Rauchentwicklung (26)
Kann sich eigentlich noch jemand an den letzten großen Brand in Krefeld-Uerdingen erinnern? So hat es morgens um 6 dort ausgesehen.
Bochum: Rauchentwicklung im der Bochumer Universitätsklinik | Am heutigen Samstagvormittag kam es zu einem Brandereignis im Kellerbereich des St. Josef-Hospitals in Bochum.
Gegen 11:11 Uhr ist in der Leitstelle der Feuerwehr Bochum eine automatische Brandmeldung über einen fest installierten Brandmelder des Krankenhauses eingelaufen.
Sofort entsandte die Leitstelle der Feuerwehr Bochum mehrere Löschzüge der Feuerwehr zum vermeintlichen Brandort.
Am Krankenhaus wurde die...
Hannover: Abelmannstraße | Am heutigen Vormittag kam es in einer Arztpraxis in der Abelmannstraße an der Ecke der Landwehrstraße zu einer Rauchentwicklung. Kurz nach 11 Uhr ging der Alarm bei den eingesetzten Kräften ein. Die als erstes an der Einsatzselle eintreffende Ortsfeuerwehr Wülfel, stellte fest, dass die Rauchentwicklung von einem medizinischen Gerät ausging. Dieses wurde umgehend ins Freie gebracht und damit schlimmeres verhindert. Dadurch...
Hannover: Hildesheimer Str. Döhren | Heute Abend wurde gegen 18:00 Uhr die Feuerwehr in die Hildesheimer Straße Ecke Rheinstraße gerufen. Grund dafür war eine Rauchentwicklung im Gebäude, nachdem ein Kamin entzündet wurde. Dieser zog offenbar nicht ordentlich ab, so dass die giftigen Brandgase in den Wohnraum zurück drückten. Als die Bewohner dies‘ bemerkten riefen sie die Feuerwehr um Hilfe und verließen umgehend unverletzt das Haus. Die als erstes am Unfallort...
Gegen 05:00 h am 17.09.2017 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer Rauchentwicklung im Lüderser Weg gerufen. In dem Gebäude der Harzwasserwerke GmbH war es auch zunächst unbekannten Gründen zu einer Verrauchung gekommen. Die wenige Minuten nach dem Alarm eintreffende Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz ein um im Gebäudeinneren nach der Ursache der Verrauchung zu suchen. Parallel wurde das Gebäude mit einem...
GLEIDINGEN; Einen Großeinsatz der Feuerwehr löste am frühen Sonnabend eine defekte Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus an der Hildesheimer Straße in Gleidingen aus.
Um 08:32 Uhr alarmierte die Feuerwehreinsatzleitstelle (FEL) die Feuerwehren Gleidingen, Ingeln-Oesselse und Laatzen zu einer Rauchentwicklung aus der Heizungsanlage eines Wohnkomplexes. Einem Mieter war der verrauchte Heizungsraum aufgefallen, woraufhin er...
Essen: Brand im Mehrfamilienhaus | .
Essen: In der Nacht zum 22. August 2015 gegen 03:32 Uhr wurde die Essener Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Drügeshofstraße in Stadtteil Altendorf alarmiert.
Beim Eintreffen der der ersten Kräfte konnte eine leichte Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss von außen wahrgenommen werden.
Nachdem der erste Trupp die Tür zu Brandwohnung aufbrach und zur Brandbrandbekämpfung in die...
Oft kommt es nicht vor, dass man von einem Abriss eines Hauses erfährt und dann dieses Haus auch noch als Übungsobjekt für eine Alarmübung nutzen kann.
Durch einen Zufall erfuhr der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld, dass das Haus im Köllnbrinkweg in Hemmingen abgerissen werden soll. Nach einer kurzen Kontaktaufnahme mit dem Besitzer wurde ein Ortstermin vereinbart, um die...
