Prunksitzung (116)
Hannover: Freizeitheim Döhren | Am heutigen Montag startete der Vorverkauf von Karten für die Prunksitzung der Hannoverschen Funkengarde (HFG). Am 8. Januar 2022 startet die HFG traditionell als erste Karnevalsgesellschaft den Sitzungskarneval im Freizeitheim Döhren und feiert ihr 50 jähriges Bestehen. Um 19:11 Uhr heißt es dann endlich wieder: „HFG – Helau!“ Der Einlass erfolgt bereits ab 17:30 Uhr, um genügend Zeit für die Einlasskontrolle zu haben, da...
Bildergalerie zum Thema Prunksitzung
Hannover: Freizeitheim Döhren | Der Januar und Februar eines jeden Jahres stehen im Stadtbezirk Döhren-Wülfel ganz im Zeichen des Karnevals. Das närrische Treiben startete die Hannoversche Funkengarde (HFG) vor 16 Jahren dann auch bereits am 10. Januar 2004. Einhaken und Schunkeln hieß es da im großen Saal des Freizeitheimes Döhren.
Tanzmariechen und Büttenredner gaben sich ein Stelldichein, hübsche Girls und der karnevalistische Nachwuchs zeigten ihr...
Hannover: Freizeitheim Döhren | In unserer fotografischen Zeitreise durch den Stadtbezirk Döhren-Wülfel haben wir mittlerweile das Jahr 2001 erreicht. Gut, die Odyssee im Weltraum, die uns Stanley Kubrick und Arthur Charles Clarke 1968 für das Jahr 2001 versprochen hatten, fand nicht statt. Dafür ging es zu Beginn des neuen Jahres aber in Döhren-Wülfel hoch her. Es war Karnevalszeit. Und damals huldigten im Stadtbezirk sechs Karnevalsvereine dem närrischen...
Genderkingen: Zollsaal | Schon die farblich illuminierte Zollwirtschaft lies erahnen, dass sich hier etwas Besonderes abspielt. Und in der Tat: Im zum dritten Mal ausverkauften Saal startete eine Zeitreise durch 22 Jahre „Genderkinger Gaudi“. Zum Jubiläumsjahr der Genderkinger Faschingsfreunde begleiteten moderne Musik und farbenfrohe Lichtkegel die Besucher auf einer nostalgischen Bildershow durch die Höhepunkte der vergangenen zwei Jahrzehnte...
Hannover: Wülfel | Gestern Abend (22. Februar) verlieh Präsident Martin Weber wieder den Orden "Humoris Causa" der Döhrener Funkenartillerie Blau-Weiß. Neue Ordensritterin der Karnevalsgesellschaft ist Dr. Marlena Robin-Winn. Außerdem wurden Martin Weber selbst geehrt. Schließlich trat der 52jährige bei den Blau-Weißen mit neun Jahre ein und ist seither im Karneval aktiv.
Als Stadtreporter war ich dabei.
Zum Bericht und weiteren Fotos...
Hannover: Wülfel | Einen beschwingten Abend verbrachten gestern (25. Januar) die Gäste der Karnevalsgesellschaft Eugenesen Alaaf. Die Mittelfelder Narren hatten zu ihrer großen Prunksitzung in den Hangar No. 5 in Wülfel geladen.
Wie üblich berichte ich über aktuelle Ereignisse auf Stadtreporter.de.
Zum Bericht mit weiteren Fotos bitte hier klicken!
Für MyHeimat ist aber auch eine Bildergalerie abgefallen.
Sehnde: Wahre-Dorff-Str. 6 | Schnappschuss
Friedberg: Gasthof Metzgerwirt, Wulfertshausen | Es erwartet Sie:
- das ORCC Showprogramm unter dem "Ostende Delectabiles"
- das ORCC Männerballett
- zahlreiche Beiträge und Büttenreden aus der regionalen Politik
- und vieles mehr
Ähnliche Themen zu "Prunksitzung"
Hannover: Freizeitheim Döhren | Einhaken, schunkeln und „Döhren Helau“. Schon im Januar des Jahres 1993 begann in Döhren die heiße Phase des Karnevals. Den Reigen der Prunksitzungen im Stadtbezirk Döhren-Wülfel leiteten die Rot-Weißen Funken an einem Sonnabend Mitte des Monats ein. Im Freizeitheim Döhren vertrieben Büttenredner, Tanzmariechen und launige Karnevalsschlager für ein paar Stunden die Alltagssorgen.
