regional (64)
Königsbrunn: Jugendfreizeitstätte Matrix | Vor zwei Jahren musste das STAC Festival kurzfristig abgesagt werden, denn eine Woche vor dem geplanten Event brach die Pandemie aus. Am 13. & 14. Mai 2022 ist es nun endlich soweit und viele regionale Bands & Songwriter präsentieren auf zwei Bühnen in der MatriX Königsbrunn ihre Songs!
Das beliebte STAC Festival ist jetzt mit frischer Energie und jeder Menge guter Musik zurück. Die Jugend- und Veranstaltungsstätte MatriX...
Zwei Referenten geben Einblicke in Trends regionaler Lebensmittel
Im Rahmen des Projekts Regionale Identität luden Donautal-Aktiv e.V. und die Regionalmarketing Günzburg GbR im Mai zu zwei Online-Vorträgen ein. 110 Teilnehmer konnten dabei an zwei Abenden mehr über die Hintergründe und praktische Umsetzung einer hochwertigen, regionalen Lebensmittelherstellung erfahren. Den Anfang machte Landwirt und Unternehmer Hannes...
Was kam oder kommt auch heute noch in unserer Heimat, traditionell auf den Tisch? Zur Klärung dieser Frage bittet das Team von Donautal-Aktiv alle, die noch alte Kochbücher und Aufschriebe besitzen, in diesen zu stöbern. Gesucht wird nach Rezepten typischer traditioneller Gerichte oder Rezepturen von süßen und pikanten Spezialitäten– kurz: nach allem, was die Region in kulinarischer Hinsicht ausmacht. Der Bogen kann sich hier...
Lieber auf importierte Waren verzichten und die regionalen Händler und Bauern unterstützen
Zum gesamten Beitrag geht es hier
Viele Supermärkte wie Rewe oder Edeka haben es bereits eingeführt: Eine extra Abteilung mit regionalen Gütern. Es ist wichtig, zu verstehen, weshalb man saisonale und regionale Produkte den eingeflogenen Waren vorziehen sollte.
Bauern, Bäcker, Landwirte der Umgebung: Es lohnt sich, sie zu...
Die neue Online-Plattform "meine-region.at" hat sich als Ziel gesetzt, regionalen Firmen zu mehr Online-Präsenz zu verhelfen. Der Firmeneintrag ist kostenlos!
Die Idee
Die Idee zu "meine-region.at" entstand in der Krise, als plötzlich viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung standen. Die Menschen sollten wieder mehr regional einkaufen und die heimische Wirtschaft stärken. Die Plattform hilft Firmen dabei sich...
Kempten (Allgäu): Versicherungsbüro Herb e. K. - sicHERBesser.de | Leider gibt’s keinen 100-prozentigen Schutz gegen Fahrradklau. Aber es gibt Mittel und Wege, es den Langfingern nicht zu leicht zu machen – und den Weiterverkauf zu erschweren: http://bit.ly/df_fahrradklau
Posted on September 2019 by MeBö
1. Allgemeines
Amtssprache ist wie im übrigen Österreich Deutsch.
Daneben existieren – noch aus den Zeiten der Donaumonarchie stammend – eine jeweils sehr kleine tschechische und slowakische Sprachgruppe. Ihre Mitgliederinnen und Mitglieder sprechen jedoch in der Regel parallel zu ihrer Muttersprache fließend Deutsch mit Wiener Akzent. Und darüber hinaus stößt man – so wie in jeder europäischen Metropole – auf unzählige...
Ähnliche Themen zu "regional"
Kempten (Allgäu): IHK-Regionalgeschäftsstelle | Schnappschuss
Hannover: Blockhaus am Thielenplatz | So, der Frühling kommt so laaaangsam in die Gänge.
Und darauf folgte in vielen Jahren auch ein sommerliches myHeimat-Treffen :-).
In diesem Jahr besteht myHeimat in der Region Hannover 10 Jahre.
Zeitweise mit Zeitungsunterstützung, nun schon lange ganz selbstständig.
Drum wäre es doch eine schöne Gelegenheit, sich mal wieder zum Quatschen zu treffen.
Wie Gertraude und ich, im Herbst 2017, in einer Voranfrage erfahren...
Die nachhaltige Geschenkidee für Weihnachten
Unter dem Motto: „Eine Tasche aus der Region für die Region“ wurde von Donautal-Aktiv in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern im Schwäbischen Donautal diese moderne Shoppertasche gestaltet - hergestellt und produziert aus regionalen Erzeugnissen. Der hochwertige Wollfilz wird von der BWF-Group in Offingen gefertigt und besticht durch seine einzigartige Qualität. Wollfilz ist das...
noch mehr Wetter auf Twitter:
Donauwörth: Insel Ried | Erlebnis-Sonntag mit Herbst- und Regionalmarkt und verkaufsoffenem Einzelhandel am 14. und 15. Oktober
Beim Herbst-Erlebnis-Wochenende am 14. und 15. Oktober in Donauwörth ist wiedermal einiges geboten: Bereits ab Samstag, 14. Oktober findet der Herbst- und Regionalmarkt statt. Rund um den Fischerplatz ist der Regionalmarkt aufgebaut, bei dem bayerisch-schwäbische Produkte angeboten werden und Direktvermarkter aus der...
Hannover: LoLa - der LOSELADEN | Umwelt.
LoLa
ist der
Lose Laden:
- unverpackt,
- nachhaltig,
- und regional.
