Südsee (60)
Bildergalerie zum Thema Südsee
Langenhagen: Innenhof Rathaus | Radtour.
Radtour "Südsee-Picknick", mit SelbstversorgungFür ADFC-Mitglieder und für Gäste
Sitzgelegenheiten
- vorhandene Parkbänke, und
- wir bringen mit dem Hannah-Lastenrad einige weitere Sitzgelegenheiten mit!
Details in unserer Terminliste
https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&unitKey=16210010
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Rauf aufs 🚲!
Südsee-Feeling auf der ADFC-RadtourDiese Radtour des ADFC Langenhagen führte in des Erholungsgebiet "Südsee" in Langenhagen-Schulenburg.
Die Bilder mit Personen drauf erhalten Mitfahrende auf Anfrage an Email Langenhagen@ADFC-Hannover .de.
NordkapDie nächste Radtour des ADFC Langenhagen geht zum Nordkap:
Na, ja, nicht ganz bis dort hin, aber ein gutes Stück, so etwa 14 km hin, und auch 14 km zurück...
Langenhagen: Innenhof Rathaus | Einladung.Hurra, es geht los ....
Der ADFC Langenhagen startet wieder sein Radtour-Programm und lädt ganz ♡-lich ein zu dieser schönen Feierabendtour:
Radtour "Südsee" und "Grafendenkmal"
Strecke 20 km
Zeit: Dienstag, 14. Juli 2020, 18 Uhr,
Ort: Innenhof Rathaus Langenhagen.
Hinweise
1. Mitfahrt NUR mit vorheriger Anmeldung!!
Bitte bis Montag Email an r.spoerer@adfc-hannover.de:
Angabe von Name,...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Video.
Südsee:
Verlockungen am 1. Mai 2020
Mehr?
Hier ist der Link zum Video.
Tipp:
Am PC sind - direkt unter dem Video - die Bilder zu sehen.
.
.
.
https://www.relive.cc/view/vMq5dn97wQ6
Diedorf: haus der kulturen | Es gibt eine Reihe von Kulturpflanzen, ohne die manche Lebensgemeinschaften gar nicht denkbar sind und deren Nutzung im täglichen Leben meist viele Teile der Pflanzen gleichzeitig umfasst.
Dazu gehört natürlich in Ostasien der Reis, einmal als wichtiges Grundnahrungsmittel, sein Stroh, das für viele Flechtarbeiten Matten und Dachbedeckungen verwendet wird, das Wasser der Reisfelder das gleichzeitig auch der Fischzucht...
Langenhagen: Rathausinnenhof | 35-km-Rund-Radtour
Radtour mit Höhenluft & Pferdeduft:
Mit Südsee-Feeling in den Radfahr-Frühling!!!
Einladung:
Neubürger willkommen!
Und Altbürger sowieso!
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lädt herzlich ein zu einer Radtour:
- durch ALLE Stadtteile,
- mit Lernfeffekt und mit Unterhaltung,
- mit Wissenswertem und mit Unmöglichem,
- mit Einkehr und Rad-Ausfahren am Sonntag,
- ...
Die Radtour richtet sich im...
Ähnliche Themen zu "Südsee"
Na, hat schon jemand Lust auf Sonne, Wellen und Strand? Irgendwo ist immer Sommer und wenn es in der Ferne ist
Das private Maskenmuseum in Diedorf ist mit seinen 8000 Masken wohl das größte und einzigartigste Maskenmuseum der Welt. Das Bauernhaus liegt in Diedorf an der B300 und wird von Michael Stöhr, auch bekannt als „Herr der Masken“, geleitet.
Hier gibt es Masken aus allen Kulturkreisen – von wertvollen Masken aus der Südsee oder dem Amazonasgebiet über Gespensterköpfe und Teufelsmasken bis hin zu einer 2000 Jahre alten...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Schnappschuss
Im Sommer des 15. Jahres nach dem Millennium trug es sich zu, dass sich Kapitän Heinz mit seiner Betreuungscrew Luigi, Jörg, Wolfram, Meike, Stefan und einer 14 köpfigen Mannschaft auf die Reise in die #Südsee# begaben.
Zu der Mannschaft gehörten Simon, Svea, Christoph, Fabian, Isabel, Tom, Tjark, Jannik, Henri, Mika, Lennert, Raphael, Alessio und Alexander.
Der Troß machte sich am Nachmittag des zehnten Tags des Julis...
Paris (Frankreich): musee quay branli | Paris, Quay Branli, Sonderausstellung zur Kulturgeschichte der Tatauierung, der Bilder ,die unter die Haut gebracht wurden.
Der Name kommt aus dem Polynesischen, doch schon in der Jungsteinzeit wurden Menschen durch Nadelstiche Farbpulver unter die Haut gepunktelt. Ötzi ist eisiger Zeuge.
