Rettungshubschrauber (107)
Rettungshubschrauber in der Abendsonne
Bildergalerie zum Thema Rettungshubschrauber
Uetze: Festplatz Auf dem Hoopte | Schnappschuss
Hagen: Wehringhausen | Rettung kommt vom Himmel
Ein Sturz aus dem Fenster.
Hoffen wir, dass das 16 jährige Mädchen von den beherzten Rettern, ins Leben zurückgeholt wurde.
Allen Beteiligten an dieser Rettungsaktion meinen Respekt.
Und den Gaffern und Behinderern sage ich nur: „Schämt euch!“
Gelsenkirchen: Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen zehn Schwerverletzten, davon sieben Kinder ein Säugling, und sechs Kinder im Alter von zwei bis neun Jahren. | Am heutigen Mittwochmorgen 10. September 2019 gegen 11:00 Uhr erreichten die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen und der Polizei die ersten Anrufe, die von einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Grillostraße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke berichteten.
Sofort war klar, dass sich noch Personen im Gebäude befinden.
Es wurde sofort ein massives Aufgebot an Einsatzkräften in Richtung Einsatzstelle...
Täglich sind sie für uns im Einsatz und riskieren ihr eigenes Leben:Retter. Für diese freiwillige oder berufliche Engagement möchten sicherlich auch sie einmal Danke sagen,
(TRD/MID)) Pkw-Fahrer in Deutschland geben im Durchschnitt rund 440 Euro im Jahr für die Reparatur und Wartung ihres Autos aus. Das ergibt sich aus den Zahlen des Reports 2019 der Deutschen Automobil Treuhand (DAT). Mit 263 Euro entfällt dabei der Löwenanteil auf Wartungsarbeiten wie Inspektionen; 177 Euro müssen für Ersatz- und Verschleißreparaturen aufgewendet werden, also etwa für neue Bremsen. Die Kosten von...
Wunstorfer Johanniter auf dem Rettungshubschrauber im Einsatz
Der Notfallsanitäter und Rettungswachenleiter der Johanniter in Wunstorf, Michael Merz, gehört seit März mit zu den Kollegen, die auf dem Rettungshubschrauber Christoph 4 zum Einsatz kommen.
Die Verknüpfung der medizinischen Aspekte mit der fliegerischen Komponente und die besonders wichtige Teamarbeit stellen für Merz den besonderen Reiz dieses neuen...
Ähnliche Themen zu "Rettungshubschrauber"
Augsburg Open 2019 bot die Gelegenheit, den Hubschrauberlandeplatz der Uniklinik Augsburg zu besichtigen. Auf 1.300 Quadratmetern Fläche in 58 Metern Höhe ist die Landeplattform deutschlandweit die höchste Luftrettungsstation auf einem Gebäude.
Wir wurden im Foyer abgeholt und fuhren im großen Lift in den Im 16. Stock. Der Hubschrauber war kurz zuvor gelandet. Der Herr aus dem Facility-Mangement machte einen guten Job,...
Ich stand in der Küche um Kaffee zu machen und plötzlich hörte ich den Hubschrauber. Ich dachte mir, der ist aber laut heute. Ich schaute aus dem Fenster und er war schon fast auf Augenhöhe. "Nicht in unser Haus fliegen", war mein entsetzter Gedanke. Er setzte auf unserer kleinen Wiese zur Landung an, die übriggebliebenen dürren Blätter stoben durch die Luft und verdeckten für den Moment alles. Nach einer Weile stellte er den...
Essen: 13- jähriger wurde in Essen/Altenessen von U – Bahn mitgerissen und Lebensgefährlich Verletzt. | Gegen 07:40 Uhr kam es am heutigen Donnerstag. 07. Februar 2019 an der Haltestelle „II. Schichtstraße“ in E. - Altenessen zu einem schweren Verkehrsunfall.
Nach bisherigen Erkenntnissen hielt ein 13-jähriger Junge seine Hand in die U-Bahn-Tür, als diese sich schloss, und wurde eingeklemmt. Anschließend fuhr die U-Bahn von der Haltestelle in Richtung Karlsplatz weiter, obwohl Fahrgäste die "Notbremse" betätigt haben sollen....
