Reisensburg (187)
Allerheiligen in Reisensburg! Unsere Musikantinnen und Musikanten waren trotz Regen im Einsatz. Eine Selbstverständlichkeit für uns im Dorf!
www.mv-reisensburg.de
Günzburg: Pfarrheim St. Sixtus Reisensburg | Einem sehr heißen Eisen in der katholischen Kirche hat sich der ehemalige Klinikseelsorger in Günzburg, Dr. Hermann Wohlgschaft, mit seinem vor einem Jahr im Echter-Verlag erschienen Buch „Gott bin ich – nicht Mann, nicht Frau“ gewidmet. Coronabedingt kann er dieses erst jetzt bei einer Lesung auch in Günzburg-Reisensburg vorstellen.
Es geht um die Frage, ist Gott ein Mann oder hat ihn das Sprechen über Gott in den...
Damit hatten die Musikantinnen und Musikanten vom Reisensburger Musikverein nicht gerechnet. Über 150 richtige Lösungen wurden im Laufe der letzten Woche in den Briefkasten im Reisensburger Musikheim eingeworfen. Theresa Willmy, die Jugendleiterin des Vereins, hatte die Idee zur „Reischburg-Rallye“, bei der sieben Stationen im Dorf gesucht werden mussten. Überall dort waren Fragestellungen zu Musikinstrumenten zu beantworten....
Nicht nur Martin Simnacher übergab bei der Generalversammlung des Reisensburger Musikvereins die Kassenführung nach neun Jahren an Susanne Mader. Auf eine Wiederwahl verzichteten auch Beate Schmid und Karin Briegel, die beide nach 15 Jahren Mitgliedschaft in der Vorstandschaft sich nicht mehr nominieren ließen, jedoch natürlich weiterhin der Kapelle treu bleiben. 1. Vorsitzender Wolfgang Hödl, Vize Daniel Schmid ,...
Günzburg-Reisensburg: Musikverein | Schnappschuss
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Feuerwehr Reisensburg stand neben der Wahl der Vorstandschaft auch die Neuwahl der Kommandanten an. Hierzu konnte der Vorsitzende Gerhard Stocker 49 stimmberechtigte Mitglieder und die Stadträte Ferdinand Munk, Margit Werdich-Munk, Günter Treutlein und Erhard Uhl begrüßen. Von der Feuerwehr Günzburg konnte das Führungsduo mit Stadtbrandinspektor Christian Eisele und Stadtbrandmeister...
Günzburg: Reisensburg | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Reisensburg"
Günzburg: Schützenheim | „Männer an den Kochtopf, Frauen an die Front“
Durch dieses verdrehte Vorurteil brachte Stefan Frey, Vorstand des Krieger- und Soldatenvereins, bei der Siegerehrung die versammelte Dorfgemeinschaft zum Lachen. Zum Sieg verhalfen den gestandenen Veteranen nämlich ihre Frauen, die anscheinend das ruhigere Händchen an der Waffe haben.
Bevor es allerdings zur Siegerehrung in den Räumen des Schützenvereins Reisensburg kam...
Bergmesse 2016 der Pfarreiengemeinschaft Reisensburg in Bad Hindelang beim Berggasthof der Hornbahn. Über 100 Christen waren dem Himmel ein Stückchen näher... Pfarrer Heribert Singer zelebrierte die Bergmesse auf 1320 Meter Höhe. Die Reisensburger Musikkapelle gestaltete den Gottesdienst mit.
Riesensburg. "Flagge zeigen" die Firmbewerber der Pfarreiengemeinschaft Reisensburg (mit Nornheim, Leinheim und Riedhausen) für ihren Glauben. Unter dem Motto "Damit der Funke überspringt" nahmen sie sich in den letzten Wochen Zeit zur Vorbereitung auf ihre Firmung, die sie in St. Martin in Günzburg am 17. Juni 2016 gespendet bekommen. Beim "Flagge hissen" nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Sixtus umrahmte die...
Günzburg: Schützenheim | Schützenverein Reisensburg ehrt seine Meister und Könige
Günzburg- Reisensburg (TER)
Traditionell findet Anfang Mai die Königsproklamation des Schützenvereins Reisensburg 1910 e.V. statt. Die Wanderpokale wurden neu vergeben, die Jahresmeister geehrt und die neuen Schützenkönige proklamiert. 2016 gab es zudem so viele Ehrungen wie noch nie.
Alwin Baur begrüßte alle anwesenden Gäste und Ehrenmitglieder zur...
Günzburg: Schützenheim | Spendenübergabe beim traditionellen Nussschießen im Schützenheim
Alljährlich findet die Weihnachtsfeier des Schützenvereins Reisensburg 1910 e.V. im Rahmen des Nussschießens statt. Dieses Jahr mit besonderem Gast. Sylvia- Maria Braunwarth, die Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienst der Günzburger Malteser, wurde herzlich eingeladen um eine Spende des Schützenvereins entgegenzunehmen.
Schon früh im Jahr waren...
