Radler (79)
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | 18 Getränke.
Ohne Kommentar.
Kempten (Allgäu): Versicherungsbüro Herb e. K. - sicHERBesser.de | Längst sind E-Bikes nicht mehr nur beim alten Eisen beliebt. In allen Altersgruppen wissen immer mehr Radler die Vorzüge eines unterstützenden E-Motors zu schätzen. Da die strombetriebenen Drahtesel aber durchaus stattliche Preise erreichen können, ist mehr denn je passender Versicherungsschutz sinnvoll. Doch blicken Sie bei Pedelec, S-Pedelec oder E-Bike noch durch?
Hier gibt’s Infos, was Sie bei der Auswahl der richtigen...
österreich (Österreich): Kelchsau | Schnappschuss
Niederweimar Mit einer ungewöhnlichen Aktion macht der Tauchsportclub Marburg auf einen Gefahrenpunkt aufmerksam und hofft, neben Aufmerksamkeit insbesondere Verständnis und Rücksicht zu wecken.
Sicherlich werden die meisten zunächst überrascht schmunzeln, wenn sie auf dem Fahrradweg in Niederweimar an der Tauchbasis des Vereins vorbei fahren und das neu aufgestellte Schild entdecken. Taucher gehören zugegebenermaßen in...
Langenhagen: ANTALYA in der Markthalle / EUROPA-Halle | Frühstücksbuffet € 5,90, incl. zwei Heißgetränk.
Dieser Termin ist so wie alle weiteren genannten Termine - zunächst bis auf Weiteres - verschoben.
Ein ganz ❤-liches Willkommen:
- alle 🚲-interessierten Gäste,
- und alle ADFC-Mitglieder sowieso, zum:
3. Öko-Radfahrer-Frühstück 2020Warum der ADFC Langenhagen dieses Frühstück als "Öko" bezeichnet, steht weiter unten unter den Anmerkungen, als Vergleich zweier...
Österreich Tirol (Österreich): Tiefentalalm | Schnappschuss
VERKEHRSWENDE :
Müssen wir Fußgänger auch bald einen Schutzhelm tragen?
Die kleinen Elektroroller flitzen durch die Fußgängerzone und durch Einkaufspassagen unsere Einkaufszentren.
Selbst in Erholungsparks oder auf Wanderwegen ist man vor ihnen nicht sicher.
Früher konnten wir unsere Kinder in der Fußgängerzone mal alleine laufen lassen, ohne sie ständig an die Hand zu nehmen.
Das ist heutzutage leider zu...
Österreich Tirol (Österreich): Tiefentalalm | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Radler"
schwaben: Lauingen | Lauingen und der Schimmelturm, jetzt fehlt noch ein stück Gelbwurst und ein Radler, dann wäre alles Perfekt! Ach noch was, da gehört ja noch ein Semmel dazu!
Und als Nachtisch ein Brezel!
Irgendwie kommt einem das folgende Video bekannt vor! Wer was sagt gegen die "Könige" der Landstaße ja der kann sich warm anziehen. Hier im Video gut zu sehen die zweispurige Benutzung der Straße...!
Hier das erste Laatzener Video KLICK HIER:Video
Zwei Kollegen:
Wie geht es deinem neuen Fahrrad?
Es geht nicht, es fährt.
Na gut, wie fährt dein Fahrrad?
Es geht!
Amsterdam (Niederlande): Stadtgebiet | Schnappschuss
Langenhagen: Rathausinnenhof | Radtour.
Völlig abgefahren!
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lud ein, und 22 Mitfahrende fuhren je 37 km, zusammen waren es am 1. Juli 2018 dann insgesamt 824 Personen-Rad-Kilometer ... ;-)
Die Tour:
Vom Rathaus Langenhagen durch Garbsen, Einkehr im Biergarten am Berenbosteler See, zum Cafe Karthaus an der Paracelsus-Klinik.
Gewichtige Spenden:
Die ADFC-Ortsgruppe dankt allen Mitfahrenden herzlich für Spenden in...
Berlin: Verkehrsministerium | Mehr Sicherheit.
Die "Geschäftsführende Regierung" in Berlin arbeitet kräftig weiter!
Der Hintergrund:
4,5 mal mehr durch Kopfverletzungen getötete Autofahrer als Radfahrer
Details:
https://www.clevere-staedte.de/blog/artikel/helmpflicht-für-fußgänger-und-autofahrer
Im Video:
Info:
Dieses Video veröffentlichte der Bayrische Rundfunk am 1. April 2017.
Neues von der „Radler-Gruppe“ Treffen und Termine
1. Herzliche Einladung
Der GrundTreff lädt alle Teilnehmer der „Radler-Gruppe“ und alle Interessierten zu einem gemütlichen Beisammensein am
01.11.2017, 10.00 bis 12.00 Uhr
in den Wintergarten, GrundTreff ein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Themen des Treffens: Terminabsprachen für das Jahr 2018 und sonstiges.
