Region Hannover (2054)
Langenhagen: Bahnhof Langenhagen Mitte | Neue 🚲-Abstellanlage.
ff = fast fertig:
Runter vom Rad - und sicher(er) abstellen!
Die neue Fahrradabstellanlage am Bahnhof "Langenhagen Mitte" ist fast fertig:
■ der offene Teil ist fertig,, wird benutzt,
■ der geschlossene Teil wird um die Schließanlage ergänzt.
Danke für den Bau
■ an die Region Hannover,
■ an die Stadt Langenhagen.
Bildergalerie zum Thema Region Hannover
Die ersatzlose Abschaffung der Satzungen über wiederkehrende Beiträge und Straßenausbaubeiträge, rückwirkend zum 01.01.2018 ist machbar und finanzierbar!
Der Rat der Stadt Springe entscheidet am 30.06.2022.
Kommen Sie zur Ratssitzung um 18:00 Uhr ins Otto Hahn Gymnasium.
Bürgerinitiative Springe https://zukunft-fuer-springe.de Bürgerinitiative Bennigsen
Die...
Wedemark: SHI-Sportpark, MTV-Halle | Die weibliche A-Jugend des Mellendorfer TV wurde in der Saison 2021/22 Meister in der Regionsoberliga der Handballregion Hannover.
Viele Zuschauer hatten sich in der MTV-Halle im SHI-Sportpark in Mellendorf eingefunden, um das letzte und entscheidene Spiel gegen die MSG Auhagen/Schaumburg-Nord anzuschauen.
Nach einer spannenden ersten Halbzeit mit wechselnden Führungen stand es unentschieden 12:12. Auch in der zweiten...
Während der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Springe im „Alexandros“ in Lüdersen wurden gestern Abend tolle Menschen geehrt, die nun als Ratsmitglieder ausgeschieden sind. Ursel Postrach aus Lüdersen, der Bennigser Volker Gniesmer, Stefan Schulz, Katrin Kreiper, und Simone Oertel erhielten vom Vorsitzenden des Springer-Ortsvereins, Brian Baatzsch und vom SPD-Fraktionschef Bastian Reinhardt Dank und Anerkennung für...
Springe: Historische Windmühle | Sonntag 03. Juli 2022
Historische Windmühle ab 14.00 Uhr
Hainhopenweg 3
Picknick in weiss
Gastgeber und Gäste kommen in weisser Kleidung
in den
*Mühlengarten
Kaffee & Kuchen, Getränke Mühlenbrot, Bratwurt
Informationen fortschreitender Restaurierung
* Änderungen vorbehalten
Springe: Historische Windmühle | PFINGSMONTAG Historische Windmühle in Bennigsen hat ab 14.00 Uhr geöffnet.
Besucher können schnökern und schmökern. Auf dem Parklatz, Hainhopenweg 2, zugehörig zur Mühle gibt es seit geraumer Zeit den BÜCHRWURM. Aus einem alten Oeltank wurde hier ein Bückerschrank kreiert. Bücher können mitgenommen werden, zur Auswahl hat der Besucher Zeit auf Eisenstühlen oder auf einer Schaukel in Ruhe zu lesen und zu sortieren.
Auf...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Stadtradeln.
Langenhagen in der Region Hannover:
STADTRADELN vom 29. Mai bis zum 18. Juni 2022
So geht's:
Hier registrieren!
Dann:
Hier die 🚲-gefahrenen km eintragen:
https://adfc-langenhagen.chayns.net/stadtradeln-langenhagen
Stadtradeln Langenhagen: Stand heute, 12 Uhr
628 aktive Radelnde
8/43 Parlamentarier*innen
51 Teams
24.827 geradelte Kilometer
4 Tonnen CO2-Vermeidung
Jeweils...
Ähnliche Themen zu "Region Hannover"
Hannover: Finanzamt Hannover Land II | Verzweiflungstat?
Radfahrende machen aber auch alles kaputt!
War dieser Schaden dieses Mal eine Verzweiflungstat einer radfahrenden Person*in, gleich rechts neben dem Radweg, direkt nach Erhalt des Steuerbescheides?
Tatort
Jedenfalls liegt dieser massive Mast - flachgelegt - direkt neben dem Radwag an der Vahrenwalder Straße in Hannover, in Höhe Mittelland-Kanal-Brücke neben dem Finanzamt.
Spekulationen
Weitere...
Hagenburg: Schloss | Mitten in Niedersachsen könnt ihr Urlaub am Meer machen - auch wenn das Steinhuder Meer eigentlich gar kein Meer, sondern der größte See Nordwestdeutschlands ist. Wer nicht baden, segeln oder surfen möchte, kann auch rund um das Steinhuder Meer eine ganze Menge entdecken.
Im Mai lohnt sich ein Abstecher nach Hagenburg zum Schloss mit seiner traumhaft schönen Rhododendron-Allee.
Das Schloss wurde 1378 zum ersten...
Hannover: Nordufer Maschsee | Anmeldung km-Eintragung Stadtradeln.
Liebe STADTRADLERINNEN
und liebe STADTRADLER!
Am Sonntag ist es soweit und es heißt wieder:
Wer radelt die meisten Kilometer in der Region Hannover?
