Robert Wycislo (5)
Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen
1.747 Beschäftigte im Landkreis Gießen sind im letzten Jahr nach Verlust ihres Jobs direkt ins Hartz IV-System gerutscht. Das ergaben regionale Berechnungen des DGB Mittelhessen.
Obwohl die betroffenen Personen während ihrer Erwerbstätigkeit Beiträge in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hatten, bezogen sie bei ihrem Eintritt in die Arbeitslosigkeit nicht Arbeitslosengeld I,...
Gießen: Brandplatz/Ecke Schlossgasse | DGB lädt zu traditioneller Maifeier
Pressemitteilung des DGB Mittelhessen
„Unser Tag: Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa“. Unter diesem Motto steht der diesjährige 1. Mai. Um 11 Uhr beginnt die traditionelle Mai-Demonstration auf dem Brandplatz. Die Hauptkundgebung wird um 12 Uhr auf dem Kirchenplatz stattfinden. Als Hauptredner konnte der Landesvorsitzende der IG BAU (Industriegewerkschaft Bau Agrar Umwelt)...
Gießen: Kirchenplatz | Demonstration • Kundgebung • Maifest
Unter dem Motto »Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa« finden zum 1. Mai in diesem Jahr in Gießen eine Demonstration, eine Kundgebung und ein Maifest statt. Die Demonstration beginnt um 11:00 Uhr auf dem Brandplatz und endet nach einer Route durch das Nordend und die Innenstadt auf dem Lindenplatz. Dort beginnt um 12:00 Uhr die gewerkschaftliche Maikundgebung und das...
Heuchelheim: Werkstor von Schunk | Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen
Der DGB Gießen erklärt sich solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen aus Südeuropa, die für Mittwoch, den 14.11. in ihren Ländern zum Generalstreik aufgerufen haben. Als Zeichen der Solidarität wird es eine kurze Aktion des DGB Kreise und der IG Metall um 12:00 in Heuchelheim vor dem Werktor der Firma Schunk geben. Das Motto des Aktionstages: "Für Arbeit und Solidarität: Nein zur...
Pressemitteilung der DGB-Region Mittelhessen
Am 28. Juni wird im Bundestag über den Fiskalpakt beraten. Dieser schreibt allen Ländern vor, den Schuldenstand schrittweise auf 60 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zurückzufahren. Künftig muss jeder Steuer-Cent zuerst für die Schuldentilgung verwendet werden. Erst danach dürfen Steuereinnahmen für die Finanzierung des öffentlichen Lebens genutzt werden. »Schul-Klos dürfen zum...