regionshaus (12)
Hannover: Regionshaus | Sehr schnell.
Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen in Planung
Machbarkeitsprüfungen auch für Verbindungen nach Garbsen und Seelze
Schnell mit dem Rad von Langenhagen nach Hannover – zur Arbeit, ins Theater, zu Freunden. Ein Schnellweg für Radfahrende soll die Verbindung zwischen den angrenzenden Städten verbessern und den Tritt in die Pedale attraktiver machen. Die Planungen zu dem Radschnellweg schreiten...
Hannover: Haus der Region | Langenhagen bewegt ...
Punkt 4.2.:
Sachstandsbericht (10 min)
über Radschnellwege
nach Langenhagen
und nach Garbsen
im Haus der Region Hannover
Tipp
Der Punkt 4.2. "Radschnellwege" steht ziemlich zu Anfang dieser Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
Raum N003
Haus der Region Hannover
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover
Hannover: Regionshaus | Ein Tipp des ADFC Langenhagen.
Einladung zu:
Mitreden beim Ausbau von
Fahrrad-Abstellmöglichkeiten
an den Bahnhöfen in der Region
6.500 Abstellplätze gibt es für Fahrräder an den Bahnhöfen,
damit Radfahrende besser zwischen Bahnen und Rad umsteigen können.
Frage zwischendurch:
Weiß jemand, wie viele derartige Abstellplätze es für Autos gibt?
Zurück zum Thema:
Die Region will das Angebot an...
Hannover: Regionshaus | Am heutigen Abend an einer interessanten FDP-Veranstaltung für Kandidatinnen und Kandidaten, die für die Regionsversammlung Hannover kandidieren teilgenommen.
Hier für Euch einige Aufgaben der Region Hannover: 1. Wirtschaft und Beschäftigungsförderung 2. Jugend und Soziales 3. Sicherheit und Verkehr 4. Berufs- und Förderschulen 5. Gesundheit und Verbraucherschutz 6. Umwelt und Planung.
Mehr Infos zur Region
Hannover: Regionshaus | Liebe Leser,
am 9. Februar findet im Sitzungssaal des Neuen Regionshauses in der Hildesheimer Straße 18 in Hannover eine Sitzung der Regionsversammlung statt. Die Sitzung ist öffentlich und die Tagesordnung umfasst drei Punkte, die sich mit dem Erwerb und Betrieb von Modulbauten (Container) für Flüchtlinge beschäftigen.
Kurz vorher findet eine Region-Ausschusssitzung statt, die nicht öffentlich ist.
Beide Sitzungen...
Hannover: Regionshaus | Zu viert waren heute vor dem Regionsgebäude in der Hildesheimer Straße, um dem Regionsdezernenten Prof. Priebs und einem Mitarbeiter unsere Petition gegen den Kirchhorster Hennenstall zu übergeben. Mit dabei war eine Reporterin von Radio FFN, die einige O-Töne der Beteiligten aufnahm. Die Bilder geben einen Eindruck von der kurzen Aktion.
Anhand des Bildes der Petition wiesen wir auf die gefährdeten Einrichtungen durch...
Hannover: Regionshaus | ist der Tag der offenen Tür im Regionshaus überschrieben.
Am gestrigen Tag konnten interessierte Bürger das Regionshaus in der Hildesheimer Strasse "erleben". Viele Attraktionen rund um die Region Hannover, Verwaltung und Politik konnten dabei "erfühlt" werden.
Auch die Gemeinschaft Freier Wähler war mit dabei und konnte viele interessante Gespräche führen und den Bürger informieren. Die kleinen Gäste fanden den Dreh am...
Hannover: Regionshaus | Hallo,
Seid den 22.12.14 besteht die Gruppe Linke & Piraten aus 3 Mandatsträger/in . Es ist die Fraktions- und Parteilose Mandatsträgerin Birgit Hundrieser zu der Gruppe gestoßen.
Mit ihr erhalten wir eine sehr gute Verstärkung in den Sozialthemen. Somit decken wir als dreier Gruppe in allen Ausschüssen die Themen sehr gut ab.
Auf eine gute Zusammenarbeit Frau Hundrieser.
Es verbleibt
MFG Jürgen Hey
Ähnliche Themen zu "regionshaus"
Hannover: Regionshaus | Die Freiwillige Feuerwehren der Region Hannover sind weiter gut aufgestellt, beklagen aber die prekäre Lage bei der Zuteilung von Lehrgängen an der NABK und gehen zusammen mit den anderen niedersächsischen Feuerwehren mit der Imagekampagne „Ja zur Feuerwehr“ gegen die Folgen des demografischen Wandels an.
Regionsbrandmeister Karl-Heinz Mensing, seit fast einem Jahr nun im Amt, konnte auf der heutigen Dienstbesprechung der...
Hannover: Regionshaus | Die Suedlink-Veranstaltung der Region in Hannover nutzte der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e.V. (UschI) zur Übergabe der bisher gesammelten 270 Unterschriften zu seiner Petition an den Regionspräsidenten Hauke Jagau.
Jagau reagierte recht emotional und versuchte den Uschi-Vertreter Siegfried Lemke in eine extreme Ecke zu stellen.
Dabei klingt die Forderung der Petition sehr bescheiden. (siehe unten:...
Hannover: Regionshaus | 275 Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren der Region Hannover waren im vergangenen Jahr im Hochwassereinsatz an der Elbe und wurden heute Vormittag im Regionshaus mit der Hochwassermedaille des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Sie waren als Einsatzkräfte der Regionsfeuerwehrbe-reitschaften IV und V an 2 Tagen in der Gemeinde Elbtalaue im Einsatz und kommen aus Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze (Brandabschnitt IV)...
Hannover: Regionshaus | Damit sich nicht nur die Autolobby lautstark artikuliert, zitiere ich hier aus einem Rundbrief des Verkehrsclubs Deutschland (VCD):
Oberirdische Führung der Stadtbahnlinie 10 und 17 zum Raschplatz
Eigentlich ist in den zurückliegenden fünf Jahren kaum ein Argument ungenannt, kaum ein Aspekt ungeprüft geblieben. Dennoch sträuben sich manche Kreise noch immer vehement gegen den nun zu beschließenden ersten Ansatz des vom...