2. Keine Fahrradtour am...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Schnappschuss
München: Marienplatz | Oktober jeden Tag eine Zeichnung und ein Gedicht
.
.
Riesenrad201610140-Riesenrad-Oktoberfest
01.10.2016 (c) Zauberblume
Gegen Mittag war mir klar.
Ich muss zur Wiesn aussi.
Der Sonnenschein fürwahr
Glänzend lachend draus’n
Das Riesenrad sich driehte.
Ein Samstag und ein Sonnentag.
A kloans Lift’l sich bewegte.
So viel Menschen san a Plag'.
I hob a Schaschlik gegess’n.
A Lebkuchenherzl um an Hals.
A...
Hannover: Wülfeler Biergarten | Bilder.
Ziel:
Wülfeler Biergarten.
Rippchentag im
urigen Gartenlokal
mit herzhafter Küche.
15 TeilnehmerInnen,
20 km Hinfahrt mit dem Rad,
sehr angenehmer Aufenthalt,
Rückfahrt bei Dunkelheit mit der Üstra.
Die nächsten Veranstaltungen
des ADFC Langenhagen sind hier:
http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz
Bilder Copyright ©:
Elke und Wolfgang Maaß sowie http://www.ADFC-Langenhagen.de.
Höchstädt: Donautal-Radelspaß | Am 07. September startet der Donautal-Radelspaß 2014 in die zehnte Runde. In diesem Jahr führen die gesperrten Rundstrecken rund um Höchstädt ins idyllische Donauried und auf die Anhöhen der Alb.
Vergünstigte Anreise mit der Donautalbahn
Der Radelspaß hat mittlerweile tausende Fans in ganz Schwaben. Für Radler mit einer weiteren Direktanfahrt, bietet agilis, das Eisenbahnverkehrsunternehmen mit den grau-grünen Zügen,...
Hab durch Zufall diesen Artikel gefunden http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Laatzen/Nachrichten/Bedenken-gegen-Zweirichtungsradweg-in-Laatzen-Mitte in dem es darum ging, dass man überlegt hat, an der Hauptstraße (auch Erich-Panitz-Straße genannt ;)) Zweirichtungsradwege einzurichten - aber es wohl doch nicht durchsetzen will.
Ich persönlich fände das sehr praktisch. An der Straße gibt es immerhin noch die letzten...
Der Termin für den Donautal-Radelspaß rückt näher. Am Sonntag, 7. September 2014 ist es soweit. Bereits zum zehnten Mal findet der Radelgenusstag statt, in diesem Jahr mit der Zentralveranstaltung in Höchstädt a.d.Donau. Darauf freuen sich bereits die Radlerinnen und Radler der AL-KO-Betriebsgruppe aus Kötz. Sie gewannen im vergangenen Jahr beim Donautal-Radelspaß die Wertung als beste Betriebsgruppe mit den meist gefahrenen...
Burgdorf: Spittaplatz | Die Region Emsland hat in den letzten Jahren einen touristischen Aufschwung erlebt.
Und das durch gut ausgebauten Fahrradwege und ansprechende Angebote um diesen Bereich herum wie z.B. Gepäcktransport, Fahrradverleih, Schildernetz usw.
Da sollten sich vielleicht Kommunen fragen, die heute immer noch überwiegend auf die autofahrenden Touristen setzen, ob sie nicht einen Trend, der sich auch in den nächsten Jahren weiter...
Augsburg: Bunter Kreis | Rad-Spendentour für schwerkranke Kinder: Vom 10. bis 12. Juli ist die Tour Ginkgo im Großraum Augsburg unterwegs
Mit der Tour Ginkgo sammelt die Christiane Eichenhofer-Stiftung jedes Jahr Spendengelder für eine Einrichtung, die sich um schwerkranke Kinder kümmert. 2014 ist die Tour Ginkgo für den Bunten Kreis unterwegs, um mit den Spenden das neue Therapiezentrum in Stadtbergen, den Ziegelhof, zu unterstützen. Höhepunkt...
Neun Wertinger Radler überquerten die Alpen
Nach getaner Arbeit Bad im Gardasee-Suis Brandelik als einzige Frau unter den Radsportlern
Wertingen. Der Radsport Wertingen führte dieses Jahr erstmals seine erste Alpenüberquerung durch. Die neun teilnehmenden Rennradler fuhren in mehreren Etappen von Wertingen nach Riva am Gardasee. Die Streckenauswahl zwischen den Etappen übernahm Reinhard Gundel. Die Organisation lag in den...
Burgdorf: Heesseler SV | Die Nordseeküste, das Ammerland mit dem Zwischenahner Meer, der Naturpark Wildeshauser Geest und die Hansestadt Bremen. Das waren die Ziele der Jubiläums-Tour der Heesseler Montags-Radler.
Seit nunmehr 10 Jahren treffen sich die ehemaligen Über-Fünfzig-Kicker des Heesseler SV jeden Montag pünktlich um 10 Uhr auf dem Burgdorfer Spittaplatz und halten sich mit Radtouren durch den Altkreis Burgdorf und die Regionen...