Rallen (34)
Bildergalerie zum Thema Rallen
Das Blässhuhn, auch Blässralle oder Wasserhuhn genannt
ist eine Vogelart aus der Familie der Rallen,
und über Europa, Asien, Australien, Neuseeland verbreitet.
Besonderes Merkmal ist das schwarzes Gefieder,
sowie die weiße Stirn und der weiße Schnabel.
Die wissenschaftliche Artbezeichnung Gallinula chloropus bedeutet übersetzt etwa „grünfüßiges Hühnchen“ und spielt damit auf die Beinfärbung dieser Ralle an.
Der Hahn steht über den Dingen und hat alles im Blick!
Mutter zeigt den Jungen das Fressbare!
Ähnliche Themen zu "Rallen"
Hannover: Zoo Hannover | Tja, ob das nicht eher eine "Keilerei - zwei - drei" um das Herz(?) einer hübschen Teichhuhn-Dame ist.
Hat mächtig gespritzt und war für ein "Pas de deux" vielleicht doch etwas zu "unruhig" :-))
Da das eine Teichhuhn eine sehr schlimme Verletzung am Auge hat,gehe
ich davon aus,das es nicht mehr lange Leben wird.
Konnte diese beiden Teichhühner, im Burgdorfer Stadtpark ablichten.
Langenhagen: Wietzesee | Der Wietzesee war größtenteils von einer dünnen Eisdecke überzogen, so dass sich die Wasservögel auf eine kleine Wasserfläche zurückgezogen hatten. Die verschiedenen Arten gingen aber trotz Gedränge friedlich miteinander um.