Reinhardswald (12)
Hofgeismar: Tierpark Sababurg | …. viel zu erzählen. Genau das trifft auf Kirchhainer Seniorinnen, Großeltern und Enkelkinder zu, die sich am Freitag, d. 17. Juni 2022 auf machten, einen der ältesten Tierparks Europas zu besuchen: den Tierpark Sababurg. Nach einer zweijährigen Corona-Pause startete der Bus mit den erwartungsvollen und gut gelaunten Fahrgästen gegen 7.45 Uhr bei bestem Reisewetter. „Da gibt es auch Kattas und die Erdmännchen sind so...
Bildergalerie zum Thema Reinhardswald
In meinem vorletzten Beitrag sprach ich mich dafür aus, durch Windwurf, Trockenheit und Schädlingsbefall entstandene Freiflächen in Wäldern als temporäre Standorte für Windenergieanlagen zu nutzen. Dies, so meine Annahme, könne verhindern, dass gesunde Waldbestände zugunsten von Windenergieanlagen gerodet werden. Doch am 4. Februar las ich in der „Welt“ den Artikel: „Windpark im Reinhardswald genehmigt.“
Ist denen nichts...
Hofgeismar: Urwald Sababurg | Der Urwald Sababurg, auch als Urwald im Reinhardswald bekannt, nahe der Sababurg im Reinhardswald im nordhessischen Landkreis Kassel ist ein unter Natur- und Landschaftsschutz stehendes und aus einem Hutewald hervorgegangenes Waldgebiet und zugleich -biotop, das in seiner urwüchsigen Form für ganz Mitteleuropa einzigartig ist. Er steht seit 1907 unter Schutz und ist damit Hessens ältestes Naturschutzgebiet.
Der „urige“...
Ein Entdeckerausflug führte uns (Heidi, Claudia und mich) vor einiger Zeit (24. 9.'16) zur Sababurg . Ist ja nicht weit von uns und deswegen 'kutschieren' wir gern gemütlich auf Umwegen zum Ziel.
Leider gab/gibt es eine Besichtigung der Burg und Ruine nur mit einer Führung und die letzte war schon unterwegs - wir waren zu spät - auch für einen Besuch im Tierpark am Fuße des Berges war der Tag nicht mehr lang genug.
So...
Hofgeismar: Sababurg | Schnappschuss
Hofgeismar / Reinhardswald. Einen spannenden und lehrreichen Tag verbrachten 15 Förster und Verwaltungsangestellte des Forstamtes Reinhardswald zusammen mit dem Ausbilder Dirk Biene vom Deutschen Roten Kreuz (DRK): die diesjährige Erste Hilfe-Fortbildung fand in einer urigen Waldhütte mitten im Reinhardswald statt.
Grund für die ungewöhnliche Ortswahl war der Gedanke, die Fortbildung so realitätsnah wie möglich zu...
Hofgeismar. Der Seniorentreff des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Hofgeismar veranstaltet am 12. September eine Tagesreise, zu der alle Interessierten eingeladen sind.
Um 11:30 Uhr ist Abfahrt am Busbahnhof in Hofgeismar. Über Hümme, wo es ein kräftiges Mittagessen gibt, geht die Fahrt durch den Reinhardswald in den Solling. In Herstelle wird noch eine Kaffeepause eingelegt bevor es wieder nach Hofgeismar zurückgeht.
Der...
Ähnliche Themen zu "Reinhardswald"
Es lebt ein Herr Otter,
der ist ein besonders flotter.
Er schwimmt im See
taucht auf und ab,
mich ein bisschen neidisch macht…..
Auf diesen Wasserparkett,
könnt ihr sehen sein Ballett.
Hofgeismar: Reinhardswald bei | Der Reinhardswald ist ein über 200 km² großes und bis 472,2 m ü. NN[1] hohes Mittelgebirge des Weserberglands im Landkreis Kassel, Nordhessen (Deutschland). Davon sind 183 km² Teil des gemeindefreien Gebiets Gutsbezirk Reinhardswald.
Als Ort von Sagen und Legenden, wie Grimmscher Märchen, ist der Reinhardswald überregional bekannt – insbesondere durch das Dornröschenschloss Sababurg.
Text: Wikipedia
Bad Karlshafen: Burg | Schnappschuss
Am 08. Juli 2009 fuhren wir mit den Senioren der Technik-NL der Telekom Hannover nach Kassel um hier eine Fahrt nach Hann. Münden auf der Fulda zu unternehmen.
Die Fulda ist mit 220 km Länge der längste Fluss in Hessen und als westlicher Quellfluss neben der längeren Werra einer von zwei Quellflüssen der Weser. Ihr Einzugsgebiet umfasst ca. 7.000 km². Die Fulda entspringt im hessischen Teil der Rhön an der Wasserkuppe und...