Aus bescheidenen Verhältnissen stammend, hat Dr. Bruno Merk durch Fleiß, Ausdauer und Geradlinigkeit als Jurist und Politiker die Geschichte des Freistaates Bayern und des Landkreises Günzburg maßgeblich mitbestimmt. Als Landrat des Landkreises Günzburg setzte er sich von 1960 bis 1966 konsequent und verantwortungsvoll für die Belange der Bürgerinnen und Bürger seiner Heimat ein. Mit seiner Arbeit stellte er...
Günzburg: St. Sixtus | Karl Weichenmeier weiß wieder Interessantes und Kurioses über die Geschicht der Pfarrkirche in Reisensburg zu berichten!
Vatertags-Radtour der Radler vom "Schützenverein Nornheim 1911 e. V. ".
Auch heuer starteten gegen 10 Uhr 8 Radler bzw. Radlerinnen zu einer Vatertagsradtour in die Umgebung. Das Wetter war gut, es war heiter abwechselnd Wolken und Sonne und kein Regen. Die Tour führte vom Schützenheim Nornheim über Offingen, Gundelfingen, Haunsheim nach Oberbechingen. In Oberbechingen im Biergarten " Zum Adler" war Mittagspause...
Günzburg: Herrenwaldhalle Reisensburg | Schützenverein Reisensburg ehrt seine Meister und Könige
Traditionell findet Anfang Mai die Königsproklamation des Schützenvereins Reisensburg 1910 e.V. statt. Die Wanderpokale wurden neu vergeben, die Jahresmeister geehrt und die neuen Schützenkönige proklamiert. Neu waren die Ehrungen zur 65-jährigen Mitgliedschaft für eine Schützenschwester und vier Schützenbrüder.
Alwin Baur begrüßte alle anwesenden Gäste und...
Der mobile Wertstoffhof ist wieder im Einsatz.
An den angegebenen zwei Samstagen findet die mobile Wertstoffsammlung in folgenden Kommunen statt:
Samstag, 21. März 2015:
Ebershausen, An der Linde (Dorfplatz, Bushaltestelle) 08.30 – 09.15 Uhr
Waltenhausen, Lindenstraße (Bushaltestelle) 09.30 – 10.15 Uhr
Reisensburg, Am Wuhr (Wertstoffstation) 11.15 – 12.00 Uhr
Günzburg, Auweg...
Günzburg: Grundschule Südost | Herzliche Einladung zu einem schönen Nachmittag!
Die jungen Musikerinnen und Musiker proben bereits intensiv und freuen sich auf viele Zuhörer!
Es spielen die Schülerkapelle Guntia und die Jugendkapelle Guntia; sie sind die Nachwuchskapellen der drei Musikvereine Reisensburg, Wasserburg und Günzburg sowie die Bläserklasse der Grundschule Süd-Ost.
Eintritt frei!
Reisensburg: Pfarrheim | Es gat um da Gruscht und s’Huaraglump, um dumme Siacha, um s’Rumflacka, um s’Nastracka, um Burzastengl macha und vor allem um Menscha und Menscher!
Karl Weichenmeier hält in seiner bekannten Weise diesen Vortrag über Schwaben, schwäbische Ausdrücke und seine Sprache!
Günzburg: Friedhof | Schnappschuss
Reisensburg: Pfarrheim | Schnappschuss
Günzburg: Pfarrheim St. Sixtus Reisensburg | Anfang Januar werden in Reisensburg ca. 30 Flüchtlinge und Asylbewerber in einen Wohnblock einziehen. Um sich dazu Informationen von Landratsamt und Diakonie zu holen und einen Helferkreis zu installieren, initiierte die Pfarrei St. Sixtus einen Info-Abend zum Thema "Asyl".
Ca. 80 Interessierte trafen sich im Reisensburger Pfarrheim. Viele der Besucher sagten spontan ihre Mithilfe zu. Anfang des Jahres werden sie sich...
Günzburg: St.-Sixtus-Kirche Reisensburg | Mit den jährlichen Adventskonzerten in der St.-Sixtus-Kirche sagen die Musikerinnen und Musiker der Reisensburger Kapelle den Blasmusik-Interessierten aus der näheren und weiteren Umgebung immer ein Vergelt's Gott für die vielfältige Unterstützung. Dirigent Gerhard Kratzer fand auch dieses Jahr wieder die Balance zwischen den leisen und gewaltigen Tönen.
Viele der Stücke führten die Zuhörer in der bis zum letzten Platz...
Günzburg: Schützenheim Reisensburg | Beim Wettkampf um den Munk- Team- Pokal besuchen sich die Schützenjugenden aus Nornheim, Leinheim und Reisensburg jedes Jahr im wechselnden Rhythmus um den neuen Besitzer des begehrten Pokals untereinander auszumachen.
Am 08. November 2014 ging es im Schützenheim des SV Reisensburg 1910 e.V. zur Sache. Viele Jungschützen stellten sich der Herausforderung, den Pokal nach Hause zu bringen. Hierzu mussten sie mit insgesamt 20...