rot (927)
Horgau: Plakatwand | Eine Plakatwand in Horgau zeigt 2 Bilder von Eva Kaiser direkt gegenüber des Sabs Cafes.
Bildergalerie zum Thema rot
Augsburg: Tulpen | Tulpen von Mitte April 2019 im Botanischen Garten aufgenommen.
Hiltpoltstein: Osterbrunnen | Schnappschuss
Egloffstein: Osterbrunnen | Ein paar weitere Eierfotos vom größten Osterbrunnen der Welt von Bieberbach.
Dieses Mal alles in grün.
Egloffstein: Osterbrunnen | Mit 11.108 handbemalten Eierschalen der laut Guinness-Buch der Rekorde (aus dem Jahr 2000) größte Osterbrunnen der Welt. Viele Meter handgeflochtener Girlanden sind notwendig, um alle Ostereier unterzubringen. Das Geheimnis des riesigen Brunnens bei dem im Sommer ein „Seefest“ gefeiert wird: in den 60er Jahren speiste die Quelle eine sogenannte „Hüll“, eine Viehtränke. Deshalb die großen Ausmaße.
( aus Franken.de entnommen...
Nicht so wirklich als ich das Thema „Lokomotive“ in Lehrte am Bahnhof umsetzen wollte. Dieses Schmuckstück aus vergangenen Tagen rottet leider jetzt so langsam vor sich hin, da sich scheinbar Niemand verantwortlich fühlt. Sehr bedauerlich.
Wieder ein Thema der Fotogruppe Sehnde, die entweder in einer kleinen Gruppe oder allein, dieses Thema in Bilder wandeln wollten.
Aber es ist eine Herausforderung für Fotografen, sich...
München: Gasthaus zum grünen Baum | Schnappschuss
Wer den Kauf eines Oldtimers in Original-Lackierung in Erwägung zieht, sollte sich der „Rot-Problematik“ bewusst sein. Roter Autolack wirkt deutlich blasser und scheint sich sprichwörtlich bei Fahrzeugen, die vor 2000 gebaut wurden, aufzulösen. Vermeiden Sie, ihre roten Oldtimer im prallen Sonnenschein abzustellen und gönnen Sie Ihrem Schätzchen häufiger einmal eine Lackpflege. In Autofachmärkten gibt es spezielle Mittel, um...
Fliegenpilz, Roter Fliegenpilz (Amanita muscaria)
Der bis zu 20 cm große Fliegenpilz hat einen weißen Stiel und einen auffälligen roten Hut mit weißen Hüllresten. Nur unter der Huthaut ist das sonst weiße Fleisch gelb-orange gefärbt.
Der nahezu weltweit verbreite Fliegenpilz zählt zu den häufigsten Pilzarten Deutschlands.
Er gilt als Glückssymbol.
Sogar kleine Kinder erkennen. den auffälligen und roten Pilz.
.
Grevenbroich: Barrenstein | ... mal in blau, mal in rot.