Renate Croissier in Lünen (1383)
Bildergalerie zum Thema Renate Croissier in Lünen
Spielereien mit gläsernen Schach-Figuren.
Viel Spaß!
Unter den ca. 900 Millionen Gerbera, die in den Niederlanden jährlich gezogen werden, sticht die Germini besonders hervor. In den letzten Jahren ist die kleine Schwester der Gerbera populär geworden. Der Unterschied zur Gerbera liegt lediglich in der Größe, deshalb trägt sie den Namen Ger-mini. Sie gehört, wie die große Schwester, zu den Korbblütlern.
Ursprünglich kommt die Gerbera aus dem südlichen Afrika, dem tropischen...
Ähnliche Themen zu "Renate Croissier in Lünen"
alles wartet
warten worauf
doch niemand weiß es
weiß
worauf wir warten
daß unter allem
verborgen
etwas wartet
schon immer wartet
etwas
ungesagtes
unsagbares
wesentliches
(Anke Maggauer-Kirsche)
Mäuse im Schreibtisch
Nun ist die Plätzchenbäckerei
wohl überall im Gange
auch meine Frau war jüngst dabei,
in frohem Tatendrange.
Und die Dose, wohlverwahrt,
versteckt vor unserm Schlingel,
sind die Figuren aller Art;
die Herzen, Sterne, Kringel.
Geschützt vor jedem Zugriff rings,
vor jähem Überfalle,
steht das Gefäß im Schreibtisch – links,
und ist tabu für alle.
Jüngst kam Besuch, Frau Engelhardt;
man...
Lünen: Weihnachtsmarkt | Wie in jedem Jahr zeigen Kreative auf dem Lüner Weinachtsmarkt ihre kleinen und großen Kunstwerke. Bei einem Bummel kann man hier noch ein Geschenk für einen lieben Menschen (oder für sich selbst) erstehen.
Ein kleiner Blick auf die Angebote in einigen Hütten, deren Bewohner immer wieder wechseln.
Letzte Blüten
Noch eine Ros' am kahlen Strauch
Fand im Advent ich aufgeblüht,
Noch eines Liedes zarter Hauch
Klang mir verstohlen im Gemüt.
Der Rose Blätter taumeln hin,
Da ich sie kaum berührt, ins Beet,
Das Liedchen schwand mir aus dem Sinn –
Für Sommerkinder ist's zu spät!
(Paul Heyse)
es wird Zeit
für Menschen
die genauer
hinhören
es wird Zeit
für Menschen
die genauer
hinschauen
es wird Zeit
dass es Menschen gibt
die ohne Angst
aufeinander zugehen
es wird Zeit …
(Anke Maggauer-Kirsche)
Lünen: Lippeaue | Nach Sonnenaufgang. Kalt war es und leichter Raureif lag auf den Gräsern. Es wird bald Winter...
Lünen: Lippeaue | Heute morgen hatte die Lippe bei glasklarem Licht ihr schönes Herbstkleid angezogen. Natürlich kann man über Mode streiten, aber mir hat es gefallen!