Rechtschreibung (49)
Berlin: Bibliographisches Institut GmbH / Dudenverlag | Verharmlosung: Korrektur erforderlich. - Bild in GROSS.
Dooring tötet:
DUDEN wurde zur Korrektur aufgefordert
Dooring ist eine Straftat
Der Begriff Dooring beschreibt das unzulässige, fahrlässige
Behindern, Verletzen bzw. Tötenvon Radfahrenden durch Öffnen von Autotüren durch Kfz-Insassen ( = durch Täter*innen im Kfz ) von innen, ohne den Verkehr ausreichend zu beachten, insbesondere im Verhältnis zu von hinten kommenden...
Bildergalerie zum Thema Rechtschreibung
Schwerin: Gartenanlage | Schnappschuss
Wie sollen Schüler auch "Polizei" richtig schreiben, wenn überall von "Bullen" die Rede ist.
Wir sollten Schülern mehr Freiheiten lassen, auch beim Rechtschreiben! Wenn der Sinn eines Satzes nicht entstellt wird, sollten wir es ihnen erlauben, eigene Wege beim Schreiben zu gehen.
So dürfte es kein Fehler sein, wenn ein Schüler, der in einem Diktat "Portemonnaie" nicht schreiben kann, stattdessen "Geldbeutel"...
Schwerin: Altstädtischer Markt | Schnappschuss
Die deutsche Sprache ist eine lebende Sprache: sie fuegt neue Woerter, neue Begriffe ein, und verwirft, vergisst alte. Nur durch diese staendige Erneuerung lebt die Sprache. Die deutsche Sprache ist eine gesprochene Sprache, ausgedrueckt durch Toene, Schallwellen. Die deutsche Sprache ist eine geschriebene Sprache – und besonders ueber diesen Teil wacht der „Duden“.
Der Duden schreibt: „Die Schreibung des Deutschen beruht...
Ähnliche Themen zu "Rechtschreibung"
Am letzten Freitag geschah es. In aller Stille verabschiedeten Bundestag und Bundesrat mit Zweidrittelmehrheit ein Gesetz, das heute in Kraft tritt. Normalerweise suchen unsere Politiker die Öffentlichkeit. Jetzt aber sollte die Öffentlichkeit nichts erfahren. In der Hoffnung, dass die Presse und das Fernsehen nicht darüber berichten, geschah dies deshalbvor Ostern. Warum? Um welches Gesetz handelt es sich, das so heimlich...
Zeitz: Zeitz | Vorhin entdeckte ich bei den Yahoo-Nachrichten einen Beitrag unter der Überschrift: "Rechtsextreme Parteien treffen sich in St. Petersburg. Kreml-treue Rodina-Partei lädt auch NPD-Vertreter ein" Interessant ist für mich das Foto, das diesem Beitrag hinzugefügt wurde. Es zeigt einen Mann der vor seinem Bauch ein mit der Hand beschriftetes Stück Pappe trägt. Dem Pappkarton ist folgender Ausspruch zu entnehmen: "Jawohl mein...
Schwerin: Obotritenring | Zu den handwerklichen Grundsätzen derjenigen, die in der Öffentlichkeit berichten, gehört es, die Rechtschreibung und Grammatik zu respektieren.
Dennoch passieren falsche Schreibweisen, Flüchtigkeitsfehler, wobei zu den Tippfehlern vor allem Buchstabendreher sowie zusätzliche oder fehlende Zeichen gehören.
In Schwerin wird bemäkelt, dass der Fehlerteufel auf drei Straßenschildern zugeschlagen hat. Sicher weiß das...
Gottes Tierpark ist groß. Da galoppieren viele intellektuelle Grenzfälle durchs Revier und hetzen über den Parcours des prallen, drallen Lebens. Man findet sie überall, aber nirgends ist ihre Bandbreite so groß wie im Internet. Und da vor allem in den einschlägigen Onlineforen, Chats und virtuellen Laber-Ecken, die entweder dem Kennenlernen, der Brautschau, der Selbstdarstellung, der Selbstfindung oder auch der...
Auf Kriegsfuß mit der neuen Rechtschreibung
Es scheint nicht nur ein Problem mit der Rechtschreibung zu geben
Die Schweriner Volkszeitung (SVZ) war heute (18.12.2014) zu lesen, dass von 150 Lesern... mmmh - wenn es schon solche Probleme mit der Rechtschreibung gibt, dann fehlt es wohl auch an Lesern? --- oder meinen die das ganz ganz anders?
Zeitungen haben ja nun wirklich schon Probleme genug, ihre Leser zu halten......
Bastian Sick
"Happy Aua"
Band 2, Erscheinungsjahr 2. Auflage 2008
Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
Für alle, die Stilblüten und Verschreiber lieben. Ich hab schallend gelacht.
Ich hab das Beispiel vorsichtshalber rausgenommen, denn ich habe keine Genehmigung vom Urheber. Online kann man aber in die Bücher reinlesen.
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Warum hochbegabte Kinder falsch schreiben lernen
Für diesen Vortrag konnten wir Guido Kopkow, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK e.V.) und Coach für Hochbegabte gewinnen, der extra für uns aus Bielefeld anreist!
LRS-Probleme hochbegabter Kinder entstehen durch deren besonderen kognitiven Fähigkeiten bereits in der Grundschule. Wird, wie üblich, die Lautsprache erst einmal gelernt,...
Königsbrunn: Via-Claudia-Realschule | In diesem Crash Kurs erfahren sie Regeln, welche Ihnen im Einzelfall das Nachschlagen ersparen.
Der Staat Liechtenstein liefert in rhythmischen Abständen Grieß, Mayonnaise (auch: Majonäse), Meerrettich, Schlämmkreide und Pappplatten sowie Medikamente gegen Halskatarrh (auch: Katarr) und Hämorrhoiden (auch: Hämorriden) nummeriert und in Stanniol verpackt an Libyen und Hawaii.
Hier noch mal der fehlerhafte Text:
Der Staat Lichtenstein liefert in rythmischen Abständen Gries, Mayonnaise, Meerrettich, Schlemmkreide und...
Bitte Fehler finden, Korrektur kommt am Sonntag.
Der Staat Lichtenstein liefert in rythmischen Abständen Gries, Mayonnaise, Meerrettich, Schlemmkreide und Pappplatten sowie Medikamente gegen Halskatarr und Hämmorhiden nummeriert und in Stanniol verpackt an Lybien und Hawaii.
aus "Auf gut Deutsch! 2014" Dudenverlag.
Man findet ja immer wieder Zeitgenossen, die, für sich, die Groß- und Kleinschreibung längst abgeschafft haben.
Soll ja egal sein – und nicht so fehleranfällig.
Aber wenn ich mal überlege ... und nur in einigen Beispielen zusammenstelle, was da so passieren kann …
Nee, besser wir schreiben weiterhin „sinnklar“, groß oder klein.
Er kann es nicht lassen. Schon seit geraumer Zeit treibt er sein linksschreibendes Unwesen und verteilt Koltersuch-Zettel in und an heimische Briefkästen.
Leider habe ich bisher keinen Kolter gefunden, den ich ihm hätte kostenlos übereignen können. Auch Bedwäsche fand ich nicht.
Genau so steht es mit Iplattefelge, electronic und benzin. Letzteres brauche ich sowieso selber. Da hilft auch kein Kettensagen.
Zum...