„Zugabe! Zugabe!“ tönte es im ganzen...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Kurz vor Aschermittwoch im Februar des Jahres 1992 ging es im Freizeitheim Döhren noch einmal hoch her. Spaß und gute Laune lockten viele Gäste zur traditionellen Prunksitzung der Funkenartillerie Blau-Weiß.
Einhaken und schunkeln war das Motto des Programms. Viel Beifall erhielten vor allem die hübschen Mädchen der Prinzengarde und Funkenmariechen Tanja Werner. Da flogen die Röckchen und schwangen die Beine in die Luft,...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Ende Januar des Jahres 1992. Vor dem Saal des Freizeitheimes Döhren herrscht geschäftiger Trubel. Hübsche uniformierte junge Damen in kurzen Röckchen huschen durch das Foyer, die benachbarten Clubräume sind zu Garderoben umfunktioniert. Vor den Türen zum Saal probieren Tanzmariechen noch einmal kurz vor ihrem Auftritt einen Spagat. Aus dem Saal selbst dringt immer wieder ein fröhliches „Döhren Helau!“ Die Döhrener...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Im Januar 1992 befand sich Döhren im Karnevalstrubel. Nach der HFG und der niedersächsischen Narrenjugend ging es am 11. Januar des Jahres im Freizeitheim Döhren weiter mit der Narretei. Nun luden die Rot-Weißen Funken zu ihrer Prunksitzung.
Besonders viel Beifall bekamen die jüngsten Jecken der Karnevalsgesellschaft für ihren Auftritt. Die „Flohtanzgruppe“ war jedoch nur eine der Darbietungen aus dem 22 Punkte umfassenden...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Während das Jugendmariechen Martina Eike (damals 10 Jahre alt und ihr erster Auftritt) noch die Zuschauer begeisterte, opferte Waldemar Anft, seinerzeit Präsident er Hannoverschen Funkengarde (HFG), hinter der Bühne seinen Vollbart. Denn er hatte sich für die Prunksitzung seiner Karnevalsgesellschaft eine Überraschung ausgedacht. Mit einer Parodie auf den Kinderstar Manuela und als zweite „Mary“ trat er vor sein Publikum....
Hannover: Freizeitheim Döhren | Bei unserer kleinen Zeitreise durch den Stadtbezirk Döhren-Wülfel sind wir mittlerweile im Januar 1991 angelangt. Mitte des Monats eröffnete der damals jüngste Karnevalsverein in Hannover, die Döhrener Rot-Weißen Funken den Reigen der Prunksitzungen im Freizeitheim Döhren. Die rot-weißen Jecken boten einen Abend ausgelassenen Frohsinns und bester Laune.
Damals war wieder ein „gelungenes Programm auf die Beine gestellt“...
Friedberg: Saalbau Metzger | Vorbei ist die lange 2019er Faschingszeit. Mit einer Retrospektive auf die Höhepunkte aus der Prunksitzung des Ottmaringer Rederzhausener Carneval Clubs (ORCC) und einem letzten Blick auf den heuer stürmischen Umzug beim Familienfasching wird das Kapitel der närrischen Wochen für dieses Jahr geschlossen.
Erfolgreich, hervorragend arrangiert und ausgedacht präsentierte der ORCC bei der Prunksitzung 2019 ein wahres Feuerwerk...
Hannover: Wülfel | Das promovierte Archäologen auch witzig sein können bewies Katja Lembke. Die Direktorin des Landesmuseums Hannover wurde gestern Abend (2. März) zur neuen Ordensritterin der Funkenartillerie Blau-Weiß gekürt. Sie ist Trägerin des Ordens "Humoris Causa" des Jahres 2019. Die Ordensverleihung war Höhepunkt der Prunksitzung "Döhren Alaaf" der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren.
Als Stadtreporter berichte ich...