Wir freuen uns, dass sich schon so viele angemeldet haben. Und ihr könnt sogar noch bis zum letzten Tag eure Teams vergrößern und Familie, Bekannte, den Kolleg*innenkreis und alle die Lust haben motivieren mit zu...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Unfälle.
22 % mehr:
Woran liegt's?
Anteilig mehr Unfälle mit Radfahrenden in Langenhagen, auch 2020:
- 39,0 %: Langenhagen
- 31,9 %: Niedersachsen
Liegt's daran, dass die Radfahrenden in Langenhagen um mehr als 22 % blöder sind als die Radfahrer im Durchschnitt von Niedersachsen?
Bilder
Bild 1 zeigt, wie hoch der Anteil der Verkehrsunfälle mit Beteiligung Radfahrender an allen Unfällen war.
Bild 2 zeigt,...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | OBS-Abstandsmessung 🚘/🚲.
Informatiker?! Mithelfen beim Aufbau einer eigenen OBS-Region .:.:.Details
https://adfc-langenhagen.chayns.net/rad-mass-15
Kontakt(!)
https://adfc-langenhagen.chayns.net/kontakt
Begriff
OBS = OpenBikeSensor = Offener Zweirad-Fühler
Hannover: Detlef-Zinke-Haus | Das hannoversche Netzwerk für inklusiven Sport – miteinander im Verein (ISMIV) stellte sich Politiker:innen und den Inklusionsbeauftragten aus Region und Stadt Hannover vor. Über 20 geladene Gäste sind ins Detlef-Zinke-Haus /RSG Hannover gekommen, um sich mit den Vertreter:innen des Netzwerkes auszutauschen. Das Ziel: Inklusion im Sport stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und insbesondere die Zielgruppe...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Abstand!
Selber mit-machen?
Selber mit-messen?
Aber klar doch, siehe unten ...
"Rad-Maß 1.5"
Die ersten Messpunkte sind da
Die Vorschriften
Siehe auch Kommentar ganz unten im Beitrag.
Der Abstand zwischen überholendem Kfz und überholten Fahrrad ist ein wesentliches Maß für Komfort, Angstfreiheit und Sicherheit beim Radfahren, und deshalb ist dieser Abstand in der StVO § 5 "Überholen" so festgelegt:
- min. 1,5 m...
Hannover: Akademie des Sports | Die Informations- und Kommunikationsplattform für Vereinsvorstände mit Impulsen und Anregungen für Dich und Deinen Verein!
Der Regionssportbund Hannover e.V. (RSB) lud alle Interessierten am 26.04.2022 zum 11. Sportkongress in die Akademie des Sports beim LandesSportBund Niedersachsen (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover) ein.
Abermals präsentierte sich die Informationsveranstaltung und...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | DAS wird die NEUE Webseite!
Die neue Webseite
Wer möchte daran mitarbeiten? Wer kann daran mitarbeiten?
DAS wird die neue Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen:
www.ADFC-Langenhagen.Chayns.net
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Freiheit.
Das F in Fahrrad steht für Freiheit
Mehr:
https://www.radkolumne.de/shop
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | 🚲-Fahren.
Wie sicher ist 🚲-Fahren wo?
Langenhagen und die direkten vier NachbarkommunenHinweis 1
Diese Statistik erfasst NICHT, wie viel tatsächlich in den einzelnen Kommunen Rad gefahren wird: Dafür wurden keine verwendbaren Zahlen gefunden.
Vielmehr rechnet die Statistik die Anzahl der Unfälle auf die Anzahl der Einwohner*innen um.
Das Ergebnis unten ist also unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich mit dem...
Garbsen: Felder | Schnappschuss
Hannover: Regionshaus | Umwelt.
Sechs Monate lang:
Belohnung(en) fürs Radfahren in der Region Hannover
HIER sind die Details.
App-Download
- Android
- Apple
Burgdorf: Stadtpark | Schnappschuss
Der Ortsrat Bennigsen will das Thema „Rübenkampagne“ endlich angehen. Kaputte Straßen, zu hohe Geschwindigkeiten der LKW, nächtliche 120 Dezibel durch leere 40 Tonner Alutransporter, laufende Beschwerden der Anwohner, fehlende Polizeiunterstützung während der Kampagne, all das kann so nicht weiter gehen. Der Wunsch: nächtliches Tempo 30, wenigstens während der Rübenkampagne!
Bennigsens Ortsbürgermeister Klemens Brandt hatte...
Langenhagen: Rat der Stadt im Rathaus | Tempo 30.
Lebenswerte Städte: 100 andere Städte wollen Tempo 30. Und Langenhagen so?
Stand 17. 3.2022:
104
Bereits hundertundvier Städte haben sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen.
Langenhagen?
Das Thema stand bisher noch nicht auf der Tagesordnung eines der politischen Gremien der Stadt.
Lebenswerte Städte und Kommunen durch angepasste...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Stadtradeln.
Freiheit!
Frischluft!
Fahrrad!
Langenhagen
https://www.stadtradeln.de/langenhagen
Achtung!
Der folgende Link funktioniert (noch) nicht,
die Region Hannover ist darüber informiert: 😉
Stadtradeln Region Hannover
http://www.Stadtradeln-Hannover.de