Für Ausbildungszwecke vor dem Universitätsklinikum gelandet. Junge Ärzte machten sich mit einem Rettungshubschrauber vertraut. ( Bild 4 zeigt es deutlich )
ADAC Rettungshubschrauber im Einsatz für unser Leben
Heute Abend war der Rettungshubschrauber Christoph 46 der DRF Luftrettung Station Zwickau an der Naturbaude Eschenhof in Oberwiesenthal im Einsatz. Ich durfte ein paar Blicke ins Innere dieses Technikwunderwerks werfen. Im Video der Start des Eurocopter EC 135 zum Abflug in die Klinik.
Bitterfeld-Wolfen: 06766 | Wolfen am 26.08.2017
Gegen 16.30 Uhr landete ein Rettungshubschrauber in unserem Wohngebiet zu einem Einsatz.
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Göttingen/Hannover. Die zwei niedersächsischen Hubschrauber der DRF Luftrettung waren im vergangenen Jahr oft im Himmel über dem Land zu sehen: Insgesamt 2.067-mal wurden die in Göttingen und Hannover stationierten Maschinen 2016 alarmiert, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu bringen. Sie sind damit unverzichtbar für die Notfallversorgung der Bevölkerung im Land.
„Wenn ein Mensch nach einem Verkehrsunfall um...
myheimat: 2015 war das Jahr, als die Flüchtlinge kamen. 2016 das Jahr der Integration. Wie gelingt das bisher in Neusäß?
Richard Greiner: Wir sind in der glücklichen Lage, eine ganze Reihe von Bürgern zu haben, die sich in der Flüchtlingsbetreuung freiwillig engagieren und wertvolle Integrationshilfe leisten. Inzwischen sind die notwendigen öffentlichen Strukturen wie Sprach-und Integrationskurse, schulische und berufliche...
Sie fliegen ca. 1.600 Einsätze pro Jahr und sind für ganz Westsachsen zuständig: Die Piloten und Ärzte von Christoph 46, der DRF-Station in Zwickau. Heute konnten wir sie beim EKA in Annaberg-Buchholz im Einsatz beobachten.
Auf der Webseite von “Christoph 46″, wie die DRF-Station in Zwickau genannt wird, kann man noch viel mehr über diese Einsätze in Erfahrung bringen. Auch gibt es dort die technischen Daten des...
Duisburg: Böllertsee | Schnappschuss
Einsatzstatistik DRF Luftrettung 2015
Göttingen/Nordhausen. Ein Mann leidet unter starken Schmerzen in der Brust, ein kleines Mädchen wird bei einem Autounfall schwer verletzt – im Notfall zählt jede Minute! In maximal zwei Minuten sind die Besatzungen von „Christoph 44“ und „Christoph 37“ in der Luft, um schnelle medizinische Hilfe zu bringen. Im Jahr 2015 wurde der rot-weiße Göttinger Rettungshubschrauber „Christoph 44“...
Freiburg: Am Donnerstag wurde ein Elektrofahrradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. Der Autofahrer erlitt einen Schock.
Ein 77 Jahre alter Fahrradfahrer war mit seinem Pedelec am Donnerstag auf einem untergeordneten Weg am nördlichen Ostrand unterwegs. Von diesem wollte er auf die L 135 in Richtung Weitenau einbiegen. Ein Opel Corsa konnte trotz sofortiger Vollbremsung eine Kollision nicht mehr...
Loßburg: Am Mittwochmittag wurde ein 10-jähriger Junge von einem Linienbus am zentralen Busbahnhof gegenüber des Rathauses überrollt und schwer verletzt. Der Junge wollte zuerst zu einem anderen Bus, lief dann aber doch wieder zu diesem zurück.
Am Mittwochmittag um etwa 13:10 Uhr verließ ein 10-jähriger Junge einen Linienbus am zentralen Busbahnhof. Zunächst rannte er über die Straße, um mit einem anderen Bus zu fahren,...