Artikel werden OHNE Verpackung angeboten:
DAS ist umweltfreundlich und zukunftsorientiert.
Auch mit Milchautomat:
Zum selber abfüllen gekühlter Milch.
DA ist er: Die Karte.
Tipp: Selber mal hingehen und...
Landsberg am Lech: Säulenhalle am Stadttheater | RBK Jahresausstellung in der Säulenhalle am Stadttheater Landsberg
vom 31.08. - 14.09.2014
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 16 - 20 Uhr
Sa/So 14 - 20 Uhr
Nach einem sehr vielseitigen Ausstellungsprogramm in diesem Jahr mit Jubiläum und Beiträgen zum Herkomer Jahr konzentrieren wir uns in der Jahresausstellung auf unser "Kerngeschäft": Die Präsentation neuester Beiträge der Mitglieder des RBK aus dem letzten Jahr. Ein...
Ferientipp: Niedersachsenteller finden
Niedersachsen schmeckt lecker – insbesondere wenn man sich den sogenannten Niedersachsenteller mit regionalen Produkten bestellt. Unter dem Motto „Unser Land – unsere Küche“ zeigen inzwischen rund 85 teilnehmende Betriebe ihre Verbundenheit zur regionalen Küche. Zum Preis von 12,50 Euro servieren Sie ein regionaltypisches Gericht auf dem eigens für diese Aktion produziertem...
Zwei Rostocker Greifen suchen ein neues Zuhause. Die beiden vom Rostocker Künstleratelier ENEOS & Friends geschaffenen Plastiken waren eine Geburtstagsüberraschung für die Hansestadt zu ihrem 796. Stadtgeburtstag und wurden der Öffentlichkeit erstmals während des Stadtrundgangs am 24. Juni 2014 vor dem Eingang zur Hochschule für Musik und Theater präsentiert. Die etwa 1,20 Meter hohen und 1,80 Meter langen Plastiken aus...
Günzburg: Jahnhalle Günzburg | Bereits um 10 Uhr als Herr Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die Initiatorin Evelyn Söll die Messe eröffneten, waren bereits viele Besucher in der Jahnhalle. Die Podiumsdiskussion vertreten durch Kirche, Handel, Wirtschaft und Gewerkschaft zum Thema „Fairer Handel - Kaufen wir uns ein gutes Gewissen“ fand viele Zuhörer, die auch mitdiskutierten.
Ca. 30 Aussteller mit einem bunten Angebot von fairen regionalen und...
Es geht in die heiße Phase des Wahlkampfes, sowohl für die kommunal Politik als auch die Europawahl ist am 25.05 Stichtag. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass die Menschen über Politik und ihre Auswirkungen diskutieren. Doch in Emsdetten gibt es nun ein Projekt, dass Dettenforum, welches dies auf einer Forenplattform macht.
Im ersten Moment nicht ungewöhnlich, was jedoch ungewöhnlich ist, dass alle Parteien am Samstag...
Im Rahmen der 1. Günzburger Nachhaltigkeitswochen fand kürzlich die erste Fair Trade Regionalmesse in der Jahnhalle statt. Die Besucher wurden bereits vor der Halle von den Alpakas begrüßt.In der Halle selber erwartete die Besucher dann eine Vielfalt von ökologischen Produkten,regionalen Schlemmereien oder fair gehandeltem Kunsthandwerk. Auch ein Imkerstand bot den Besuchern Einblick in die Imkerarbeit. Über die Arbeit der...
Günzburg: Haus der Bildung | Veranstalter: Vhs Günzburg
Günzburg: Jahnhalle Günzburg | 04.05.2014 10.00-18.00 Uhr
Fair-Messe global verstehen - genussvoll handeln fair, regional, öko;
Nachhaltiges Handeln kann Spaß machen und gut schmecken;
30 Aussteller, Vorträge, Diskussion, buntes Rahmenprogramm für und von Kindern, Günzburg Jahnhalle
https://www.facebook.com/AgendaUmweltUndVerkehrWerdau
https://www.facebook.com/WerdauerWeihnacht
https://www.facebook.com/AgendaUmweltUndVerkehrWerdau
https://www.facebook.com/WerdauerWeihnacht
WerdauTourismus
https://www.facebook.com/groups/588418667905253/
https://www.facebook.com/AgendaUmweltUndVerkehrWerdau
https://www.facebook.com/WerdauerWeihnacht
WerdauTourismus
https://www.facebook.com/gr...
Liebe HAZ,
Laatzen, Gleidingen, Rethen, Oesselse, Hemmingen, Pattensen, Arnum, Harkenbleck, Hiddestorf, Grasdorf, Schulenburg, Rethen, Wilkenburg, Sarstedt, Oerie, Koldingen, Jeinsen sind alles schöne Orte, aber im Deister Anzeiger möchte man doch lieber Nachrichten, Neuigkeiten und Kommentare aus Springe, Bad Münder und der näheren Umgebung lesen. Zumindest war dies der Hauptgrund die HAZ mit dem Deister Anzeiger zu...
Für ein regionales Kochbuch sollen traditionelle Rezepte gesammelt und überliefert werden.
Herr Landrat Eichner ist von dieser Idee begeistert und will dieses Vorhaben ideell und organisatorisch fördern. Zur Lebenswelt der Lechrainer Bauern bis noch in die heutige Zeit gehörte und gehört nicht nur das gewachsene christliche und weltliche Brauchtum in all seinen Facetten im Tages- und Jahresrythmus, sondern auch...