Nackte Haut ist leicht verletzlich. Tiere tragen schützende Oberschichten: Federn, Pelz und Schuppen.
Wenn der Initiand, der Knabe der...
Berlin: museum der kulturen der welt | Berlin- Völkerkundemuseum
Seltsame Wesen aus surrealen Welten, gemacht aus den Bildern unserer Träume und von unbekannter Stofflichkeit, Natur pur und Sciencefiction zugleich, bevölkern die Vitrinen des Museums in Berlin Dahlem. Meist sicher weggepackt hinter Glas glotzen sie mich an, spiegeln sich plötzlich auch noch hinter mir - kaum aus dem Augenwinkeln gelassen- neu materialisiert und doch gleich wieder gespalten von...
Die Inselgruppe der Marquesas ist Teil des pazifischen Feuerrings, also vulkanischen Ursprungs, und gehört politisch zu Französisch Polynesien. Eigentlich heißt sie Te Fenua Enata (die Erde der Männer) und ihre 14 Inseln, von denen nur sechs bewohnt sind, liegen wie keine andere Inselgruppe der Welt am weitesten entfernt vom nächsten Kontinent, nur 8 Grad südlich des Äquators, 1600 km nordöstlich von Tahiti. Hiva Oa (387 qkm)...
Tonga (Tonga): Tonga | Schnappschuss
Laatzen: Arche der Thomaskirchengemeinde | Der Deutsche Hausfrauen-Bund Ortsverband Laatzen e.V. lädt ein!
Der Naturfotograf Sven Achtermann nimmt uns mit auf eine Seereise von Sydney zu den Osterinseln. Die Bildpräsentation führt durch den gesamten Pazifik und bietet Fotos zum Träumen.
Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 3,00 Euro. Mitglieder zahlen an diesem Abend 1,00 Euro.
Diedorf: haus der kulturen | Der alte Mann erhebt die Stimme, erst krächzend, unmelodiös und so als ob er sich noch nicht so sicher wäre, was er denn zu erzählen hätte, holpernd und immer wieder abbrechend und es aufs Neue versuchend. Mal scheint es, als triebe ihn die Freude und der Mut voran, dann wiederum scheint es, als würge ihm großer Schmerz die Kehle zu. Das, was er erzählt, im an- und abschwellenden Singsang stockend von sich gibt, klingt,...
Für den nächsten Tag ist ein Besuch der Insel Maui/Hawaii geplant. Doch daraus wird nichts, da die Dünung des Meeres zum „tendern“ zu stark und die Pier von anderen Kreuzfahrern belegt ist. Also dampfen wir direkt nach Honolulu auf der Insel O’ahu, wo im Hafen ein ruhiger Liegeplatz für zwei Tage frei ist.
Direkt neben dem „Aloha“ Turm des Hafens macht unser Schiff im strömenden Regen fest. Ich bin nicht überrascht, denn...
Nun haben wir fünf Tage und Nächte Zeit, unsere bisherigen Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Eine stürmische Atlantikreise und der ganze amerikanische Kontinent liegen hinter uns: von Brasilien um das Kap Horn herum bis hinauf nach Kanada mit vielen spannenden Abenteuern und interessanten menschlichen Begegnungen.
An Bord gibt es natürlich wieder viele Aktivitäten, um uns die Reisezeit zu den Hawaii-Inseln zu...
Eigentlich war unser Osterurlaub ja ganz anders geplant: wir wollten mit unserem Wohnwagen entweder nach Texel ins holländische Wattenmeer oder auf die dänische Ostseeinsel Fünen. Aber das anhaltend kalte Wetter hat uns diese Idee vermiest. Wir sind zwar Wetterfest, aber im April nicht mehr frostsicher. Also suchten wir eine Alternative.
Wir haben vor einiger Zeit vom Tropical Islands in Krausnick/Brandenburg gehört und...
Langenhagen-Schulenburg: Schulenburger Südsee | Bei herrlichstem Sonnenschein bin ich am Sonntag, den 28. Oktober fast allein mit Paul um den Schulenburger Südsee gelaufen. Einige Momentaufnahmen habe ich hier eingestellt.
Langenhagen-Schulenburg: Schulenburger Südsee | Schnappschuss
Diedorf: Maskenmuseum | Ausstellungsraum: Ozeanien im Maskenmuseum Diedorf
Wie eine riesige Zigarre vom Boden bis an die Decke reicht eine riesige aber federleichte Feuertanzmaske der Baining in Neubritannien, die da mitten im Raum der pazifischen Inselwelten wohl als erstes den Blick auf sich zieht. Ebenso wie die anderen Masken dieses Volksstammes wurde Sie extra für die Initiationsfeiern dieses Volkes aus leichten Rotanstäbchen und Tapa (...