Rüdiger Oppermann (10)
Deutschlands führendes Weltmusikprojekt, wie schon seit 29 Jahren initiiert, zusammengestellt, präsentiert und begleitet von Rüdiger Oppermann, nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Weltreise durch vier Kulturen. Im Rahmen des über zweistündigen hochkarätigen Konzertabends, werden im ersten Teil die diversen Stile in „Reinkultur“ vorgestellt und im zweiten Teil ein Dialog der Kulturen präsentiert.
Dabei ist der...
Windhausen: Thiemannshof | Windhausen (kip) Mit Spannung wurde der bunte Umzug anlässlich des Jubiläums-Schützenfestes in Windhausen erwartet. Als Mumie verkleidet tauchten erste Frauen auf. Der Schützenverein Limlingerode bereicherte mit seiner Anwesenheit das Festgeschehen. Der Musikzug Taubenborn, der Musikzug Tambour Corps Herzberg und der Musikzug Feuerwehr Dorste sorgten für die richtige Marschmusik. Viele Motivwagen waren im Umzug zu sehen. Auf...
Windhausen: Thiemannshof | Windhausen (kip) Nach dem feierlichen Gottesdienst im Festzelt fanden sich noch weitere Gäste zum gemeinsamen Schützenfrühstück ein. Der Vorsitzende der Schützengesellschaft Windhausen Rüdiger Oppermann und Bürgermeister Burkhard Fricke hießen die Teilnehmer am Schützenfrühstück herzlich willkommen. Ihr besonderer Gruß galt dem Präsidenten des Kreisschützenverbandes Osterode Hans-Heinrich Knocke, dem Samtgemeindebürgermeister...
Windhausen: Thiemannshof | Windhausen (kip) Am Tag zuvor waren es noch hochsommerlich Temperaturen. Am Samstag, 12. Juni, hatten die Schützenfest-Teilnehmer das richtige Wetter zum Marschieren. Es waren Temperaturen von + 14 - 15°. Der Himmel war bewölkt, so dass die Verantwortlichen der Jubiläums-Schützengesellschaft Windhausen Rüdiger Oppermann und Christian Rogge sorgenvolle Blicke zum Himmel richteten. Ein paar Regentropfen kamen zwar vom Himmel,...
Windhausen: Thiemannshof | Windhausen (kip) Bei sommerlichen Temperaturen eröffnete Vorsitzender Rüdiger Opppermann im geschmückten Festzelt den Kommersabend zum Jubiläums-Schützen- und Volksfest in Windhausen. Die Schützengesellschaft Windhausen blickt auf 200 Jahre Schützenwesen zurück. Die Anfänge des Schützenwesens in Windhausen liegen allerdings weit davor. Zuvor hatten die Schützenmitglieder Rat und Verwaltung, die örtlichen Vereine und Verbände...
Windhausen: Thiemannshof | Windhausen (kip) Als Ehrengast zum Kommersabend des Jubiläums-Schützen- und Volksfestes Windhausen kam der ständige Gast zum Windhäuser Schützenfest Kreispräsident des Schützenverbandes Osterode und Ehrenvorsitzender der Schützengesellschaft Gittelde Hans-Heinrich Knocke mit dem jüngst neugewählten Vize-Präsidenten des Niedersächsische Sport-Schützenverbandes (NSSV) Hartmut Richter aus Langelsheim.
In seinem Grußwort...
Günzburg: Zehntstadel Leipheim | Musikalischer Dialog der Kulturen im Zehntstadel
Karten: 18 €, (erm. 50 %)
Musikalischer Dialog der Kulturen im Zehntstadel
Der deutsche Harfenmeister Rüdiger Oppermann ist für das bereits vor 23 Jahren ins Leben gerufene KlangWeltenFestival auf allen Kontinenten der Erde unterwegs. Was der Botschafter der Weltmusik dieses Jahr von seinen musikalischen Reisen mitgebracht hat, ist am Samstag, den 24. Oktober um 20.00 Uhr im Leipheimer Zehntstadel zu hören und zu sehen.
Freuen kann man sich wieder...
Ähnliche Themen zu "Rüdiger Oppermann"
Augsburg: Parktheater im Kurhaus Göggingen (www.parktheater.de) | Asiatische Kaen-Mundorgel mit keltischer Harfe und indischen Tablas? Ostfriesische Gitarrenklänge und amerikanische Fiddle, begleitet von der ungewöhnlichsten Welt-Musikgruppe, die man sich vorstellen kann? Vieles ist möglich beim Experiment KlangWelten.
Einmal mehr präsentiert dieses unvergleichliche multikulturelle Festival eine spannende Kombination verschiedenster traditioneller und zeitgenössischer Musikstile der Welt...
Windhausen (kip) Pro Windhausen hatte zu einem Schießwettbewerb in das Schützenhaus Windhausen eingeladen. Vorsitzende Egon Schmidt freute sich, dass über 50 Personen sich zu dieser Veranstaltung angemeldet hatten. Mit dieser guten Resonanz hatte er nicht gerechnet und war daher sehr zufrieden. Geschossen wurde mit KK-Gewehren auf die 50 Meter entfernte Scheibe.
Die von Thomas Langner handgemalten und gestifteten...