Hannover: Wülfel | Der Stadtbezirk Döhren-Wülfel war und ist eine Karnevalshochburg im sonst eher spröden Hannover. Schon 1990 tummelten sich sechs Karnevalsvereine hier im Süden der Landeshauptstadt. Damit nicht genug: Auch die Jecken aus anderen Teilen der Leinemetropole liebten es offenbar, in Döhren-Wülfel zu schunkeln. Ende Januar 1990 zog es die grün-weißen Narren aus Vahrenwald zu ihrer Prunksitzung ebenfalls nach Wülfel. Ihre...
Hannover: Wülfel | Unterhaken und schunkeln: bei der Mittelfelder Karnevalsgesellschaft Eugenesen Alaaf ging es gestern Abend (9. Februar) im Hangar No. 5 in Wülfel wieder närrisch zu. Bei einem weit über dreistündigem Programm verbreiteten die Jecken aus dem Süden Hannovers rheinischen Frohsinn. Viele Prominente schunkelten mit. Neben Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner, zahlreichen Mitgliedern aus dem städtischen Rat, dem Bezirksrat und der...
Hannover: Wülfel | Döhren ǀ Die tollen Tage Anfang 1990 standen im Stadtbezirk Döhren-Wülfel ganz im Zeichen der Veränderungen in der DDR. Deutsch-deutscher Karneval war angesagt. Über 70 Jecken aus Rostock und Sangerhausen in Thüringen kamen im Januar vor rund 29 Jahren nach Döhren bzw. Wülfel. Die Döhrener Karnevalsgesellschaft (DKG) feierte im Saal der früheren Wülfeler Brauereigaststätten (heute Wienecke XI) ihre große Prunksitzung. 23...
Hannover: Hangar No. 5 | Bald ist es soweit! Für uns Eugenesen geht es auf unseren Sessions-Höhepunkt zu - die Große Prunksitzung im Hangar No. 5.
Viele Trainingseinheiten liegen hinter den Tanz- und Gesangsgruppen, auch die Büttenredner haben fleißig geübt, um Ihnen, unserem Publikum, am 9. Februar 2019 (Beginn 19:11 Uhr) einen glanzvollen Abend zu bieten. Seine Tollität Prinz Carsten I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Tina I. werden natürlich...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Bei unserer kleinen Zeitreise durch die Vergangenheit im Stadtbezirk Döhren-Wülfel sind wir nun im Januar 1990 angelangt. Damals eröffneten die Rot-Weißen Funken Anfang Januar den Reigen der närrischen Prunksitzungen im südlichen Stadtbezirk. Über 300 Gäste schunkelten gemeinsam mit den Mitgliedern des damals jüngsten Döhrener Karnevalsvereins im vollbesetzten Saal des Freizeitheims Döhren.
Schon die kleinsten Närrinnen...
Langenhagen: Festhalle Eichenpark | Am Samstag, 26.01.2019 findet in der Festhalle Eichenpark, Stadtparkallee 12,
30853 Langenhagen die große Prunksitzung der Närrischen Langenhagener Ritterschaft
Rot-Gelb e.V. statt. Die Fuhbuschkönigin Conny I. und die Aktiven der Ritterschaft haben
ein unterhaltsames Programm dafür vorbereitet. Es werden die neuesten Tänze unserer Jugend, Junioren und Aktiven gezeigt, eine Schwarzlichtshow, ein Männerballett und für...
Sehnde: Wahre-Dorff-Str. 4a | Schnappschuss
Friedberg: Gasthof Metzgerwirt, Wulfertshausen | Es erwarten Sie:
- ORCC Showprogramm 2019 "Full House"
- zu Gast begrüßen wir bei uns die Garde der Augspurgia
- Büttenreden und Sprachbeiträge rund um Friedberg
Der Vorverkauf hat begonnen.
Pünktlich zum 8. 2. 2019 lässt der SoVD Ronnenberg es wieder richtig krachen.
Zum 4. Mal soll es aufgrund des großen Erfolges vom letzten Jahr im Gemeinschaftshaus in Ronnenberg am Freitag, dem 8. Februar 2019 um 19.11 Uhr wieder eine große Prunksitzung geben.
Das Karnevalistische Alt-Herren-Corps feiert seinen 44 Geburtstag und aus diesem Grund richtet es einen karnevalistischen...