Rarität (56)
Bildergalerie zum Thema Rarität
Im Nachbardorf befindet sich eine Rarität, die auf Vertrauen basiert. Ein ehemaliger Bücherschrank dient den Erwachsenen des Ortes als Leihbücherei. In der Ortsmitte steht diese ausgefallene Idee allen erwachsenen Bürgern Tag und Nacht zur Verfügung. Beim Spaziergang durch den Ort fiel mir dieser Schrank auf und ich musste näher gehen. Laut Ortsvorsteher Böckler gibt es ähnliches nur noch in Wien und Hamburg. Eine weitere...
Hühnerschreck war in der ehemaligen DDR eine umgangssprachliche Bezeichnung für Fahrräder mit Hilfsmotor. Gesehen und fotografiert habe ich dieses seltene Stück heute nachmittag in der Donauwörther Oldie-Ausstellung.
Ähnliche Themen zu "Rarität"
Bei der Räumung des Dachbodens eines Hauses im 'Grund' fanden sich unter anderem die folgenden Blätter mit Werbung für allerlei Dinge. Sie stammen von Zeitschriften aus der NS-Zeit von 1935-1940, leicht angegilbt, z. B. der 'Deutsche Volkserzieher', der 'Reichszeitung der deutschen Erzieher' oder 'Die Deutsche Berufserziehung'. Zum Teil sind üble antisemitische Texte dabei, die ich hier nicht veröffentlichen möchte. Ich...
Ein Freiwilliger hat den Krieg nicht überlebt, aber nicht durch Feindeinwirkung. Er ist angeblich vom Schiff gefallen. Als Marinesoldat sollte man doch schwimmen können, oder irre ich mich da ? Das scheint mir alles sehr suspekt zu sein.
Die Umstände des Schicksals dieses Soldaten sind schon etwas seltsam. Die Unterlagen sind in meinem Besitz, falls jemand historische Interessen hat.
Aus meinem Raritäten-Archiv eine weitere Serie Fotos, diesmal aus der Zeit, als mein Vater (Jahrgang1907) zum Schneider ausgebildet wurde. Er hat in Marburg, bei einem Schneidermeister Gimbel, in der Wilhelm-Roser-Straße, das ehrbare Schneiderhandwerk gelernt. Nachdem er die Lehre beendet hatte, musste er sich um eine Arbeitstelle kümmern. Das war damals aber garnicht so einfach, deshalb machte er sich selbstständig. Er blieb...
Bei der 24. Kesseltaler Autocross waren auch einige Autos und Traktoren von einst zu sehen. Einige interessante und schöne PKW´s und Traktoren konnte ich fotografieren.
An und für sich- sich ist Künstler Uje Fenger
kein Heimlichtuer. Seine Galerie
„AUF“ (Atelier Uje Fenger) in der
Steeler Straße 330 hat er im September
2010 ganz offiziell eröffnet.
Heimlich hatte er sich seinerzeit
entgegen den Wünschen seiner
Eltern bei der Folkwangschule
für Gestaltung beworben - und
wurde angenommen.
Bis 1971 studierte er in Werden Textildesign.
Nach vier Jahren in der Textilbranche
folgte...
Trinidad (Trinidad und Tobago): Port of Spain | Teneriffa. Welch ein hübscher Name (Gattin des Britischen Gouverneurs) für einen mit Hilfssegeln ausgestatteten Raddampfer, der in der zweiten Hälfte der 40-er Jahren des 19. Jahrhunderts durch die blauen tropischen Gewässer um die Karibikinsel Trinidad nördlich der venezolanischen Küste pflügte. Meist ging die Reise von der Hauptstadt Port of Spain zu dem wichtigen Hafen San Fernando. Passagiere, Fracht und Post wurden hin...
Neusäß: Innenstadt | Den 1. August sollte sich Jung und Alt schon heute im Kalender vormerken, denn ein Highlight der absoluten Extra-Klasse kommt am verkaufsoffenen Sonntag nach Neusäß! Unzählige historische Automobile, eines schöner auf Hochglanz poliert als das andere, präsentieren sich bei jedem Wetter. Das älteste Modell – ein BMW Dixi Typ DA2 mit der Startnummer 1 – hatte seine Geburtsstunde 1929 (siehe Bild). Von der Limousine bis zum...
Diese gerandete Jagdspinne ist die größte einheimische Spinne.
Ob diese hier Männchen oder Weibchen ist, kann ich nicht bestimmen.
Ich habe sie in Nähe Ammersee entdeckt.
Sie ist sehr selten und ist, soweit ich mich erkundigt habe, die erste in Bayern gesichtete dieser Art.
Sie ist einfach riesig!
Die Männchen können 9-15 cm und die Weibchen 9-22 cm groß werden.
Sie hat Ähnlichkeit mit der Listspinne (Pisaura...
Mit so einem Motorad und bei schönem Wetter,so Christoph
Lorenz mach es viel Spaß mit der Horex Regina 350 durch das
Land zu fahren.Die Horex ist Baujahr 1953 ,350 ccm,18 Ps und
hat einen 4 Takt Motor,sowie eine 4 Gang-Rechtsschaltung.
Alles ist noch im Originalzustand,Klassischer Langhuber
mit viel Dampf aus dem Drehzahlkeller.
Köln: Mantatreffen | Schnappschuss
Die Auswahl riesig groß und der Charme dazu noch gewaltiger, so bietet sich dem Besucher das zum Teil neu strukturierte Audi – Werk in Ingolstadt. Richtig beeindruckend ist diese Flotte an Vierräderigen Fortbewegungsmittel und wenn man dann noch sein Wunschauto aussuchen kann.......... Letzteres traf leider nicht so ganz zu, allerdings hatte ich bekommen was ich wollte, was für mich ideal ist.........
Ein...
In meiner Kindheit konnte man sie noch an vielen Gartzenzäunen finden: die Kaugummiautomaten.
Inzwischen gehören sie eher zu den Raritäten und werden nicht nur mit Kaugummi gefüllt. Zum Beispiel kann man hier für 50 Cent sogar Anhänger für das Handy erwerben.
Kennt ihr noch andere Varianten?