Ähnliche Themen zu "Rauchentwicklung"
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.03.2015
Auch am heutigen Sonnabend kam die Feuerwehr im Laatzener Stadtgebiet nicht zur Ruhe. Dreimal rückten die ehrenamtlichen Helfer im Laufe des Tages aus. Hilflose Person hinter Tür, Auslösung Brandmeldeanlage und Rauchentwicklung in einer Wohnung hießen die Alarmstichworte.
Um 11.47 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen zum Bahnhof an der Münchener Straße aus, die automatische...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.01.2015
Zu insgesamt vier Einsatzstellen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr am Silvestertag, bzw. Neujahr aus. Container gingen in Flammen auf und zwei Rauchentwicklungen wurden gemeldet.
Um 11.18 Uhr meldeten Anwohner aus einem Hochhaus am Laatzener Marktplatz Rauchentwicklung in der 9. Etage. Bei der Untersuchung des Einsatzortes stellten die Einsatzkräfte einen...
Wegen einer unklaren Rauchentwicklung in der Nähe des Friedhofes wurden die Ortsfeuerwehren Devese, Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg alarmiert.
Nach der ersten Lageerkundung wurde festgestellt, dass in der nahegelegenen Kleingartenkolonie Gartenabfälle verbrannt wurden.
Nach kurzer Rücksprache wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken
Die Bewohner eines Hauses in der Ippenstedter Straße in Jeinsen hatten in ihrer Küche Rauchgeruch wahrgenommen. Trotz intensiver Suche und nach Demontage von Küchengeräten konnten sie in der Küche keine Feuer entdecken und verständigten gegen 21:10 h vorsichtshalber die Feuerwehr. Aufgrund der unklaren Rauchentwicklung wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen und Schulenburg sowie, auf Weisung des Einsatzleiters Oliver Jänsch, die...
Köln: Messe Deutz | ...im Rheinland. Dieser wurde allerdings sehr schnell gelöscht. Zur Zeit findet in Köln die „imm cologne" statt und dort brannte es heute gegen 12 Uhr in Halle 11. Beherzt hatten Standmitarbeiter zum Feuerlöscher gegriffen und die herbeigerufene Berufsfeuerwehr leistete nur noch Sicherungsarbeiten. Bemerkt hatten den Brand Sicherheitsmitarbeiter der Feuerwehr und dezent ihre Kollegen alarmiert.
Von manchen Besuchern dürfte...
In einer Firma im Reihekamp in Barsinghausen, kam es heute morgen zu einer Rauchentwicklung. Um 7:47 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle Hannover die Feuerwehr Barsinghausen. Vor Ort stellte Einsatzleiter Florian Asmus eine starke Verrauchung des Gebäudes fest und ließ weitere Kräfte der Ortsfeuerwehr Barsinghausen per Sirene nachalarmieren. Es befanden sich keine Personen mehr im Gebäude, alle Mitarbeiter hatten sich...
Am späten Nachmittag konnte man über Naumburg (vom Markgrafenweg aus gesehen Richtung Süden) dunkle Rauchwolken sehen. Die Feuerwehr rückte kurz danach aus.
Scheinbar konnte aber glücklicher Weiße schnell gelöscht werden.
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.02.2013
Gleich zweimal rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Freitag wegen unklarer Rauchentwicklungen aus. Eine Brandmeldeanlage löste automatisch aus und beim zweiten Einsatz bemerkten Bewohner den Rauch.
Um 10 Uhr morgens schlug die Brandmeldeanlage des Leine-Centers an, Rauchentwicklung. Als die 14 Feuerwehrleute mit ihren zwei Fahrzeugen vor Ort waren gab es schnell Entwarnung:...
Ebsdorfergrund: Bäckerei | Zum zweiten Einsatz an diesem Tag mussten die Feuerwehren im Ebsdorfergrund nach Ebsdorf ausrücken. Gegen 21:30Uhr alarmierte die Zentrale Leitstelle die Feuerwehren aus Ebsdorf, Hachborn, Leidenhofen und Dreihausen.
Anwohner meldeten eine starke Verrauchung im Bereich der Bäckerei Dickel in der Bortshäuser Straße. Nach einer umfassenden Lageerkundung stellte sich die Rauchentwicklung jedoch als frisch entfachtes...
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes kam es am Dienstagmorgen in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Jupiterhof zu einer Rauchentwicklung.
Die Wohnungsmieter alarmierten die Feuerwehr.
Gegen 7.30 Uhr bemerkten die Mieter einer Wohnung im zweiten Obergeschoß eine Rauchentwicklung aus der Geschirrspülmaschine in der Küche und riefen die Feuerwehr.
Anschließend schalteten sie die Sicherung der Küche und...
In einer Wohnung, die in eine ehemalige Scheune eingebaut wurde, ist es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Im Gebäude sollen sich 2 – 5 Personen befinden. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Heizöltank. Nähere Umstände sind nicht bekannt. Das ist die Übungslage, die der Vardegötzener Gruppenführer Dieter Ramrath ausgearbeitet hatte. Zur Abarbeitung dieser Lage trafen sich die Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und...
Laatzen: Zeppelin Baumaschinen GmbH | Pressemitteilung 07/2011
gemeinsame Pressemitteilung des DRK-Region Hannover und der Feuerwehr Gleidingen
DRK und Feuerwehren trainieren die Rettung und Versorgung von mehreren Verletzten
GLEIDINGEN - Am Freitag, den 13. Mai 2011 alarmierte die Regionsleitstelle Hannover gegen 18:23 Uhr die örtlichen Feuerwehren und die Schnelleinsatzgruppen des DRK-Region Hannover zu einem simuliertem Feuer im Rahmen einer Übung....
Eine starke Rauchentwicklung am Weenser Damm in Höhe der alten DRK-Unterkunft rief montagnachmittag die Feuerwehr aus Neustadt auf den Plan. Auf einer Wiese brannte ein kleiner Unrathaufen und ein Ofen unter einem selbst gebauten Überstand. Der Besitzer hatte den Haufen vermutlich zur Entsorgung angezündet und hat sich dann vom Grundstück entfernt. Die Feuerwehr löschte den Haufen und den Ofen ab und konnten dann wieder...
Am 15. Januar 2010 hatte um 13:38 Uhr ein Passant der Integrierten Leitstelle Mittelbaden (ILS) mitgeteilt, dass aus einer Erdgeschosswohnung in der Gartenstraße in Rastatt Rauch dringt und sich noch eine ältere Person in der Wohnung befinden soll. Laut Alarmplan wurde die Kernstadt und die Abteilung Plittersdorf alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Mieterin vom Rettungsdienst aus der Wohnung geführt. In der...
Der Brand eines größeren Haufens Gestrüpp und Baumschnitt hinter dem Altenheim am Kochslandweg führte am späten Samstagabend zu einer starken Rauchentwicklung.
Die Ortsfeuerwehr Garbsen war über eine Stunde mit dem Löscharbeiten beschäftigt.
Gegen 23 Uhr hatten Passanten einen Feuerschein und die Rauchentwicklung im Bereich Kochslandweg / Leinemasch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte...
Am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im Venushof im Stadtteil Auf der Horst gerufen.
Bewohner des Hauses hatten die Rauchentwicklung und Brandgeruch im Haus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus.
In dem betroffenen Haus machten sich die Einsatzkräfte von Feuerwehr und...
Einsatz 238/2008: Aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss in der Bahnhofstraße wurde am 29. August um 01.41 Uhr eine Rauchentwicklung gemeldet. Die vor der Feuerwehr eintreffenden Polizeibeamten hatten die Wohnungstür bereits eingetreten, den schlafenden Mieter geweckt, den Elektroherd abgestellt und die Fenster geöffnet. Von der Feuerwehr wurden die noch glühenden Nudeln im Waschbecken mit Wasser abgelöscht.
Einsatzfahrzeug:...