rettungshund (8)
Jedes Jahr lobt das Land Niedersachsen den Ehrenamtspreis aus. Dabei werden von einer Jury 10 ehrenamtliche Projekte ausgewählt, den 11. Preis lobt NDR1 Niedersachsen als Hörerpreis aus.
Zum Hörerpreis werden insgesamt sechs ehrenamtliche Projekte / Vereine vorgestellt. Am Donnerstag, den 27.11.2014 wird unter anderem die BRH Rettungshundestaffel Hannover, Harz und Heide e. V. vorgestellt.
An gestrigen Donnerstag wurde...
Am Mittwoch, den 11.01. verursachte das Verschwinden eines 15 jährigen Jungen aus Münchehagen eine großangelegte Suchaktion von Polizei und Feuerwehr. Der psychisch kranke Jugendliche hatte sich nach einem Familienstreit von seinem Elternhaus entfernt und zuvor auch Selbstmordabsichen geäußert. Nachdem gegen Abend die Suche zuerst erfolglos verlief, rückten frühzeitig alarmierte Staffeln des Bundesverbandes Rettungshunde aus...
Augsburg: DLRG | Auf nach Velden! So hieß es am Samstag dem 29.01.2011 für die Rettungshundestaffel der DLRG.
Dort bestanden weitere drei Teams der im Oktober neu gegründeten Rettungshundestaffel erfolgreich die Rettungshundeteam-Prüfung nach der „Gemeinsamen Prüfungs- und Prüferordnung für Rettungshundeteams (Flächensuche) gemäß DIN 13050“.
Die Hundeführer mussten ihre theoretischen Kenntnisse in einer Fachfragenprüfung nachweisen und...
Hannover: Messegelände | Unter diesem Motto präsentierten wir, die BRH Rettungshundestaffel Hannover, Harz und Heide e. V., auf der diesjährigen IZH wieder einmal erfolgreich unsere Arbeit.
Bereits am Freitagnachmittag mussten wir die vielen Teile unseres Übungsgerätes auf das Expo-Gelände bringen und auch den Messestand aufbauen.
Samstagfrüh ging es dann los.... vielen Leuten über die Rettungshundearbeit erzählen - die Hunde, die am Stand...
Schwarzenfeld: Wald | Mit der Rettungshundestaffel durfte die Johanniter-Jugend Schwarzenfeld einen aufregenden Samstag verbringen. 25 Kinder im Alter von vier bis elf Jahren besuchten die Johanniter-Rettungshunde beim Training in einem Waldstück bei Schwarzenfeld. Die Hundeführer erklärten den Kids Interessantes über die Arbeit mit Rettungshunden. Bei Training durften sie die Vierbeiner schließlich hautnah beobachten. Großen Spaß hatten die...
Menschen in psychisch belastenden Situationen angemessen betreuen.
Sulln. Eine völlig verzweifelte Mutter wird von Mitarbeitern des Johanniter-Kriseninterventions-Teams betreut, während die Rettungshundestaffel nach ihrem verunglückten Kind in einem Waldstück bei Stulln sucht. Zum Glück nur ein Übungsszenario vom Wochenende, welches im Rahmen der Ausbildung neuer Kriseninterventionshelfer stattgefunden hatte.
Pfarrer...
Von Katja Belitz
Landkreis - Sie sind verschmust, verspielt und selten älter als sieben. Dabei haben die Hunde der Rettungsstaffel des Bayerischen Roten Kreuzes vom Kreisverband Günzburg schon große Ziele. Alle zehn wollen sie Leben retten, doch bis jetzt darf das nur Udine. Im vergangenen Jahr war die Labrador-Hündin insgesamt 13 Mal gefragt. Allein im Januar dieses Jahres war sie schon vier Mal im Einsatz. Zuletzt am...
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Patenschaft...
Unsere Arbeit wird ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement unserer Hundeführer/innen und Helfer/innen ermöglicht. Darüber hinaus sind unsere Sucheinsätze für Alarmierende und Betroffene kostenlos!
Doch neben der Investition von Zeit, persönlichem Engagement und vielseitigen Kompetenzen der Hundeführer/innen und deren Helfer/innen, bedarf es natürlich auch...