Rorate (14)
Meitingen: Pfarrkirche St. Wolfgang | Eine schöne Tradition in der Adventszeit ist in St. Wolfgang Meitingen die Rorate am Dienstag in der Früh um 6:15 Uhr, die trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit sehr beliebt und auch sehr gut besucht ist.
Der erste besinnliche Gottesdienst in der diesjährigen Vorweihnachtszeit wurde von Pfarrer Krammer zelebriert, von Pfarrhelferin Carmen Leimer vorbereitet und von den Kommunionkindern gestaltet.
Im Anschluss an die Roraten lädt...
Die St. Wolfgang-Kirche in Meitingen war zur ersten Rorate in ein Kerzenmeer getaucht.
Die Pfarrei erlebte eine sehr besinnliche erste Rorate in dieser Adventszeit. Dabei steht der Rorateruf "Rorate caeli desuper" als Ausdruck für die Adventszeit, die man als Vorbereitung auf das Kommen des Herrn sieht.
Noch im Dunkeln, um 6.15 Uhr, ging die Messe in der sehr gut besuchten Kirche los. Unter der Leitung von Frau...
Einen ganz besonderen Gottesdienst feierte die katholische Kirchengemeinde St. Bernward am vergangenen Mittwoch; wie auch schon am 4. und 11. Dezember. Bereits um 6.00 Uhr morgens begrüßte Pfarrer Roman Blasikiewicz die etwa 40 Gottesdienstbesucher, um mit ihnen gemeinsam die adventliche Rorate-Messe zu feiern. Von seinem Ursprung her wird diese Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria gefeiert und hat ihren lateinischen Namen...
Neusäß: Pfarrheim Anhausen | Veranstalter: Kath. Frauenbund Willishausen-Anhausen
Gersthofen: Pfarrkirche St. Martin, Batzenhofen | So. 02.12. 09:30 Uhr - 1. Adventssonntag – Familiengottesdienst mit Segnung der Adventskränze, anschließend Konvent der MC
Di. 04.12. 18:30 Uhr – Hl. Barbara – Rorate, vorher Rosenkranz
Fr. 07.12. 19:00 Uhr – Herz-Jesu-Freitag – Rorate für die verst. Mitglieder der FFW Batzenhofen
Sa 08.12. 18:00 Uhr – Hochfest d. ohne Erbsünde empf. Jungfrau u. Gottesmutter Maria – VAM in Rettenbergen, vorher Rosenkranz
So. 09.12. 09:30...
Meitingen: Pfarrkirche St. Wolfgang | Die Kolpingsfamilie Meitingen gestaltet am Dienstag, 13. Dezember, eine Rorate in der St. Wolfgangskirche. Beginn ist um 6:15 Uhr.
Fürstenfeldbruck: Krypta der Klosterkirche | .
Gersthofen: Ulrichskapelle von St. Jakobus | Am Samstag, 03. Dezember 2011, wird um 07.00 Uhr in der Ulrichskapelle von St. Jakobus ein Rorategottesdienst gefeiert. Mit der ganzen Gemeinde sind besonders die Familien zu dieser morgendlichen Messe bei Kerzenlicht ganz herzlich eingeladen. Danach gibt es ein Frühstück im Pfarrzentrum Oscar Romero.
Ähnliche Themen zu "Rorate"
Die Rorate-Messen gehören in unseren Gemeinden zum Advent dazu und sind bei vielen Leuten sehr beliebt. Der Name „Rorate“ kommt vom lateinischen Eröffnungsvers „Tauet ihr Himmel von oben“ (Buch Jesaja 45, 8). Wie lange es schon Rorate-Messen im Advent gibt, ist nicht bekannt. Bezeugt sind sie jedenfalls seit dem 16. Jahrhundert.
In unserer Pfarreiengemeinschaft feiern wir die Rorategottesdienste an jedem Dienstag im...
Schwabmünchen: Pfarrkirche Schwabegg | Zur Rorate für die Lebenden und die Verstorbenen der KLB-Frauengruppe Schwabegg sind alle Mitglieder und Freunde ganz herzlich eingeladen. Die Adventsfeier entfällt wegen der Dorfweihnacht.
Schwabmünchen: Schwabegg | Alle Mitglieder und Freunde der KLB-Frauengruppe Schwabegg sind ganz herzlich zur Rorate um 19 Uhr und anschließender Adventsfeier im alten Schulsaal eingeladen, um einen gemütlichen und schönen adventlichen Abend gemeinsam zu verbringen.
Veranstaltungshinweise – Presseinfo
Das Glashaus im Dezember 2010
03.12.2010
Ausstellungseröffnung
Freitag 19.30 Uhr
Zeit erleben – verdichten – nachspüren
Kunsthandwerk im Glashaus
Hartwig Gerbracht lotet in seinen Schmiedearbeiten Grenzbereiche aus und wendet
traditionelle Werktechniken neu an. Pavle Kovacevic, Schmuckgestalter, beschäftigt
sich mit der alten Technik des Emaillierens, insbesondere des...
Friedberg: Friedberger Advent | Rudi erinnert sich gerne an den Advent in seiner Kinderzeit. Lange durfte er an das Christkind glauben und hoffte das das Christkind die heimlichen Wünsche erraten und auch bringen würde.
Im Haus wurde die Adventszeit sichtbar gemacht und es war eigenartig, wie schon ein Tannenzweig, ein paar rote Äpfel und Nüsse, oder einfach ein Kerzenlicht Adventsstimmung vermitteln konnten. Einen Adventskranz gab es nicht im Haus. Es...
Vorbereitungsteam unter Praktikant Gregory Herzel erarbeitete eine Jugend-Rorate in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf