Rübenroder (3)
Ilsede: Groß Lafferde | In der zweiten Septemberhälfte beginnt die Zuckerrübenernte.
Früher war das Rübenroden harte körperliche Arbeit, die gewöhnlich von bäuerlichen Hilfskräften durchgeführt wurde. Das geschah oft im Familienverband, häufig aber durch Frauen, die damit das Familieneinkommen aufbesserten.
Die Arbeiter ließen sich einen oder mehrere Morgen Rüben zuteilen. Die Entlohnung erfolgte nach der zugeteilten Fläche, seltener im...
Springe: Lüdersen | Bei guter Sicht fahre ich am Sonntag mit dem Fahrrad von Pattensen nach Lüdersen.
Weil der Bennigser Ackerweg gesperrt ist, nehme ich den Lüderser Weg und denke mir bei den Rübenrodern nichts weiter.
Heute lese ich, was ich verpasst habe.
Also zurück zum Ackerweg. Der ist vorne in Pattensen immer noch gesperrt, aber auf dem Fußweg kann man durch. Dann kommt noch eine Sperrung und man sieht den Grund.
Der...