behördenakt alles viel einfacher und...
Gleina: Schloss Gleina | Es kamen auch das Wochenende am 3.und 4. August wieder Besucher die sich das Schloss anschauten, es hat den Besuchern gut gefallen.
Das Schloss Gleina bedankt sich für die zahlreichen Sachspenden. Es kam letzten von einem Haushalt von Gröst (Saalekreis) Geschirr und Möbel. Wer gerne seine Geschirr und Möbel das Schloß geben möchte, kann sich gerne melden, bei Thomas Lampe unter der Nummer 0151 214 30 471 oder 034462/ 20623.
Viele My Heimatler wissen es ja-Carolin Stüwe aus Seelze sammelt Sachspenden für Tiere in Not,und ich unterstütze sie gerne so gut es geht !
Diese Spenden werden direkt dorthin gebracht,wo es benötigt wird.Die Transporte werden gut organisiert,die Vereine schicken ihre Fahrzeuge um ihre Schützlinge versorgen zu können.
Und oft auf eigene Kosten von den Spendern von Carolin abgeholt,um das Lager zu füllen.
Das alles in...
Seelze: St. Martin | Seelze bekommt eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige.
Den "Seelzer Brotkorb".
Nach monatelanger Vorbereitungen haben sich einige engagierte Mitbürger
gefunden, um dieses Projekt wahr werden zu lassen.
Diese Ehrenamtlichen haben sich unter anderem mit der Sponsorenfindung
befasst und erklärten sich bereit, als Fahrer oder als Ausgabehelfer tätig zu sein.
Die Initiatoren hoffen natürlich...