reymann (255)
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Bienen
Damit die Bienen nicht wegfliegen,wenn sie schwärmen,kann man Folgendes tun;man nimmt die Wurzel einer blauen Lilie und legt diese in den Bienenkorb,so bleiben sie .Oder man nimmt Hahnenfußkkraut,temperiert es mit Milch und bestreicht mit dem Kraut den Bienenkorb.Das hält den Schwarm zurück.Hilfreich ist auch zerstoßenes Fenchelkraut,das auf die gleiche Weise angewendet wird.Das sind Ratschläge,wie sie vor langer Zeit...
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Das bisher nicht gefundene,aber immer wieder zu Abenteuern führende Bernsteinzimmer ,wird unter dem Nobitzer Leinawald vermutet.Eine Neuerscheinung;Bernsteinzimmer-Das letzte Kapitel im Leinawald,ist in der Gemeindeverwaltung Saara,sowie im Lesershop erhältlich.Was auch immer gefunden wird,der Bürgermester von Nobitz hat ein ernsthaftes Interesse an Tiefbohrungen.
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "reymann"
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Der Sophiatag ist gefürchtet wegen des oft einsetzenden Regenwetters oder Kälterückfalls,weswegen der Tag oft auch "nasse oder kalte Sophie" genannt wird.
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Wolkenbilder am beginnenden Tag
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Ja,ja das idylische Grenzgebiet,in dem immer noch mehr als 30000 Minen schlummern.Ein Großteil davon in Thüringen.Minenfunde durch Pilzsammler haben den Umweltminister von Thüringgen aufgeschreckt.Was soll mit den Minen passieren? Ein Gutachter sieht Nutzen und Aufwand bei einer Räumung in keinem Verhältnis.Man weiß nicht wo sie konkret liegen.Der Umweltminister will kein Risiko eingehen und so lautet seine Meinung...
Saara: Reymann | Wie sicher wäre man als Radfahrer,wenn der breite Fußweg von der Brücke in einen Radweg münden würde,doch hier beginnt die Gefahr.die Straße ist so eng
und ich weiß nicht warum,aber auf der Brücke überholen sich die Fahrzeuge,so fahren oft große Tracks viele Meter nebeneinander her,bis sie wieder einscheren
können.Als Radfahrer,nur ein Sprung in den Straßengraben.Da wird moniert,das der Bürgermeister von Nobitz den...
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Wenn die Katzen Gras fressen,sich an den Bäumen reiben und öfters niesen wird schlechtes Wetter.
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Schnappschuss
Saara: Reymann | Das Regenwasser-Rückhaltebecken in Mockern Ist zu einem Biotop geworden,dort quaken Frösche und auch die Pflanzen wachsen im Feuchtgebiet.So ist das Gute mit dem Nützlichen verbunden.